Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Index Seite für mehrsprachige Websites

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
sadwick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2012, 16:25

Beitrag von sadwick » 22.02.2012, 13:45

Hallo liebe Abakus Forum Mitglieder,

das ist mein erster Thread in diesem Forum zu meinem neuem Hobby :)

Ich würde gern wissen, wie man die Index Seite für eine mehrsprachige Website gestalten soll, bzw. wie soll die index.html benannt werden?

Ist es ratsam auf die Index Seite, Text sowohl auf deutsch als auch auf englisch einzufügen?

Oder kann man zwei Index Dateien erstellen, in dem man die eine z.B. index_en.html benennt?

Die Website ist eigentlich für den deutschen Raum gedacht, aber wenn ich die Zeit habe möchte ich diese auch auf Englisch übersetzen.

Damit in englischsprachigen Ländern die auf Englisch geschriebene Index Seite erscheint.

Wäre für eure Ratschläge sehr dankbar!

MfG Taise

P.S.

Abakus ist ein super Forum zum Thema SEO und mehr!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 22.02.2012, 14:06

Es gibt serverseitig (auch und gerade über entsprechende Skriptsprachen) die Möglichkeit die Spracheinstellung des anfragenden Browsers auszuwerten und entsprechend automatisch auf die deutsche, englische oder sonstwas Startseite umzuleiten. Entsprechend ausgestattete Content Management Systeme bringen das schon mit.

Also nein, du erstellst nicht eine Seite mit einem babylonischen Sprachgewirr. Wirst du so auch auf keiner ordentlichen Website jemals erlebt haben, oder?

sadwick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2012, 16:25

Beitrag von sadwick » 23.02.2012, 13:43

Alex danke für deine Antwort!

Kann man das auch mit einer Website verwirklichen die nicht auf CMS aufbaut?

Danke!

Taise

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 23.02.2012, 13:51

Du meinst vermutlich mit rein statischen Webseiten?

Das hängt vom Webserver und dessen Konfiguration ab. Gundsätzlich beherrschen Webserver die sog. Content Negotiation. Unter dem Stichwort und "accept-language" findest du auch mehr Informationen.
Zuletzt geändert von Alex L. am 23.02.2012, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

sadwick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2012, 16:25

Beitrag von sadwick » 23.02.2012, 13:58

Vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort!

Gruß Taise

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag