Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

display:none; - schlecht für Crawler und Screenreader?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
tided
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 01.08.2010, 13:18

Beitrag von tided » 25.11.2012, 11:11

Hey, ich habe vor ein paar Tagen ein wenig über die Zugänglichkeit für User mit Screenreadern gelesen und dort wurd gesagt, dass Screenreader Container, die mit display:none; versteckt wurden, nicht beachten. Dazu stand auch in einem Nebensatz, dass die Crawler von Suchmaschinen diese Inhalte nicht lesen würden.

Für beide Fälle wurde empfohlen eine andere Methode zum Verstecken von Inhalten zu verwenden.

Nun meine Frage an euch, könnt ihr die Aussage bestätigen, dass man sowohl für Screenreader, als auch für Google auf "display:none;" beim Aufruf einer Seite verzichten sollte?

Beste Grüße,
tided

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dome22
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2012, 21:50

Beitrag von dome22 » 25.11.2012, 12:05

Soweit ich weiß ignorieren Screenreader sämtliche CSS Regeln, damit es besser "lesbar" ist. Ich meine aber auch, dass die Crawler auch sämtliche CSS Regeln ignorieren, damit alles gelesen werden kann. Wenn aber auffällt, dass du Keyword Spamming im versteckten Inhalt betreibst um Google zu täuschen, fällt das ja sofort auf, da ohne CSS gecrawlt wird.

Ich bin mir aber nicht 100% sicher.

tided
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 01.08.2010, 13:18

Beitrag von tided » 25.11.2012, 16:26

Gecrawlt wird sicherlich ohne CSS, aber vielleicht sagt Google auch "was beim Aufruf der Seite auf display:none; ist, ist auch erstmal für den Besucher irrelevant und wird deshalb nicht von mir beachtet".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 25.11.2012, 17:15

wenn du beides zusammen gefunden hast, könnte es sein, dass du es bei mir gefunden hast,
das muss ich mal erneuern (auf die todoListe)
weil es war so, dass Google eine zeitlang display none nicht las,
nun tun sie es, sonst würden sie keine js Navi aufnehmen.

Screenreader können es bis heut in de Mehrzahl nicht lesen, leider

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 25.11.2012, 17:52

Z.B. Google kümmert sich nicht um display:none.

Da kann man einen ganzen Roman versteckt einbauen, der auch voll als Content gewertet wird.

Solange es eine Möglichkeit gibt, das anzuzeigen, z.B. mit Java als Layer, ist das auch ok,

Ansonsten bekommt man dann irgendwann einen Penealty wegen versteckten Keys, etc.

tided
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 01.08.2010, 13:18

Beitrag von tided » 25.11.2012, 23:25

Okay, danke MonikaTS - dann sollte man wohl auf display:none; verzichten.

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 26.11.2012, 07:26

tided hat geschrieben:Okay, danke MonikaTS - dann sollte man wohl auf display:none; verzichten.
Ganz allgemein ist das der falsche Schluss, den du ziehst. Allerdings ist mir nicht klar, was du eigentlich als Ziel hast :-)
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 26.11.2012, 21:10

Cognac hat geschrieben:
tided hat geschrieben:Okay, danke MonikaTS - dann sollte man wohl auf display:none; verzichten.
Ganz allgemein ist das der falsche Schluss, den du ziehst. Allerdings ist mir nicht klar, was du eigentlich als Ziel hast :-)
nein, wenn es darum geht, dass auch Screenreader alles lesen können sollen, muss man auf display:none einfach verzichten,
außer man hat was was auch die nciht lesen können sollten
Google ist seit einigen Jahren das egal,
wiewohl sie es bei einer manuellen Überprüfung der Seite sehr wohl genau kontrollieren was da wo wieso versteckt wird.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 27.11.2012, 00:39

Seite ohne display:none laden lassen, den Elementen eine id zuteilen und im Footer oder auslagern:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">

window.onload = function&#40;&#41; &#123;

	document.getElementById&#40;"abc"&#41;.style.display = "none";
&#125;
</script>
Sollte eigentlich keine Probleme bereiten, wenn es für den User dienlich (zum Beispiel für ein Accordion) und nicht zum Verstecken von Keyword-Spam oder dergleichen verwendet wird.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag