Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Paginierung - wie macht man's richtig?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Hexodus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2010, 15:54

Beitrag von Hexodus » 19.07.2011, 07:06

Ein Unterpunkt meiner Webpage beinhaltet über 400 Artikel die mit Bild und Vorschautext präsentiert werden. Das zieht unzumutbare Ladezeiten nach sich und natürlich werden die Suchmaschinen kaum bis nach unten hin, also über 100 Einträge crowlen. Daher muss ich wohl oder übel die Page unterteilen mittels paginierung, also die Ergebnisse per klick auf << 1, 2, 3, 4 >> erreichbar machen.

Ich habe schon gehört, dass das aus SEO-Sicht nicht optimal sein sollte. Gibt es hierzu eine "gängige Praxis" oder etwas bestimmtes zu beachten? Drum herum werde ich wohl nicht kommen
:(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 19.07.2011, 08:58

Hm, also viel Erfahrungen aus dem Bereich bezüglich SEO habe ich da nun nicht, aber warum soll das nicht gut sein? Ich habe auch die Teile drinnen, teilweise von Seite 1 bis 150. Also wie Du schon sagtest, irgendwas muss man ja machen. Optimal ist es daher sicherlich nicht, da es eben keine vernünftigen Linktexte sind, aber anders geht es ja nicht. Ein vernünftiger Title muss da eben ausreichen. Ich sehe die Dinger auch viel mehr für Besucher als für Suchmaschinen. Kein Besucher klickt 50 mal irgendwo auf einen Link, um zur Seite 51 zu kommen.

Wobei man da dann natürlich aufpassen sollte und nicht alle Seitenzahlen anzeigt. 150 wären auch ein wenig viel. Bei mir schaut das etwa so aus:
< 1 2 3 4 … 21 22 23 24 25 … 90 91 92 93 >

Also erster Block beginnend mit der ersten Seite. Mittlerer Block mit dem Bereich um die aktuell gewählte Seite und der letzte Block mit den letzten Seiten.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 19.07.2011, 09:07

Alternativ kannst du zusätzliche Themen-Hubs über Tags/Kategorien einrichten um deinen internen Linkflow entsprechend anzupassen. Hängt aber vom konkreten Fall ab, wie gut das funktioniert.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter