Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Internet der Giganten, die kleinen gehen leer aus?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
redfreakz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.2009, 11:08

Beitrag von redfreakz » 24.01.2010, 01:29

t-rex hat geschrieben:Hi,

nichts ist für die Ewigkeit.

Vor Google, Ebay, Facebook, Twitter, Youtube, Skype gab es Compuserve, Fireball, AOL, ICQ, Yahoo, Netscape, etc. Hätte sich irgendjemand träumen lassen, dass diese Bigplayer irgendwann mal Federn lassen müssen?

Und genauso wird es auch weiterlaufen. Es wird neue Ideen und Konzepte von irgendwelchen nonames geben, die quasi über Nacht zum Bigplayer mutieren. Und alle, die heute unerreichbar erscheinen, werden irgendwann überholt werden und / oder einfach von der Bildfläche verschwinden.

Und irgendwo zwischendrin ist noch jede Menge Platz für die ganzen Kleinen, die sich nicht unterkriegen lassen und ständig neue Ideen entwickeln.

Sonnige Grüsse
HaPe
seh ich genau so. meinen ersten internetzugang vor was weiss wieviel jahren hatte ich bei AOL und die waren schon recht bekannt und groß. und jetzt? was ist eigentlich AOL?
auch wenn man es nicht vorstellen kann, dass unternehmen/projekte wie google, myspace, youtube untergehen, ist es dennoch möglich, dass sie abgelöst werden. klar benötigt es dafür geld, aber wofür gibt es risikokapitalgeber? und es halten sich auch im onlinebereich nischen. bei uns existiert seit bestimmt gefühlten 30 jahren ein kleiner erlebnispark, obwohl einer der größer und bekannter ist, nur 90min von hier entfernt ist. und selbst der riesige europapark ist "nur" 2 stunden von hier.. trotzdem gibt es den kleinen schon seit ich denken kann und der auch beständig wächst. nicht so schnell wie zb der europapark, aber den betreibern geht es jedenfalls gut und im sommer ist einiges los

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wulfman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 31.08.2007, 10:50

Beitrag von Wulfman » 24.01.2010, 02:14

Bryce Lynch hat geschrieben:Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen.
Yep und die Langsamen sind meistens die Großen, nicht die Kleinen.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 24.01.2010, 21:59

seo-theo hat geschrieben: 1.) wo Tauben sind, fliegen auch immer wieder Tauben hin. Warum sollten die Leute, die jetzt z.B. Facebook benutzen, in einem Jahr zur Kevin-hat-das-Rad-neu-erfunden-Community wechseln? Die Großen wachsen progressiv - und schon allein dagegen ist kein Kraut mehr gewachsen.
zuerst war aber myspace "das" social network, aus irgendwelchen gruenden sins dann trotzdem alle zu facebook gewechselt. und vor google war altavista die suchmaschine. und second life duempelt trotz ehemals grossem medienecho und hype vor sich hin.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 25.01.2010, 10:15

Weckt mich, wenn Interessantes kommt...

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 25.01.2010, 14:40

nerd hat geschrieben:
seo-theo hat geschrieben: Warum sollten die Leute, die jetzt z.B. Facebook benutzen, in einem Jahr zur Kevin-hat-das-Rad-neu-erfunden-Community wechseln? Die Großen wachsen progressiv - und schon allein dagegen ist kein Kraut mehr gewachsen.
zuerst war aber myspace "das" social network, aus irgendwelchen gruenden sins dann trotzdem alle zu facebook gewechselt.
... und nochmals davor war Friendster.

Im Internet können auch die Großen wieder zu Fall gebracht werden. Unbestreitbar ist aber trotzdem, dass ein etablierter Player - sofern er klug handelt und mit der Entwicklungsgeschwindigkeit mithalten kann - gewisse Skaleneffekte gut ausnutzen kann. Das ist bei einem Internetkonzern nicht anders als bei einen Automobilhersteller. Wer erst einmal gewisse Ressourcen hat (finanzielle Ressourcen ebenso wie eine Nutzerbasis oder eine gute Verlinkung) hat die besten Voraussetzungen für weiteres Wachstum.

Im Gegensatz zu anderen Branchen gibt es aber im Internet praktisch keine Zutrittsbarrieren (Hosting kann sich mittlerweile jede Privatperson leisten, bei ausreichenden Know-How genügt Zeit als einzige Anfangsinvestition / das ganze gilt natürlich nicht für jedes Geschäftsmodell, aber für viele) und die Besseren von diesen Abermillionen "Kleinen" werden schlussendlich auch einmal größer.

Einige größere Player wie z.B. große Verlage werden zwar in vielen verschiedenen Bereichen des Internets vertreten sein, aber die Marktführer in den jeweiligen Bereichen werden in vielen Fällen trotzdem noch Kleinunternehmen bleiben. Aber eines ist auch klar: wer einfach nur einen Wordpress-Blog aufsetzt, das mit billigen Inhalten befüllt und dann mit AV/WK/Kommentarspam-Links und Linktausch seinen Linkaufbau betreibt, wird langfristig gegen professionellere Konkurrenzmit ensprechenden Werbeaufwand und Projektinvesitionen (sofern es die in diesem Bereich geben sollte) nicht viel ausrichten können.

benthemarketer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2010, 11:31

Beitrag von benthemarketer » 04.02.2010, 13:54

SPON...gähn. Allein die Netzwelt Kolumne verbreitet mehr Halbwahrheiten als die gesamte Bildzeitung.

Schwarzseher und Pessimisten können das gerne so sehen und sich bitte direkt verabschieden, wieder ein paar Mitbewerber weniger.

Die Welt verändert sich mit dem technologischen Fortschritt - und mit technologischem Fortschritt gibt es immer neue Nischen. Und was waren alle Big Player vorher? Nischenanbieter.

Es gab und wird auch nie einen Konzern geben, der sämtliche Nischen seines Segments bedienen kann, Beispiele? Gerne:

Apple -> hat in jeder Preiskategorie bis 2500 € Produkte, bedienen aber trotzdem nicht alle Nischen (z.B. keine Outdoor-Geräte)
BMW -> keine Super-Luxussportwagen
Exxon -> Keine regenerativen Energien (Und wenn doch, haut mich, aber selbst wenn bedienen sie dort nicht alle Märkte also STFU)


Wer aber nicht das Durchhaltevermögen besitzt eine Idee weiterzuentwickeln, bis sie sich selbst entwickelt - für den, ja genau für den ist diese Sichtweise eine gute Begründung für das eigene Versagen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 09.02.2010, 08:02

meinen ersten internetzugang vor was weiss wieviel jahren hatte ich bei AOL und die waren schon recht bekannt und groß. und jetzt?
Ich hab sie kommen UND wieder gehen sehen, genauso wie Netscape, Lycos usw.

Ich bin immer noch da.
(Trotzdem würde ich auch sofort mit Jim Clark tauschen.)

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.02.2010, 15:32

Hi,

es geht nicht darum, dass die Kleinen leer ausgehen.

Das Geschrei kommt daher, dass die Printmedien an einem grossen Teil der OnlineWerbeEinnahmen nicht beteiligt sind.

Erst wenn die Suchmaschine "Bertel" in Betrieb geht, wird es wieder ruhiger im Blätterwald.

Ein interessanter Beitrag zum Thema: Böllstiftung
Neben der Sicherung eines angemessenen Anteils an den Erlösen aus der Internet-Werbung .....
Zuletzt geändert von bugscout am 09.02.2010, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.

Horidell
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2010, 21:22

Beitrag von Horidell » 09.02.2010, 21:30

Ja, so sehe ich es auch. Als kleine Agentur bist du doch viel flexibler in der Umstellung der Strategie. Eine 100 Mann Firma kann ja kaum von heute auf morgen das Internetmarketing-Konzept umstricken, was ein oder zwei Jahre geklappt hat.
Vor Google-Updates ist niemand sicher... vor allem nicht die Grossen. :)

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 12.02.2010, 02:51

Da ist immer Platz für Leute mit Ideen und sei es nur spezielle Shops zu bauen. Klein aber fein ist die Devise, ist wie Offline es gibt große Kaufhäuser da tummeln sich viele Leute und es gibt Fachgeschäfte die ebenfalls gut leben in denen sieht man beim vorbei gehen kein Schwein.

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 13.02.2010, 12:34

Alda hat geschrieben:Ich halte diesen Artikel für Blödsinn und zwar von vorne bis hinten.
Never.Amused hat geschrieben: Angst verkauft sich nunmal besser als Objektivität.
Kann man wohl nicht mehr besser beschreiben.
Unter der Wettbewerbsdruck verkauft sich Spiegel meine Meinung nach noch am harmlosesten. Bild hat seine nackte Nutt.. und Welt.de ist meister alle Populisten und dank der Ausländer- und gescheiterte Integrationspolitik klappt es bei denen auch mit den Hetz-Artikeln sehr gut.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag