Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sinnvolles Einsetzen unterschiedlicher Länderdomains

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Toschi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.07.2013, 18:47

Beitrag von Toschi » 22.07.2013, 21:12

Hallo liebe Leute,

für ein Projektstart plane ich eine sinnvolle Herangehensweise.
Die entsprechende Domain habe ich als de, at, ch, eu und com. Starten wird das Projekt in Deutschland mit dem Ziel, in 1-2 Jahren auch nach Österreich und Schweiz zu gehen.

Was wäre hier nun sinnvoll, wenn später der Inhalt auf der at und ch Domain (weil auch in Deutsch) derselbe sein soll?:

- Start mit de u später at & ch als eigenständige Domains dazu nehmen mit selbem Inhalt (dann natürlich neuer BL Aufbau usw. für beide Domains)?
- oder einfach nur Weiterleitung beider Domains auf de (und dafür später at & ch BLs auf de integrieren)?
- oder von Anfang an mit Inhalt auf eu Domain starten und de & at & ch leiten darauf um?

Gibt es hierfür eine Empfehlung? Danke vorab..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Salomonder2.
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 04.02.2013, 14:22
Wohnort: kanarische Inseln

Beitrag von Salomonder2. » 22.07.2013, 22:21

vollkommen egal mit welcher Url man beginnt. Bei gleichem Content sollte man wenigstens in die andere Landessprache übersetzen.
Mit Norddeutsch starten, ins österreichische wechseln, und in Schwizerdeutsch weiterführen.
Die 3 Landessprachen dürfte Google klar unterscheiden können.

Toschi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.07.2013, 18:47

Beitrag von Toschi » 22.07.2013, 23:26

..na ja, in der Regel wird auch in Österreich und der Schweiz via Hochdeutsch kommuniziert ;-)

Die Frage ist also:
- Sollte ich zunächst die de Domain für Google optimieren und in 1,5 Jahren dann dies auch wieder von vorn anfangen für at und ch? Also somit auch 3 Seiten zu haben?
- Oder wäre es besser z.b. mit der eu Domain zu starten, diese zunächst auf Deutschland zu optimieren und später einfach um BLs aus Österreich + Schweiz erweitern? Somit wäre der Websiteinhalt immer auf einer Domain. Die einzelnen Länderdomains de, at oder ch können ja dann bei separatem Aufruf auf die Hauptdomain (also eu) weiterleiten???