Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MSN Beta Search - beta.search.msn.de und .com

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News

Wie findest du die ergebnisse bis lang auf beta.search.msn.de?

Besser als Google
35
41%
Genau so gut wie Google
6
7%
Schlechter als Google
19
22%
Zu Früh zu sagen
19
22%
Ist mir egal, wird sowieso immer bei Google bleiben
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 16.11.2004, 14:14

Diese Forum Umfrage ergebnissen passen aber mit andere recherche obwohl nicht so deutlich mit MSN vorne.
Ich glaube hier findet man eine mischung von webmaster und seos die schon wissen was gut und schlechte ergebnissen sind. Ich glaube das die MSN SuMa ist gut genug so das mit genug M$ dollars und integration, könnte Googles marktanteil deutlich senken.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 16.11.2004, 14:49

@webby


auf welche deutschsprachige Umfrage beziehst Du Dich?

freu... eine meiner uralten SEO-mässig "ungepflegten" Domains aus den Anfängen, ist bei MSN auf Platz 2 aufgetaucht, mit einem relativ stark umkämpften Suchbegriff. Das freut einem zwar, nur mit guten Ergebnissen hat das wenig zu tun. Wir werden künftig sehen, wie sich MSN entwickelt. Denke mal die Spam-Klagen dürften sich häufen.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 16.11.2004, 14:51

@Domaingame
Warte noch auf die angekündigten Resultate Deiner
Studie?!
1. Ist leider noch nicht komplett durch, da die Probanden unsere Fragen auf Freiwilligkeitsbasis beantworten, ergo muss man sich danach richten, wer wann Zeit hat.;-)
2. Du sprichst von einer Studie, wir von einer Befragung...bitte vorherige Postings auch durchlesen, dann existiert auch eine vernünftige Diskussionsgrundlage !
Autsch. Wer hat die wohl ausgesucht? Du?
Ja, ich.
jedoch nichts mit jenen Keys
zu tun haben, welche kommerziell hart umkämpft
sind.
Woher willst Du das wissen ?! Mal wieder Vermutungen und Legenden...ALLE Begriffe stammen aus hart umkämpften, "SEO-Relevanten" Bereichen --> eine Befragung für weniger umkämpfte KWs, würde nicht ganz den Tatsachen entsprechen...;-)
Führe Dein ?cluster? doch bitte mal auf.
Natürlich, ich schicke Dir auch mal gerade die festgelegte Methodik, die Polls der letzten 20 Monate und die Skripte 'rüber, inkl. Userdaten, versteht sich...:-):-):-)
eher nebulös anmutenden
?Studenten?
Studenten: Studierende (immatrikuliert und aktiv am Studium teilnehmend) der Fächer Informatik (Uni), Wirtschaftsinformatik (FH), BWL, Germanistik und Journalistik...Es sind auch noch 8 Elektrotechniker dabei ;-)
wie ordnest Du ?Akademiker/Wissenschaftler?
als repäsentative Gruppe einer derartigen Gruppe ein?
Tue ich gar nicht, siehe mein Posting an ErwinRommel (https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-75.html) hinsichtlich der Zusammensetzung der Probanden und damit der "allgemeinen Aussagekraft".
Belanglos wie ich meine.
Wo sind die DAUs bzw. ?Otto Normalo? wie ich selbst,
welche wohl letztlich den Erfolg einer Suma bestimmen?
1. Würde ich die Teilnehmer dieses Forums (mehrheitlich) keinesfalls als suchtechnische "Otto Normalo" bezeichnen...Eher als fortgeschrittene PowerUser der Sumas, die mit dem normalen Suchenden sehr wenig gemeinsam haben...
2. Für mich ist hierbei Entwicklung und Taxonomie eines Massenphänomens (Googlemania, Ebay-Hype, New-Economy, etc.) von hohem Interesse, wobei Entstehungsgeschichte und Trendsetter-Aspekte (Multiplikator-Effekte) speziell fokussiert werden. Die Masse der User die - wie Du schon richtig bemekst - den Erfolg einer Suchmaschine letztendlich ausmacht, interessiert mich zu diesem Zeitpunkt nicht, da diese Masse sowieso gesteuert / gelenkt wird...Genau diese Steuerungsmechanismen sind besonders interessant, ebenso wie die "Hebel der Macht" in der heutigen Medienwelt. Aus diesem Grund befrage ich lieber die wegweisenden Schäfer und nicht die Schafe...;-)

Abschliessend darf ich Dich noch bis Donnerstag um Geduld bitten, bis dahin werden die meisten Probanden geantwortet haben...

Gruss,

KeepCool