Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Oder ist es der erste Satz, der immer wiederholt wird?oldInternetUser hat geschrieben:Duplicated Content in Massen
Ist genau so schon von Anfang gemacht.Chris2005 hat geschrieben:1.) Standarddomain definieren
Ist im Shop-Soft schon durch "x" ersetzt, wenn ein bot kommt.2.) Session IDs für Gäste entfernen (führt zu DC)
was meinst Du -> einkommende oder ausgehende links?3.) mehr Links!
nach täglichen massiven spidern eine Seite pro Tag ist doch nix, oder bin ich falsch?4.) "kein Besuch" stimmt nicht => https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... uche&meta=
Wenn ich mir die SERPs angucke, dann funktioniert das nicht wirklichIst im Shop-Soft schon durch "x" ersetzt, wenn ein bot kommt.
ich kann Deine URL sowohl unter flyermix.de wie auch unter www.flyermix.de aufrufen. Keine Weiterleitung vorhandenStandarddomain: Ist genau so schon von Anfang gemacht.
Mehr eingehende Links mit relevantem Linktext.was meinst Du -> einkommende oder ausgehende links?
Kenne Deine Logfiles nicht. Aber mit PR1 dauert es halt etwas bis neue Seiten im Index erscheinen. Dazu noch die DC Problematik mit der Session-ID und Google kommt halt ins Stocken (findet bei jedem Besuch neue Links).nach täglichen massiven spidern eine Seite pro Tag ist doch nix, oder bin ich falsch?
Daher: Standarddomain definieren. (Thread lesen!)Und noch eine, was ich gerade bemerkt habe: https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... x.de&meta= das ist doch "ohne www im Verzeichnis"? Ist schlimm?
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de\shop$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de/shop$1 [L,R=301]
Damit ist alles klar, wobei es am schwierigsten für mich ist.Mehr eingehende Links mit relevantem Linktext
Danke Nullpointer!Nullpointer hat geschrieben:...außerdem setzt sich keiner hin und schreibt dir ne kostenlose analyse...
Da ist ein Fehler drin ... (beim Slash vor "shop").htaccess
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de/shop$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de/shop$1 [L,R=301]
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de$1 [L,R=301]
Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.2. Wenn ich in meine url "/shop/shop.php/sid/x/" finde, bedeutet das nicht, dass sid für google unsichtbar ist? Wie kann ich es dann unterscheiden ob mit sid oder ohne gespidert war?
Könnte Dir als "Spam" ausgelegt werden. Sehe ich aber nicht so kritisch. Bau noch eine direkte Bestellmöglichkeit ein und dann ist es auch kein Spam mehr.3. Können die "künstliche Brückenseiten" wie z.B. /shop/fly*er-druc*ken.html, die mittels mod_rewrite gemacht sind, unerwartete Einflusse für mich haben?
Finger weg von irgendwelchen Weiterleitungen. Dann wird aus der noch gerade akzeptable "Brückenseite" eine Spam-Brückenseite...4. Ist die Schema prinzipiell richtig aufgebaut (ich meine jetzt dir Brückenseiten für Sumas)? Wird es normal (seitens SUMA) wenn ich z.B. nach eine 2 sek. Pause den User von Brückenseite zum Shop per JavaScript weiterleite?
Nur 4 Stunden Reaktionszeit gelassen?Könnte mir vielleicht doch jemand helfen, oder sieht’s so aus, ob ich hier im Forum kein ausführliche Antwort bekommen kann?
Meine Fragen war so schnell beantwortet (oldInternetUser und Chris2005), und noch schneller waren die beide Helfer weg. icon_biggrin.gif
Oder ist es so schwer "newbee" zu helfen?
Laut Soft-Hersteller das (mit <b></b> gehobene) ...shop.php/sid/1c97eae6206aeefb3b1e080b4ac42819/cl/alist/cnid/988424e7ca32f2092.06621514 ist sid, der Buchstabensalat der dahinter hängt ist shop-kategorie und ist für jede Kategorie immer gleich.Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.
hmm... sehr merkwürdig. Aber gut. Kann ich nicht beurteilen. Wenn es tatsächlich eine Kategorie-ID ist, dann gibt es kein DC Problem wegen der Session-IDs. Aber dennoch hast Du ein DC Problem auf Grund der nicht definierten Standarddomain.abrek hat geschrieben:Danke für Antwort Chris2005!
Laut Soft-Hersteller das (mit <b></b> gehobene) ...shop.php/sid/1c97eae6206aeefb3b1e080b4ac42819/cl/alist/cnid/988424e7ca32f2092.06621514 ist sid, der Buchstabensalat der dahinter hängt ist shop-kategorie und ist für jede Kategorie immer gleich.Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.
Deswegen verstehe ich nicht wie bei mir könnte DC sein, wenn sid für SuMas immer durch x ersetzt wird.
Es ist aber verschiedene Seiten. Eine davon Kategorie-Übersichtsseite wo mehrere einzelne Artikeln aufgelistet sind (es steht im <title>) und zweite - Detail-Seite von einem Artikel.Vergleiche ( https://www.google.de/search?q=site:www ... art=0&sa=N ) einmal Treffer 1 und 3. Beides sind A8 Karten, haben aber verschiedene CAT-IDs.
Chris2005 hat geschrieben:sieht das nicht gesund aus...
Danke Dir Chris2005 für Hilfe! Werde eine Woche abwarten. Vielleicht hilft es..Chris2005 hat geschrieben:Wenn Du ausschliessen kannst, dass über irgendwelche "weiter" oder "zurück" Links DC entstehen kann, sollte sich das jetzt wieder einrenken.