Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist hier los?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.08.2005, 13:34

Wir waren von SUMAs gut besucht bis die Tage..
Seit 19.08.05 kein einziges Besuch vom irgendeine SuMa. (vom Besucher schon)

Deswegen meine Bitte: könnte jemand von Profis ein Blick auf xxx.flyermix.de werfen? Was ist bei uns passiert?

Hier eine Liste von meinen Vermutungen:
1. Es ist auf Unterordner (xxx.flyermix.de/shop) mittels mod_rewrite umgeleitet (301). Das kann ich ruhig ändern.
2. Es war mittels mod_rewrite .../fly er-druc ken,html und noch ein Paar weitere „Statik-Brückenseiten“ gemacht, die mit Haupt-Keyword direkt von Startseite verlinkt sind (oben rechts). (Doppeltkontent?)
2. Es gibt „Sitemap“. Es ist auch mittels mod_rewrite als „nummer-artikel-beschreibung.html“ gemacht und ist eben direkt von Startseite sowie von jede andere Seite des Shops verlinkt. (Doppeltkontent?)
3. Das Tool https://www.linkvendor.com/seo-tools/pa ... check.html sagt „The domain is a mirror from //fly ermix,de” (ohne www), wobei viele andere ein PR1 (für ../shop) zeigen.
4. Google zeigt kein einziges Bachlink (Yahoo-762, MSN-171, Google: Links-0; Pages-504)

Sieht jemand von Euch was SuMa-verbotenes/unerwünschtes? Oder ist das so genanntes "Sandbox-Effekt"?

Für jede kleine Hilfe werde ich sehr dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 28.08.2005, 13:55

Sieh dir mal das an:

Suche

Duplicated Content in Massen

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 28.08.2005, 13:57

1.) Standarddomain definieren

2.) Session IDs für Gäste entfernen (führt zu DC)

3.) mehr Links!

4.) "kein Besuch" stimmt nicht => https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... uche&meta=

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.08.2005, 14:23

oldInternetUser hat geschrieben:Duplicated Content in Massen
Oder ist es der erste Satz, der immer wiederholt wird?

Chris2005 hat geschrieben:1.) Standarddomain definieren
Ist genau so schon von Anfang gemacht.
2.) Session IDs für Gäste entfernen (führt zu DC)
Ist im Shop-Soft schon durch "x" ersetzt, wenn ein bot kommt.
3.) mehr Links!
was meinst Du -> einkommende oder ausgehende links?
nach täglichen massiven spidern eine Seite pro Tag ist doch nix, oder bin ich falsch?

Und noch eine, was ich gerade bemerkt habe: https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... x.de&meta= das ist doch "ohne www im Verzeichnis"? Ist schlimm?

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 28.08.2005, 14:29

Ist im Shop-Soft schon durch "x" ersetzt, wenn ein bot kommt.
Wenn ich mir die SERPs angucke, dann funktioniert das nicht wirklich
Standarddomain: Ist genau so schon von Anfang gemacht.
ich kann Deine URL sowohl unter flyermix.de wie auch unter www.flyermix.de aufrufen. Keine Weiterleitung vorhanden
was meinst Du -> einkommende oder ausgehende links?
Mehr eingehende Links mit relevantem Linktext.
nach täglichen massiven spidern eine Seite pro Tag ist doch nix, oder bin ich falsch?
Kenne Deine Logfiles nicht. Aber mit PR1 dauert es halt etwas bis neue Seiten im Index erscheinen. Dazu noch die DC Problematik mit der Session-ID und Google kommt halt ins Stocken (findet bei jedem Besuch neue Links).
Und noch eine, was ich gerade bemerkt habe: https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... x.de&meta= das ist doch "ohne www im Verzeichnis"? Ist schlimm?
Daher: Standarddomain definieren. (Thread lesen!)

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.08.2005, 14:51

1. Hier ist meine .htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de\shop$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de/shop$1 [L,R=301]
Könntest Du mir sagen, was ich hier falsch gemacht habe?

2. Wenn ich in meine url "/shop/shop.php/sid/x/" finde, bedeutet das nicht, dass sid für google unsichtbar ist? Wie kann ich es dann unterscheiden ob mit sid oder ohne gespidert war?
Mehr eingehende Links mit relevantem Linktext
Damit ist alles klar, wobei es am schwierigsten für mich ist. :)

3. Können die "künstliche Brückenseiten" wie z.B. /shop/fly*er-druc*ken.html, die mittels mod_rewrite gemacht sind, unerwartete Einflusse für mich haben?

4. Ist die Schema prinzipiell richtig aufgebaut (ich meine jetzt dir Brückenseiten für Sumas)? Wird es normal (seitens SUMA) wenn ich z.B. nach eine 2 sek. Pause den User von Brückenseite zum Shop per JavaScript weiterleite?

Danke für Hilfe!

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.08.2005, 18:58

Hallo Profis!

Könnte mir vielleicht doch jemand helfen, oder sieht’s so aus, ob ich hier im Forum kein ausführliche Antwort bekommen kann?
Meine Fragen war so schnell beantwortet (oldInternetUser und Chris2005), und noch schneller waren die beide Helfer weg. :D
Oder ist es so schwer "newbee" zu helfen?

Für jede Hilfe werde ich dankbar!

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.08.2005, 19:59

sonntags ist hier natürlich weniger los, als unter der woche.

außerdem setzt sich keiner hin und schreibt dire ne kostenlose analyse.
außerdem gibt es hier umfangreiche threads zu dc.

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.08.2005, 20:19

Nullpointer hat geschrieben:...außerdem setzt sich keiner hin und schreibt dir ne kostenlose analyse...
Danke Nullpointer!
Das verstehe ich. Klar will keiner es machen, aber ich hab es nicht verlangt.
Wollte nur fragen ob jemand mir meinen Fehler im .htaccess zeigen könnte und allgemeine Richtung für SuMa-Optimierung. Ist das Geheimnis, oder kostet was so ein Service? :D

Nicht böse gemeint, aber wer hat "A" gesagt, soll auch "B" sagen, oder?
Sicher waren alle irgendwann Anfänger (manche aber haben es vergessen) und außer Selbst-Ausbildung haben jemanden gebeten seine Fehler zu korrigieren?
Oder ist das nicht normal?

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 29.08.2005, 02:43

.htaccess
Da ist ein Fehler drin ... (beim Slash vor "shop")

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de/shop$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de/shop$1 [L,R=301]
Besser wäre aber:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.flyermix\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.flyermix.de$1 [L,R=301]
Da so alles umgebogen wird. Könnte aber Probleme mit dem Rewrite des Shops geben.
2. Wenn ich in meine url "/shop/shop.php/sid/x/" finde, bedeutet das nicht, dass sid für google unsichtbar ist? Wie kann ich es dann unterscheiden ob mit sid oder ohne gespidert war?
Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.
3. Können die "künstliche Brückenseiten" wie z.B. /shop/fly*er-druc*ken.html, die mittels mod_rewrite gemacht sind, unerwartete Einflusse für mich haben?
Könnte Dir als "Spam" ausgelegt werden. Sehe ich aber nicht so kritisch. Bau noch eine direkte Bestellmöglichkeit ein und dann ist es auch kein Spam mehr.
4. Ist die Schema prinzipiell richtig aufgebaut (ich meine jetzt dir Brückenseiten für Sumas)? Wird es normal (seitens SUMA) wenn ich z.B. nach eine 2 sek. Pause den User von Brückenseite zum Shop per JavaScript weiterleite?
Finger weg von irgendwelchen Weiterleitungen. Dann wird aus der noch gerade akzeptable "Brückenseite" eine Spam-Brückenseite...
Könnte mir vielleicht doch jemand helfen, oder sieht’s so aus, ob ich hier im Forum kein ausführliche Antwort bekommen kann?
Meine Fragen war so schnell beantwortet (oldInternetUser und Chris2005), und noch schneller waren die beide Helfer weg. icon_biggrin.gif
Oder ist es so schwer "newbee" zu helfen?
Nur 4 Stunden Reaktionszeit gelassen? :o Es gibt Menschen, die haben auch noch andere Aktivitäten ausserhalb des Internets :) Was die Ausführlichkeit angeht. Wie Nullpointer schon andeutete: es wird gerne geholfen, aber ein bisschen Input muss auch vom User selber kommen.

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 29.08.2005, 10:07

Danke für Antwort Chris2005!
Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.
Laut Soft-Hersteller das (mit <b></b> gehobene) ...shop.php/sid/1c97eae6206aeefb3b1e080b4ac42819/cl/alist/cnid/988424e7ca32f2092.06621514 ist sid, der Buchstabensalat der dahinter hängt ist shop-kategorie und ist für jede Kategorie immer gleich.
Deswegen verstehe ich nicht wie bei mir könnte DC sein, wenn sid für SuMas immer durch x ersetzt wird.

Mit Brückenseiten und Weiterleitungen ist glasklar, danke Dir nochmal!

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 29.08.2005, 11:36

abrek hat geschrieben:Danke für Antwort Chris2005!
Das Problem ist nicht das x, sondern der Kram der dahinter hängt. Der Buchstabensalat ist weiterhin die Session-ID.
Laut Soft-Hersteller das (mit <b></b> gehobene) ...shop.php/sid/1c97eae6206aeefb3b1e080b4ac42819/cl/alist/cnid/988424e7ca32f2092.06621514 ist sid, der Buchstabensalat der dahinter hängt ist shop-kategorie und ist für jede Kategorie immer gleich.
Deswegen verstehe ich nicht wie bei mir könnte DC sein, wenn sid für SuMas immer durch x ersetzt wird.
hmm... sehr merkwürdig. Aber gut. Kann ich nicht beurteilen. Wenn es tatsächlich eine Kategorie-ID ist, dann gibt es kein DC Problem wegen der Session-IDs. Aber dennoch hast Du ein DC Problem auf Grund der nicht definierten Standarddomain.

Du solltest aber trotzdem mal gucken, ob das alles so richtig ist. Vergleiche ( https://www.google.de/search?q=site:www ... art=0&sa=N ) einmal Treffer 1 und 3. Beides sind A8 Karten, haben aber verschiedene CAT-IDs.

Weiter tauchen sehr sehr lange URLs auf:

https://www.flyermix.de/shop/shop.php/s ... xbaseshop/
cl/details/cnid/988424e818148f2a8.27606141/anid/d4d42a1cb2ce228b3.37046470/
Magazin-DIN-Lang.-135g-Bilderdruck-glaenzend/

Sieht irgendwie so aus, als ob da zwei Kategorien dranhängen. Prinzipiell sind lange URLs kein Problem, aber irgendwie sieht das nicht gesund aus...

Gruss
Chris

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 29.08.2005, 12:01

Vergleiche ( https://www.google.de/search?q=site:www ... art=0&sa=N ) einmal Treffer 1 und 3. Beides sind A8 Karten, haben aber verschiedene CAT-IDs.
Es ist aber verschiedene Seiten. Eine davon Kategorie-Übersichtsseite wo mehrere einzelne Artikeln aufgelistet sind (es steht im <title>) und zweite - Detail-Seite von einem Artikel.
Chris2005 hat geschrieben:sieht das nicht gesund aus...
:D kann nur bestätigen.
Es ist so gemacht (vom Hersteller), dass extra für SuMas kann man Kategorienamen quasi hinten im url anhängen.

Und wenn ich das alles von Anfang an lese, verstehe ich nicht ganz - wo meine Fehler war/ist. Nur .htaccess? Das hab ich korrigiert. Was noch könnte noch G* stören?

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 29.08.2005, 12:43

Vergiss die Sache mit den Session-IDs (für mich sah dieser Buchstabensalat wie eine Session-ID aus - Fehler meinerseits). Das scheint in der Tat zu funktionieren.

Wenn Du ausschliessen kannst, dass über irgendwelche "weiter" oder "zurück" Links DC entstehen kann, sollte sich das jetzt wieder einrenken.

Aber Du solltest für mehr Links sorgen. Dann klappt das auch mit der tiefergehenden (dauerhaften) Indizierung.

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 29.08.2005, 12:50

Chris2005 hat geschrieben:Wenn Du ausschliessen kannst, dass über irgendwelche "weiter" oder "zurück" Links DC entstehen kann, sollte sich das jetzt wieder einrenken.
Danke Dir Chris2005 für Hilfe! Werde eine Woche abwarten. Vielleicht hilft es.. :)

Antworten