Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Seite oder alte Seite reparieren?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Roggends
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 12.10.2012, 16:07

Beitrag von Roggends » 24.11.2012, 12:21

Ich bin spezialisiert, auf ganz kleine Keywords hochzuranken.

Es hat bisher sehr gut geklappt. Aber bei zwei Websites hab ich den Fehler gemacht, dass ich zu gierig geworden bin und zusätzlich zu dem ganzen Backlinkaufbau und Anordnung (der meinen Erfolg ausmachen), direktes Marketing mit Links auf meine Seite gemacht habe (Massenmarketing).

Die Seite wurde dadurch abgestraft (ist ja klar, wenn man so ein Massenmarketing betreibt und immer den gleichen oder ähnlichen Text mit gleichem Anchortext nutzt). Wäre es nicht besser, einfach die Seite zu kündigen oder den Webspace zu löschen und ne neue Seite mit gleicher Backlinkanordnung von vorne aufzusetzen? Würde mich jedenfalls viel weniger Zeit kosten, als an der bestehenden jetzt rumzumachen (bis ich mal auf die richtige Konstellation treffe, dass sie wieder oben rankt). Die Rumeierei kostet mich jetzt viel mehr Zeit als wenn ichs von neuem machen würde.

Hat es irgendeinen Nachteil, wenn ich es jetzt erneuere? Könnte Google damit Doppelcontent oder Linkfarming oder derartiges vermuten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

easterwood96
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2012, 08:43

Beitrag von easterwood96 » 24.11.2012, 13:05

Wenn du die Texte veränderst, dann wird es wohl kein Problem sein. Die Zeit sollte schon investiert werden, wenn du es dieses Mal richtig machen willst und kein Risiko eingehen willst.

Stampf einfach alles ein und fang mit einem weißen Blatt Papier wieder von vorne an. Die Erfahrung zeigt auch, dass es dann wesentlich besser wird, als wenn du nur eine Kopie des ersten Projektes hinbastelst.

Roggends
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 12.10.2012, 16:07

Beitrag von Roggends » 24.11.2012, 19:37

Aber was ist dem dem Traffic den ich über Foren usw. generiere? Der wird ja verloren gehen, wenn ich meine Seite auflöse. Darf denn nichts von meiner alten Seite übrigbleiben oder könnte ich eventuell mit meiner alten Seite auf ne html-Datei verlinken (Weiterleitung), die zum Affiliate-Produkt führt. Dadurch hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe: Den bestehenden Forentraffic der alten Seite nutzbar machen, und gleichzeitig ne neue Seite zwecks SEO hochfahren können, die dann nur für SEO ist und für kein Massenmarketing.