HW hat geschrieben:..mein derzeitiger Eindruck ist, dass wen man nicht mehr die eigentliche KeY-Domain ergattern kann, man auf den Key im Domainnamen ganz verzichten sollte.
Nicht weil es generell schadet - nur nach meiner Erfahrung gerät man damit viel schnelle in die Filter als mit einem passenden Namen ohne Key.
Bei einem Domainnamen der nur aus Key besteht, greifen nach meinen beobachten die Filter nicht so schnell.
INteressant ... insofern wären auch exotische tld´s vorzuziehen, also besser keyword.ws als keyword123.com?
Aber wie siehts dann aus mit "markennamen", in denen das key vorkommt, z.b. keywordmüller.de? Wäre dann ja auch eher negativ?
Es ist echt ein Drama mit den verfickten domaingrabbern ...
Aber nochmal zu meinem plan.
Ich dachte, für die Bindestriche spricht, dass, wenn die domain mit dem domainnamen verlinkt wird, keyword-keyword.com als zwei getrennte keywords gelten und somit nicht das ranking nicht nur auf ein "Phantasiewort" Keywordkeyword verbessern.
Dass google schlau genug ist, die keywords aus dem Domainnamen zu extrahieren, davon bin ich überzeugt, schon weil in USA Bindestriche im Domainnamen (imo zurecht) als Makel angesehen werden.
Nur beim Linktext bin ich mir halt unsicher.