Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausgehende Links platzieren ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Mike72
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 03.02.2007, 19:06

Beitrag von Mike72 » 03.02.2007, 23:31

Hallo allerseits,

habe ein Problem, dass ich leider durch Studium der verschiedenen Beiträge hier nicht beantwortet fand und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnt.

Zur Situation :

Ich / wir betreiben seit Anfang 2000 einen Onlineshop, der eigentlich von Anfang an ganz gut lief.
Seit ca. 1,5 Jahren haben wir als Shop eine Eigenentwicklung im Einsatz. Dieser wurde nach und nach für Suchmaschinen optimiert (extrem in den letzten sechs Monaten). Seit ca. einem Jahr verzeichnen wir monatliche Steigerungsraten von ca. 20 %.
Die eingehenden Links sind im Laufe der Jahre recht natürlich gewachsen.
Ausgehende Links wurden in der ganzen Zeit nur zwei mal verteilt (TrustedShops und eine andere Seite, die uns einen kleinen Teil Content zur Verfügung gestellt hat).
Der Shop besteht aus mehreren 10.000 Seiten (bedingt durch die Masse an Artikeln).
Mit mehr als 1000 Keywortkombinationen liegen wir bei g**gle auf Platz 1, mit weiteren 1000-2000 Keywortkombinationen unter den ersten 3, jeweils im Schnitt 30.000 - 1.000.000 Suchergebnissen.

Der Herr Baron meldet uns folgendes :
********************************
gefundene Backlinks/Domain- und IP-Diversität:
Links 478
Domains 339
IPs 261

nach Suchmaschinen:
indizierte Links
Google 261
Yahoo 419
MSN 109

Backlinks aufgeschlüsselt nach Google PageRank(tm)
PR 0 246
PR 1 14
PR 2 25
PR 3 32
PR 4 10
PR 5 8
PR 6 0
PR 7 1
PR 8 2
PR 9 1
PR 10 0

PageRank(tm) Vorraussage
Angezeigter PageRank 5
geschätzter aktueller PageRank 7
******************************

Soweit ist auch alles bestens (und ich höre hiermit auf, euch mit den Fakten zu langweilen :wink: )


Das möchte ich (eventuell) tun :

Da weitere eingehnde Links mittlerweile nur schwer ohne Gegenleistung zu erreichen sind, hatte ich überlegt, jeweils im Footer der einzelnen Seiten (1 x Pagerank 5, ca. 50 x Pagerank 4 und ziemlich oft Pagerank 3 und 2 - evtl. laut Herrn Baron ja in Kürze sogar bessere) Linktauschplätze anzubieten.
Die Partner würden dann (sofern möglich) jeweils einen gleichwertigen oder besseren Linktauschplatz angeboten bekommen (ja, bei 6er Seiten im Moment noch nicht :D ).


Und nun die allesentscheidenden Fragen :


1. Könnten wir uns kurzfristig / langfristig mit dieser Aktion schaden ? Bisher gab es ja (fast) noch keine ausgehenden Links auf unserer Seite. Riskieren können wir nicht allzuviel, von den Gewinnen aus dem Shop müssen 7 Personen und 2 Aushilfen finanziert werden.

2. Wie viele ausgehnde Links sollten maximal platziert werden (ich dachte an ca. 3 - 7 Stück pro Seite) ? Im Moment sind ja auch noch genug Plätze frei.

3. Könnte es zu Problemen kommen, wenn auf einmal statt 2 mehrere 100 Links von unserer Seite abgehen (natürlich von der gesamten Domain, nicht von einer einzelnen Seite) ? Meinem Verständnis nach verringert sich doch dann die Linkpower, die wir unseren eigenen Unterseiten mit auf den Weg geben ?!? Oder Überwiegt der Vorteil der neuen eingehenden Links, die den PR dann wieder pushen ?
Gibt es eine bekannte oder spekulierte Anzahl von Links, die maximal von einer gesamten Domain "abgehen" sollten ?

4. Ist es sicherer, evtl. auf dieses "Experiment" zu verzichten und wie bisher eher gemütlich die eingehenden Links ohne Gegenleistung zu erhalten ?

5. Was hat es ganz genau mit dieser "Bad Neighborhood" auf sich. Wie kann ich schnell und einfach diese Linktauschangebote erkennen die meines Wissens ja mehr Schaden als gut sind ?


Fragen über Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir helfen...


Danke und Gruß

Mike

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 04.02.2007, 00:30

Hallo Mike und willkommen hier im Forum.

Grundsätzlich: ein Link = eine Empfehlung.


Ich würde an der Stelle drei Varianten in Betracht ziehen:

- einen Fachmann zum Rat ziehen, welche „vor Ort" stets das Ding betreut und unter anderem die konkreten Entscheidungen über die „Qualität“ der verlinkten Seiten macht, um zu entscheiden wie weit eine solche Empfehlung gut oder schlecht ist.

- Kein Tausch. Die Links weiterhin auf anderen Wegen beschaffen.

- Eine weitere eingeständige Domain mit eigenen Ihhalten anschaffen, welche das Risiko auf sich begrenzen lässt.

Gruß
Hasso

Mike72
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 03.02.2007, 19:06

Beitrag von Mike72 » 04.02.2007, 15:30

Hallo Hasso,

erst mal Danke für deine Einschätzung.
Hasso hat geschrieben:Grundsätzlich: ein Link = eine Empfehlung.
Das hatte ich schon so weit verstanden und deshalb sind wir ja auch so "scharf" auf diese Links.

Hasso hat geschrieben:- einen Fachmann zum Rat ziehen, welche „vor Ort" stets das Ding betreut und unter anderem die konkreten Entscheidungen über die „Qualität“ der verlinkten Seiten macht, um zu entscheiden wie weit eine solche Empfehlung gut oder schlecht ist.
Das stelle ich mir in der Praxis ein bisschen schwierig vor. :(
Zudem wird es sicherlich Methoden geben, dies auch selber zu filtern.
Im Bezug auf die "schlechte Nachbarschaft" würde mir spontan einfallen, die Seite auf versteckte Texte und andere verbotene Maßnahmen zu überprüfen, Überprüfung ob Seite im g**gle Index, Pagerank überprüfen (bei nicht neuen Seiten grau oder 0 = Vorsicht !), etc.

Hasso hat geschrieben:- Kein Tausch. Die Links weiterhin auf anderen Wegen beschaffen.
Genau dies ist ja das Problem. Das obige Ergebnis vom Internetbaron ist ja im Laufe dieser 7 langen Jahre entstanden. Weitere eingehende Links zu erhalten ist recht schwierig, speziell von sogenannten starken (PR) Seiten.
Würdest du mit (d)einer PR6 oder PR7 Seite völlig ohne Gegenleistung auf eine andere Seite verlinken ? Ich fürchte das würden nur die wenigsten tun.

Hasso hat geschrieben:- Eine weitere eingeständige Domain mit eigenen Ihhalten anschaffen, welche das Risiko auf sich begrenzen lässt.
Dies haben wir bereits in mehrfacher Ausfertigung, allerdings ist der Streueffekt relativ groß.
Besucher dieser Seiten gelangen nur in den wenigsten Fällen in unseren Shop.


Ich kann leider aus Deiner Aussage nicht zu 100 % ableiten, ob du auf jeden Fall dagegen sprechen würdest, oder nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Bestärkt in unserem Vorhaben hat mich unter anderem die Aussage Abakus Newsletterarchiv (Zitat) :
"Ein anderer wichtiger Punkt war es Pagerank nicht zu horten indem man
nicht nach draußen linkt. Die Seite wird Relevanz gewinnen wenn man zu
ähnlichen Seiten linkt die Autoritäten sind. Ich würde einen Schritt
weiter gehen und sagen sogar ein Link zur Konkurrenz die eine
Autoritäts Seite ist bringt mehr als es schadet. Ich erwähnte Links zu
Autoritäts Seiten selbst vorher in einem meiner Artikel und in diesem
Seminar wurde es bestätigt." (Zitat Ende)

Das Problem für uns ist, ob es mit unserer beabsichtigten Vorgehensweise zu Problemen kommen könnte.
Speziell Sorgen macht mir folgende Frage "Könnte es zu Problemen kommen, wenn auf einmal statt 2 mehrere 100 Links von unserer Seite abgehen (natürlich von der gesamten Domain, nicht von einer einzelnen Seite) ?"

Das Ziel der ganzen Aktion soll neben einer "Stabilisierung" und "Festigung" unseres PR die sanfte Unterstützung einiger Keywords sein.
Hierbei denke ich natürlich nicht an ein Spamming mit immer gleichem Linktext, sondern an eine gleichmäßige Verteilung von Keywords, z.B. :

Linktext 1 : key1 key2
Linktext 2 : key3 key4
Linktext 3 : key1 key5
Linktext 4 : key2 key5 key6
u.s.w.

Spricht etwas absolut dageben bei Einhaltung gewisser Vorsichtsmaßnahmen ? Und wie ihr diese Vorsichtsmaßnahmen festlegen (speziell wieviele abgehende Links pro Seite bzw. von unserer gesamten Domain) ?

Freue mich auf alle Meinungen zu diesem Thema...

Danke und Gruß

Mike