Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spracheinstellungen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.03.2010, 10:46

-selbst gelöscht-
Zuletzt geändert von Beloe007 am 29.12.2010, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 26.03.2010, 11:56

Ich habe:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" xml&#58;lang="de-de" lang="de-de" >

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" xml&#58;lang="en-gb" lang="en-gb" >

Vielleicht hilft es dir

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 26.03.2010, 12:58

Die Sprachangabe hilft vllt im Browser ... die Suchmaschinen scheren sich nicht darum und versuchen, die verwendete Sprache selbsstätig herauszufinden, das halten sie für verlässlicher als die Angabe der Seite selbst.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 26.03.2010, 14:29

luzie hat geschrieben:Die Sprachangabe hilft vllt im Browser ... die Suchmaschinen scheren sich nicht darum und versuchen, die verwendete Sprache selbsstätig herauszufinden, das halten sie für verlässlicher als die Angabe der Seite selbst.
:o Uff, also noch was, was ich als "nice to have, aber nicht wiklich wichtig" abhaken kann.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 26.03.2010, 17:23

Beloe007 hat geschrieben:Ich würde gerne wissen was besser ist:

Code: Alles auswählen

<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" xml&#58;lang="de" lang="de">
oder

Code: Alles auswählen

<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" xml&#58;lang="de-de" lang="de-de">
Ich täte an deiner Stelle das gebräuchlichere <meta>-Content-Type-Element benutzen bzw. das HTTP-Original Content-Type oder Content-Language dazu.
was macht es für einen unterschied ob man nun "en" oder "en-gb" schreibt?
Sofern dein Englisch nicht so exzellent ist, dass du auch im normalen Sprachgebrauch ausdrücklich sagst, "Ich spreche britisches Englisch" (und dies auch ehrlich kannst), anstatt "Ich spreche Englisch", solltest du es auch im Technischen bei der Obergruppe Englisch, en, belassen.

Es macht auch im Hochdeutschen wenig bis gar keinen Sinn, explizit de-de statt einfach de zu benutzen. Vielleicht bei den Österreichern (Schweizer Deutsch sowieso), aber sonst eher nicht.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.03.2010, 18:32

-selbst gelöscht-

Antworten