Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MSN Beta Search - beta.search.msn.de und .com

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News

Wie findest du die ergebnisse bis lang auf beta.search.msn.de?

Besser als Google
35
41%
Genau so gut wie Google
6
7%
Schlechter als Google
19
22%
Zu Früh zu sagen
19
22%
Ist mir egal, wird sowieso immer bei Google bleiben
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

Alfred
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 16.07.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Alfred » 15.11.2004, 04:08

Hallo,

Soweit ich das bisher beurteilen konnte, werden Technikseiten bevorzugt, gegenüber Kultur, es mag aber auch sein, daß derzeit überhaupt kein Konzept vorliegt, dazu tendiere ich übrigens eher.

Ich bin eher ein Verfechter von google, deren Philosophie wir ja alle kennen, die von Microsoft übrigens auch. Ich könnte mir vorstellen, daß sobald Microsoft Marktführer in Punkto Suchmaschinen ist eine "Lizenzgebühr" eingehoben wird.

Die Suchergebnisse sind, es wurde an anderer Stelle bereits gesagt, eher unterdurchschnittlich. Natürlich ist es eine Beta.Version - Indes, dies ist der erste Eindruck beim Benutzer und der ist prägend.

Es herrscht ein Jubel, den ich nicht verstehe:
Angeblich wird Googles Monopol gebrochen, aber man braucht deshalb nicht zu frohlocken: Sollte dies der Fall sein wird dereinst Microsoft der Monopolinhaber sein - und ob es das ist was diejenigen wollen, die jetzt so optimistisch sind, das wage ich zu bezweifeln.

Siegen wird jene Maschine, die mehr Sympathien beim Durchschnittsuser
hat und auch bei den Webmastern.

Übrigens habe ich etwas über ein Suchmaschinenkonzept gelesen, wo der Benutzer die SUMO so konfigurieren kann, daß er selbst die "Ranking-Kriterien vorgibt.

Wait and see

Gruß aus Wien
Alfred
TAMINO das Klassikforum
https://www.tamino-klassikforum.at

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 15.11.2004, 10:37

Siegen wird da gar keiner - darum gehts ja auch nicht!

Freuen wir uns doch einfach am gesunden Hin- und Herschieben von SUMA-Marktanteilen, bei dem nur die SITES an sich gewinnen können. Je aktiver die beiden konkurrierenden Bots sind, desto besser für uns.

Ich sehe übrigens nicht dass Googles "Monopol" gebrochen wird. Sobald MS eine Leiste für ihren eigenen SUMA-Dienst in den Explorer einbaut, wird man sie zerfleischen und gerichtlich dazu zwingen dies wieder zu entfernen.

Ausserdem wieso Monopol ? Google ist Marktführer - sonst nix............


gruss,

shapeshifter

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 15.11.2004, 13:37

Ich habe bei der neuen Beta von MSN eine imho interessante Beobachtung gemacht. MSN setzt sicherlich nicht so stark auf Linkpop wie Google, denn bei Google reicht ausschließlich Linkpop (Vorausgesetzt die Masse stimmt) ohne OnSite Optimierung aus, eine Seite auf Platz 1 zu bringen.

Mein "Beweis", den hier ja alle immer einfordern:

Durch die Kampagne unter https://www.litigiousbastards.com/ wurde eine beachtliche Anzahl von Links mit dem Linktext "litigious bastards" auf https://www.sco.com/ gesetzt, was bei Google den Effekt erzielte, dass Die Seite von SCO bei der Suche bei Google nach > litigious bastards < und sogar bei der Suche nach [https://www.google.com/search?q=bastards]> bastards <[/url] unangefochten an Platz 1 steht, was nur durch Linkpop erreicht wurde, da auf der Seite selber keines der beiden Keywords vorkommt.

Bei der Suche bei MSN nach > litigious bastards < erscheint hingegen die Seite https://www.litigiousbastards.com/ auf Platz 1 und was noch interessanter ist die Seite https://www.thescogroup.com/ auf Platz 2, welche ein Mirror von https://www.sco.com ist, obwohl die Linkmasse auf https://www.sco.com zeigt. Bei der Suche nach > bastards < ist die Seite der SCO allerdings überhaupt nicht mehr auffindbar...