Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bitte Meinungen: Erkennung von (Spam)Netzwerken.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.11.2006, 12:47

Hallo
Ich befasse mich manchmal mit der Theorie, und habe da bei ein paar Bier was ausgebrütet:
https://www.site-check.cc/basics/netzwerk-erkennen.html
(Ich kopiers jetzt nicht herher, ist etwas viel)

Mich würde interessieren, was Ihr davon hält. Ich bin mir ziemlich sicher, dass "so etwas" seit etwa 2 Jahren am laufen ist, und dass viele der Seltsamkeiten von Google darauf zurückzuführen sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 03.11.2006, 13:21

ahoi chio,
zu deinen ausführungen über linkgravitation kann ich dir nicht folgen.
bräuchte erstmal nen kaffee, und ob das dann zu mehr verständnis führt ist auch noch zweifelhaft.
aber...
Du zu allen deinen Kunden und deine Kunden wieder zurück: lass es lieber.
ist meiner meinung nach nicht richtig.

demnach müsste ein auf backlinkpflicht beruhendes spezifisches nischenverzeichnis zum scheitern verurteilt sein.

und das ist nicht so !
eigene erfahrung.
eher im gegenteil.

gruss axel

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.11.2006, 13:37

n'Morgen Axel!
Aber! - so schwer ist das ja gar nicht. Ich habe mich bemüht es "plastisch" darzustellen, auch wenn dann ein paar Feinheiten nicht ganz stimmig sind.

Eine der Kernaussagen ist: Inzucht vermeiden. Da die meisten, die einen Backlink zu einem Nischenverzeichnis haben, auch noch andere Links irgendwohin haben, ist das kein Problem.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 03.11.2006, 13:41

dann stimmt aber das zitat oben so nicht, bzws. ist in der form irreführend.
gruss axel

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 03.11.2006, 15:02

Interessante These!
Ein Backlink zu einem Webverzeichnis wird sicher nicht schaden, aber - falls du Webdesigner bist: Du zu allen deinen Kunden und deine Kunden wieder zurück: lass es lieber.
Das kann ich nicht nachvollziehen.

A->B->C->A ist die bessere Alternative...
oder A->C->B->A ...hatte immer guter erfahrung damit
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.11.2006, 16:03

Es gibt da doch irgendwo dieses Online-Tool, mit dem man die Beziehungen seiner Site zu anderen grafisch darstellen kann. Mir ist schon wieder der Name entfallen, aber das ist so ein Java-Programm, das die "ähnlichen Seiten" bei Google abfragt. Das funktioniert ähnlich wie Dein Prinzip der Link-Gravitation, nur dass zwei Seiten sich dann anziehen, wenn sie von einer anderen Seite verlinkt wurden.

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 03.11.2006, 16:52

touchgraph? wobei, das tool zeigt Verlinkungen an und nicht die ähnlichen Seiten. Bild

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.11.2006, 22:18

das war irgendwas mit oo - habs auch nicht nehr im Kopf.

So.
Das Ganze ist natürlich dem PageRank-Algo nachempfunden und ich hab's auch nicht zum Patent angemeldet, weil ich davon ausgehe, dass es ohnehin Praxis ist.
Und: Natürlich habe ich es vereinfacht dargestellt und manchmal verkürzt.

Ob A>B>C oder oder sonstwas spielt in der Rechnung keine Rolle. Wenn du bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht hast - das haben die meisten nicht.. Du hättest auch mit den Fingern schnippen können, um die Elefanten zu vertreiben. Hilft total, z.B. in Stuttgart: Kaum Elefanten! - toller Trick!

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 04.11.2006, 17:14

Hallo,

ich finde den Beitrag auf der Site klasse.
Ob es stimmt oder nicht ist das eine aber
hier hat jemand zumindest einmal versucht
etwas mit einer These zu erklären das finde
weit besser als das gebrebbel der meisten
Schamanen die wir so im SEO lAger haben.


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.11.2006, 19:11

technoman hat geschrieben:touchgraph? wobei, das tool zeigt Verlinkungen an und nicht die ähnlichen Seiten. Bild
Doch, genau das meinte ich. Das basiert soweit ich weiß auf der "ähnliche Seiten"-Funktion von Google. Jepp, hab's nochmal geprüft, basiert auf den Ähnlichen Seiten. Das war ja schon immer etwas seltsam an dem Tool. Ist im Prinzip die erste Ableitung der Links, weil die ähnlichen Seiten ja immer welche sind, die von der gleichen Seite Links haben, wie man selbst.

https://www.touchgraph.com/

Egal, es geht darum, dass das Tool eigentlich schon seit Jahren ein Gravitationsmodell verwendet.

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 04.11.2006, 22:44

Und was unterscheidet nun "natürliche" von "unnatürlichen Netzwerken" in einer solchen Darstellung?
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.11.2006, 09:50

Backlinks und PageRank sind dem "Normalen" Internet-User; FREMD! Das Gehirn eines normalen InternetUsers, unterscheidet sich meiner Meinung nach DEUTLICH, von der TOPOPTIMIERTEN Gehirnmasse von Suchmaschinenoptimieren!!
Sie sind ihnen fremd und das führt zu der Merkwürdigkeit, dass ausgerechnet unsere Dartseite, mit der ich mich eigentlich nur "gezwungenermaßen" und recht halbherzig beschäftige (ist mir eher peinlich, das Teil), immer wieder Backlinks aus dem Nichts bekommt: Hey Leute, echt mal 'ne coole Seite, ich hab Euch mal hier und da verlinkt ... Hoffe, das ist ok so. ...

Und das verrückteste daran: Die Backlinks kommen alle aus einer kleinen Szene, die wie ein Mikro-Netzwerk untereinander verlinkt ist.
Von außen betrachtet würde wohl jeder 2. Seo sagen: Linknetzwerk.
Und dabei haben garantiert 95% der Webmaster noch nie etwas davon gehört.

Egalino - die Sumas scheint's nicht zu stören!

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 05.11.2006, 11:31

n'Morgen

Die Kernaussage ist eigentlich: Es ist ziemlich egal, ob du über 5 Ecken oder nur über 2 verlinkst - es geht um die "Inzucht" - die kann man entdecken.
Gefährdet sind vor allem Linktauscher; noch mehr wenn sie gleich im Packen tauschen (meine 30 Domains mit deinen 30) und das machen gleich ein paar Webmaster untereinander, die sich alle aus dem selben Forum kennen.
Noch mehr, wenn ein gewisser "Linkgeiz" vorhanden ist, wenn also jemand nur mehr auf Linkpartner linkt und sonst gar nicht mehr.
Und was unterscheidet nun "natürliche" von "unnatürlichen Netzwerken" in einer solchen Darstellung?
Die Geschwindigkeit, mit der sie sich herausbilden. Diese Bildchen sind ja nicht proportional, in Wahrheit kollabiert das "Universum" sehr schnell, irgendwann fällt alles in sich zusammen. Auf dem Weg dorthin bilden sich nach und nach Cluster.

Wie mit diesen Ergebnissen verfahren wird, ist nicht Gegenstand der Überlegung; ich wollte nur zeigen dass/wie es geht.

Backlinks und PageRank sind dem "Normalen" Internet-User; FREMD!
Ja - aber such die mal bei Google. Bei den meisten kannst du den Title der Startseite (so sie einen haben) im Stück suchen und du findest sie nicht. Und die haben alle 2 Tage einen Besucher.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag