Hallo Abakus Team sowie alle Mitglieder. Ich als Newbie der zwar die Seo Grundlagen gelesen hat aber dennoch noch viele Fragen hat, würde gerne euch paar Fragen stellen.
1. sind CMS Seiten wie Joomla bei einer Optimierung hinderlich? Ich spiele hier auf den Quelltext an da der recht lang ist im Vergleich zu einigen gut optimierten Non CMS Seiten.
Ausserdem wird der header1 (Überschrift 1) bei Joomla nicht direkt unter Body angegeben sondern recht weit untern. Bei einer CMS Seite wie Joomla sieht die h1 Überschrift so aus:
ich denke die leude sind, wie so oft, da etwas unterschiedlicher meinung. ich persönlich denke das joomla nicht das beste CMS ist wenn's um suma freundlichkeit geht. aber du hast natürlich die möglichkeit das system zu 'optimieren' darum sind wir ja suchmaschinen optimierer
wenn du weisst wie man ein neues template entwirft bzw. ein bestehendes ändert kannst du natürlich selbst bestimmen an welcher stelle des quelltexts die überschrifften oder der inhalt ausgegeben wird.
dennoch wirft der joomla core und einige andere komponenten immer wieder tabellenlastige, übelst verschatelte gebilde in den quellcode. um das weg zu kriegen ist wohl ein wenig mehr arbeit von nöten. die ich persönlich nicht machen möchte. man mag auch drüber streiten können ob das nun sooo wichtig für die suchmaschine ist. aber ich hab lieber einen übersichtlichen aufgeräumten quellcode und gehe eigentlich davon aus das es den googlebots leichter fällt den zu lesen. vorallendingen weil die ja ein bestimmtes limit haben also in etwa 'soviel KB les ich mir heute von deiner seite durch, dann mach ich erstmal schluss'
joomla bietet natürlich ne ganze menge features, gerade wenn man nicht soviel selbst programmieren kann oder will. aber suchmaschinenfreundlich ist es meiner meinung nach überhaupt nicht.
joomla musst du aufbohren, damit es für seo tauglich wird, hinderlich ist es sicher nicht ...
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
...und auch schon von anfang an sehr suchmaschinenfreundlich. ich denke es gibt aber kein plugin das deine seite jetzt direkt suchmaschinenfreundlicher macht. technisch gesehen ist wordpress schon gut optimiert. wie du jetzt deinen content, deine interne und externe verlinkung aufbaust ist da eher der ausschlag gebende punkt. das kann dir kein plugin abnehmen. 'bitte klicken sie hier für platz 1 in den serps' gibt's leider noch nicht.
es gibt halt ein paar lustige plugins die vielleicht dem ranking dienlich sein 'könnten', aber welches da jetzt das richtige ist hängt von deinem projekt ab. zum geld verdienen kann sicherlich so ein 'wie versteck ich immer an verschiedenen stellen meines contents adsense plugin' hilfreich sein. für die interne verlinkung vielleicht ne tagcloud. oder oder oder...
ansich ist wordpress suchmaschinenfreundlich. mehr kann man von einem CMS nicht erwarten denke ich. ...achso, ja. man kann wordpress auch als normales CMS benutzen obwohl es ja ein blogsystem ist
einfach mal nach: 'wordpress als cms' bei google suchen
ich finde Joomla toll, habe bisher durch die Umstellung lediglich einen Platz verloren und wenn die restlichen 50% Content drin sind, sollte wieder alles im Lot sein.
Aber musste ein paar Änderungen machen, lohnt sich aber. Wird noch auf Keyworddichte optimiert und dann passt es, schau dir mal den Quelltext an: www.nordic-wandern.de
*Einwurf* wer Ideen zur Verbesserung hat, habe da immer ein offenes Ohr.
--------
Besonders das OpenSef reinmachen, NOODP Tag und ich habe in die Index ne H4 Überschrift gepackt.
hmmm. joomla hat ja auch gute seiten. aber gerade jetzt mal der quelltext von deiner seite gefällt mir überhaupt nicht.
ok, wenn du jetzt sagst das hat am raking nicht viel geändert(und das sagen ja andere auch) kann ich mit meinem tabellenlosen, barrierefreien CSS faschismus schlecht gegen an stinken. aber ich bleib dabei
ich arbeite gerade an einem neuen tamplate für joomla. ich ändere keins ab sondern fang ganz von vorne an und will da keine tabelle sehen. wenn das was wird meld ich mich hier irgendwo bestimmt nochmal zu wort und biete das grundgerüst frei zum download an.
Also daran wäre ich auch sehr interessiert. Bisher haben mich nämlich die Templates und das (für mich) schwer zu durchschauende Templatesystem davon abgehalten Joomla einzusetzen.
Es hat einfach nie geklappt etwas so aussehen zu lassen, wie ich es gerne hätt. CSS wäre da echt ein Lichtblick.
Bei noridic-wandern kleben die bilder ziemlich am text, sieht aber sonst richtig gut aus, also ist das was ich mit joomla machen möchte durch aus möglich...aber da muss man sich wohl auch erstmal stunden reinarbeiten?
@Madraxx: Deine Seite gefällt mir optisch ganz gut. Wenns aber mal nen Absturz in den Serps gibt, schieb es nicht auf Joomla, sondern mehr auf deine "Tricks" im Quelltext