Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Negativer Einfluss von schwachen Backlinks auf das Ranking

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 23.02.2012, 22:41

ABER: Gibt es dann überhaupt so etwas wie Penaltys für zu viele BL's?
Das hängt von vielen Faktoren ab. Für so eine Frage bekommst du kein ja, oder nein. Bild.de hat unzählige Backlinks, und rankt trotzdem super. Dann gibt es Seiten, die bspw. nach dem 100. Backlink einen Penalty bekommen.
Hab so oft gelesen man müsse da aufpassen und mich bislang auch immer auf die Ausgewogenheit von BL's konzentriert.
Natürlich muss man hier aufpassen. Man kann bei der Linksetzung einige Fehler machen.

Beispiele:

- Zu viele Backlinks in einer kurzen Zeit
- Immer der selbe Linktext
- Nur Backlinks mit schlechter Qualität (Pornoseiten, ausländische Links, Links von Seiten, die schonmal abgestruft wurden...)

und und und... Hier gibt es unzählige Beispiele..


Viel lesen und ausprobieren!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 23.02.2012, 22:47

Eine "Newbie-Seite", die zu Anfang mit richtig starken Links gefüttert wird und oben steht, kriegt in kurzer Zeit einen "Tritt" und fällt ab
Wenn du es nicht übertreibst, nicht.
Aber auch hier sind andere Faktoren entscheidend
Richtig.
Je nachdem kommt sie dann wieder und bleibt auch oben oder versinkt im Mittelfeld
Ja, wenn man es anfangs falsch gemacht hat.

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 24.02.2012, 09:42

backtoseo hat geschrieben:Auch wenn es keiner glauben mag: bei Google arbeitet man auch händisch ;-)
So sieht es aus. Die haben keinen Automatismus, der zu viele Backlinks in zu kurzer Zeit auf eine neue Domain mit einer heftigen Penalty belegt. Der Automatismus besteht sicher nur darin, dass sich Mitarbeiter die Site mal anschauen. Und wenn es z.B: ein Venture Capital finanziertes Startup ist, dass "plopp" seine Site online gesetzt und zeitgleich das große Marketingrad in TV, Zeitschriften und Internet in Bewegung gesetzt hat, dann ist es in dem Fall eben auch natürlich in kurzer Zeit viele BLs zu bekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Webbonaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 16.10.2011, 01:22

Beitrag von Webbonaut » 24.02.2012, 10:47

Alex L. hat geschrieben:
backtoseo hat geschrieben:Auch wenn es keiner glauben mag: bei Google arbeitet man auch händisch ;-)
So sieht es aus. Die haben keinen Automatismus, der zu viele Backlinks in zu kurzer Zeit auf eine neue Domain mit einer heftigen Penalty belegt. Der Automatismus besteht sicher nur darin, dass sich Mitarbeiter die Site mal anschauen. Und wenn es z.B: ein Venture Capital finanziertes Startup ist, dass "plopp" seine Site online gesetzt und zeitgleich das große Marketingrad in TV, Zeitschriften und Internet in Bewegung gesetzt hat, dann ist es in dem Fall eben auch natürlich in kurzer Zeit viele BLs zu bekommen.
Sprich: Einen fake-Werbespot mit Pro7-Logo in die Ecke gebastelt und über Youtube verbreiten - Dann kann man spammen wie man will :lol:

Gute Idee eigentlich. Mit etwas Kreativität bestimmt auch ein schöner Linkbait 8)

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 24.02.2012, 13:18

Alex L. hat geschrieben:Und wenn es z.B: ein Venture Capital finanziertes Startup ist, dass "plopp" seine Site online gesetzt und zeitgleich das große Marketingrad in TV, Zeitschriften und Internet in Bewegung gesetzt hat, dann ist es in dem Fall eben auch natürlich in kurzer Zeit viele BLs zu bekommen.
Das wird sicher _auch_ gemacht. Aber das von dir aufgelistete kann man auch problemlos mit guter Konfidenz algorithmisch bestimmen. Also das mit dem VC nicht aber das ist nur ein unwichtiges Detail.

Marken/Websites, die gerade viel mediales Echo erzeugen, lassen sich durchaus automatisch erkennen. Ich glaube Tokio Hotel anno 2005 ist das aktuellste Beispiel, das mir einfällt, bei dem Google das nicht hinbekommen hat. Im Prinzip ist es ja nur QDF mit Bezug auf eine spezielle (trivial zu identifizierende) Domain.


Webbonaut hat geschrieben:Sprich: Einen fake-Werbespot mit Pro7-Logo in die Ecke gebastelt und über Youtube verbreiten - Dann kann man spammen wie man will
Außer eventuellen rechtlichen Problemen mit Pro7 hätte das absolut keine direkte Auswirkung auf deinen SEO-Erfolg.
Wenn aber dann heise, spon, usw. darüber berichten und die Website erwähnen/verlinken, dann kannst du ohne Sorge ein paar starke Kauflinks draufknallen. Das hat aber (wie bereits erwähnt) nichts damit zu tun, dass bei Google jemand manuell den Trust-Knopf für dich gedrückt hat.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

emensio
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2010, 05:12

Beitrag von emensio » 24.02.2012, 14:14

Webbonaut hat geschrieben: Sprich: Einen fake-Werbespot mit Pro7-Logo in die Ecke gebastelt und über Youtube verbreiten - Dann kann man spammen wie man will :lol:

Gute Idee eigentlich. Mit etwas Kreativität bestimmt auch ein schöner Linkbait 8)
Werbespots haben kein Logo des jeweiligen Senders stehen;)

om-labs
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 14.12.2011, 12:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von om-labs » 24.02.2012, 17:06

Das mit dem Fake Logo könnte teuer werden.

Wir Malte schon sagt, wird es etwas Semiautomatisches geben. Bestimmte Szenarien sind immer gleich und die kann man erkennen. Alles was abweicht wird vielleicht manuell geprüft.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag