Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie gut funktioniert menschlich übersetzter Content?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 24.06.2013, 13:58

Hallo SEO-Freunde,

ich hab neben meiner deutschen Website auch eine .co.uk Domain, deren Layout genauso aussieht wie meine Seite. Eigentlich wollte mein Bruder da mal schreiben, aber irgendwie hat ihn das Interesse verlassen. Jetzt wollte ich gerne mal so 1x im Monat die neuen oder top Artikel von Deutsch ins Englische übersetzen. Dabei würde ich die gleichen Bilder verwenden und der Artikel wäre sehr ähnlich - nur eben in Englisch von mir händisch übersetzt.

Macht das Sinn oder soll man das lieber lassen?
Gibt es hier irgendwas SEO-mäßig zu beachten?

Danke und viele Grüße,

Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

InControL
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.2013, 19:41

Beitrag von InControL » 26.06.2013, 19:53

Solange du keinen Duplicate Content hast wüsste ich nicht was dagegen spricht. Je schneller der Content online ist, desto schneller steigt deine Sichtbarkeit. Wenn die Domain noch nackt (was Texte angeht) würde ich mich umso mehr beeilen. Schlechter Content ist immer noch besser als gar keiner ;)

netzmarketing
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 22.05.2013, 23:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag von netzmarketing » 03.07.2013, 05:55

es gelten die gleichen regeln wie fuer einen deutschen text. der text soll sinnvoll und gut sein und dem leser einen mehrwert bieten. er sollte eine gewisse laenge haben zum thema. wenn ein aehnlicher text in google uk auf platz 1 um die 300 woerter hat mach 500 aus deinem. benutze 2-3 wichtige keywords mit denen du gefunden werden moechtest. verwende synonyme woerter und kombinierte woerter die wortverwandt sind, einzahl und mehrzahl. nimm einen guten seitentitel, einen h1, unterteile den text in abschnitte mit h2 oder h3. benutze fettschrift und aufzaehlung. bei den bildern benutze filenamen analog keyword und setze den alt-tag. dann machst du noch 1-2 gute ausgehende links zu wikipedia oder anderen starken seiten. das liebt google. und dann machst du 2-3 gute links von internen seiten auf deinen neuen englischen text um diesen zu staerken. good luck!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

IchBinsDennis
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2013, 16:20

Beitrag von IchBinsDennis » 11.07.2013, 03:54

Wenn du nicht auto-translation bzw spinning machst, dann go for it. Interessante Artikel übersetze ich persönlich auch quer weil ich deutsche und englische blogs habe. Die müssen sich etwas auch vom Aufbau unterscheiden, die Artikel. Also ich lege darauf wert und es funzt.

Darknova
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 27.07.2009, 09:11
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Darknova » 02.09.2013, 19:40

Soweit ich weiß funktioniert das gut, ich kenne allerdings auch nur die Varriante, dass dann nicht alle Artikel übersetzt werden...
Link- oder Artikeltausch z.B. mit
https://www.werbungiminternet.eu

Einfach eine PM schreiben!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag