Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywords - Verständnisprobleme

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
WuffWuff
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2013, 11:41

Beitrag von WuffWuff » 03.06.2013, 12:02

Hallo,


ich habe zum Thema Keywords Fragen bzw. Verständnisprobleme.

Ich habe viel gegoogeld zum Thema Nischen-Keywords, Keywords finden ect.

Angenommen ich habe jetzt mit Hilfe des Google Keyword Tools (eigendlich ja Adwords) ein passendes Keyword gefunden: Kaputte Kühlschränke wird 1 Mio Mal aufgerufen und die Werbung dafür ist niedrig, super! (nur ein schlechtes Beispiel^^)
Dann nehme ich dieses Keyword für meinen Onlineshop wo ich kaputte Kühlschränke verkaufe.
Wie sehen dann die restlichen Keywords auf? Man sollte ja 5-10 haben.
Weitere Nischen-Keywords suchen die passen oder Kombinationen wie Kühlschrank kaputt, kaputt, Kühlschrank dazu schreiben?
Ich denke mal soweit es die Meta Beschreibung zulässt weitere Nischen Keywords einbauen? (Die Keywords sollten ja in der Meta Beschreibung wieder auftauchen)

Reicht es also, wenn das Keyword zwar etwas mit der Seite thematisch zutun hat, aber ansonsten Wortgenau nicht im Seiten Content weiter vorkommt - sondern nur in der Meta Beschreibung sowie Meta Keywords?
Ich bin gerade am überlegen wie ich das mit meiner Seite hin kriege.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Waelti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 02.12.2002, 12:46

Beitrag von Waelti » 03.06.2013, 13:34

Da das ein fiktives Beispiel ist...

Beim kaputten Kühlschrank würd' ich probieren: entsorgung, kostenlos, abholung.
Auch möglich, wenn auch nicht beim Shop...: reparatur, anleitung und vielleicht explosionszeichnung *scnr

Meta-Keywords, die kenne ich auch noch! Es müsste so um 2009 gewesen sein, wo die ihre Wirksamkeit eingebüßt haben. Schaden wirds wohl nicht. Das "man sollte 5-10 haben" ist eine Faustregel. Ich halte mich nur sehr ungerne an Regeln, ich mach das unterschiedlich. Vom "nur in der (Meta)Description" würde ich abraten.

Das Problem am Beispiel-Keyword: wie häufig da auch immer gesucht wird, die wollen nur vielleicht einen kaufen. zuerst vmtl. reparieren und wenn das nicht geht: entsorgen und Ersatz.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag