Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gedankenanstoß zum Thema PR und Linkpop

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 22.01.2006, 09:58

Die Argumentation kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Aber DIE es tun, haben die Zeichen der Zeit erkannt und die Handvoll bringt mehr als ein paar Dutzend normaler Linktauscher.
Wenn Du so argumentierst, ist Deine Motivation letztlich die selbe, wie die der angeblichen PR-Jäger. Sozusagen die nächste Stufe der Evolution, um Google eine möglichst hohe Relevanz Deiner Seite zu demonstrieren und daraus einen Vorteil zu generieren. Als Kriterium dient nun nicht mehr der Grüne Balken, sondern Themenrelevanz und die Platzierung des Links im Content.

Ich stimme zu, dass dies sicherlich mehr bringen mag, als sich in irgendeiner Linkliste einzutragen. ABER: Seiten mit hohem PR haben diesen nicht selten auch wegen Ihrer Inhalte. Letztlich ist es genauso schwierig, einen Link von einer hochwertigen PR-Seite zu bekommen, wie einen mitten im Text platzierten, themenrelevanten Content-Link. Ob dieser nun getauscht, gekauft oder angesichts des einzigartigen Inhalts einer Seite "natürlich entstanden" ist, ist solange egal bis dahinter kein eindeutiges Muster erkennbar ist. Aber das ist ja gerade auch ein Kriterium einer guten Seite; nämlich dass Links nicht willkürlich und in Massen vergeben werden.

Entscheidend ist meiner Ansicht nach allein die Qualität der Seite und nicht die Motivation, mit welcher der Link gesetzt wurde oder (nur in geringen Anteilen) dessen Platzierung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 22.01.2006, 13:49

<< Seiten mit hohem PR haben diesen nicht selten auch wegen Ihrer Inhalte

PR kann nicht durch Content entstehn. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, es sind Äpfel und Birnen. Man kann es natürlich indirekt so sehn. Eine gute Seite wird oft von anderen guten Seiten verlinkt. Oft verlinkt bedeutet zwangsläufig eine Steigerung des PR.

<< Sozusagen die nächste Stufe der Evolution, um Google eine möglichst hohe Relevanz Deiner Seite zu demonstrieren und daraus einen Vorteil zu generieren.

Logisch. Ich bin ja nicht das Sozialamt, dass Seiten macht nur damit Menschen nicht langweilig ist ;)
Ok, da hab ich auch Seiten zugegeben, aber von irgendwas leben muss jeder Mensch und der Mensch im Internet lebt davon Google davon zu überzeugen, dass die eigene Seite eine feine Sache ist. Es heißt zwar immer so schön "Mache deine Seiten für deine Besucher und nicht für die Suchmaschine", aber so ganz korrekt ist das eben nicht, die Mischung macht die Musik... Wenn du Besucher UND Suchmaschine was bieten kannst, dann gewinnst du auf Dauer. Kannst du nur eines von beiden, hast dus ungleich schwerer.

<<letztlich ist es genauso schwierig, einen Link von einer hochwertigen PR-Seite zu bekommen, wie einen mitten im Text platzierten, themenrelevanten Content-Link.

Nein dem ist definitiv nicht so. Einen Link auf einer High-PR Seite zu bekommen ist schwierig, das stimmt. UNd zwar deswegen, weil der Webmaster entweder auf den PR einen Haufen macht und die PR-Jäger erst gar nicht "ranlässt" oder weil er selber ein PR-Jäger ist, der natürlich nur Seiten verlinkt, die ihm auch einen entsprechenden "Gegenwert" liefern in Form von PR.

Einen Link in einem Text zu platzieren ist recht einfach, man braucht nur Webmaster, die ein wenig über den Tellerrand hinausschauen können fernab von der ganzen leidvollen PR-Quasslerei. Bietet man selber solche Linkerein an, bekommt man sehr wohl auch gute Linkpartner in diesem Bereich. Jedoch sollte man stets beachten, dass dabei eine Hand die andere wäscht und dass man nicht nur Links auf High-PR-Seiten im Content platziert, der Schuss kann nach hinten los gehn.

<< Aber das ist ja gerade auch ein Kriterium einer guten Seite; nämlich dass Links nicht willkürlich und in Massen vergeben werden.

Das ist richtig, Stichwort "natürliches Linkwachstum".

<< Entscheidend ist meiner Ansicht nach allein die Qualität der Seite und nicht die Motivation, mit welcher der Link gesetzt wurde oder (nur in geringen Anteilen) dessen Platzierung.

Das ist nicht ganz korrekt. Natürlich ist Qualität ein Maß für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Man muss hier einfach unterscheiden, was der Zweck der Seite ist.
Ist sie reines hobby und muss nix erwirtschaften zählt wirklich "nur" die Qualität.
Sobald die Seite jedoch was erwirtschaften muss, hat sie automatisch das Los, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen oder wenigstens nicht in ihr unterzugehn.
Und da reicht Qualität zumeist alleine nicht aus, zumindest nicht als "Zünder".

Und genau solch ein "Zünder" ist eben das "In-Content-Linking". Meiner Meinung nach zur Zeit der beste Zünder auf dem Markt sozusagen ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 22.01.2006, 14:12

Ich gehe schon länger davon aus, dass bei der Bewertung von Links der "Abstand" (damit meine ich den Text dazwischen) zwischen Links eine große Rolle spielt. Aber das nur nebenbei zum "In-Content-Linking"...

Ich persönlich habe so ziemlich die Nase voll von Linktausch auf Basis Footerlinks oder Linkkolonnen. Es ist einfach die Mühe nicht wert. Ich linke zu wem ich will, wenn ich einen Link zurück bekomme: schön, aber nicht Verpflichtung.

Ich habe meine Seiten nicht, damit die Adsense-Anzeigen nicht so nackert sind. Und wenn ich schon nichts verdiene damit, dann versaue ich mir meine Arbeit nicht auch noch durch blödsinnige Footerlinks ala

Altersvorgorge | Versicherungsvergleich | Zahnersatz | Wasserbett

Ein blinder Bot mit Spaghetti-Code merkt was das ist: Müll

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 22.01.2006, 14:25

@AnajK:

Letztlich sagt die von Dir beschrieben "Technik" doch nichts anderes als: Links von halbwegs anständigen Seiten (Content, nicht zu viele ausgehende Links) sind besser als solche von Linkfarmen und -sammlungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und wird hier wohl auch niemand bestreiten wollen.

In Deinem Ausgangsposting hast Du aber auf die mögliche "Schädlichkeit" des Linktausches mit Hoch-PR Seiten hingewiesen. Dementsprechend war meine Aussage: Das hat NICHTS mit dem PR zu tun. Links von halbwegs anständigen Seiten sind besser als solche von Linkfarmen und -sammlungen. :)

Auch das "natürliche Linkwachstum" halte ich für einen Mythos. Google wird dann misstrauisch, wenn ein Netzwerk oder der massenhafte Verkauf von Links offensichtlich wird. Bei Hoch-PR-Seiten mag noch eine manuelle Überwachung hinzukommen. Aber viele qualitativ hochwertige Seiten verkaufen Links, die auch viel bringen. Nur eben nicht hundert auf einer Seite.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 22.01.2006, 18:11

<< Letztlich sagt die von Dir beschrieben "Technik" doch nichts anderes als: Links von halbwegs anständigen Seiten (Content, nicht zu viele ausgehende Links) sind besser als solche von Linkfarmen und -sammlungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und wird hier wohl auch niemand bestreiten wollen.

Nein, das war nicht die Kernaussage. Der Kern ist, dass die Platzierung der Links auf der Seite SEHR ausschlaggebend ist für die Wertigkeit des Links. Wie der Depp schon sagte, sind Footerlinks genau jene Kandidaten, die in Zukunft in die Kat. Müll einzuordnen sind. Ich hab auf einigen meiner Seiten auch noch Footerlinks. Aber die werde ich nach und nach auf InContent umstellen, auch wenn dadurch kurzfristig Linkpop flöten geht, aber das wird durch die neue Wertigkeit der "Umgebung" bein nächsten Update wieder wett gemacht.

Das Links von anständigen Seiten besser sind als von Linkfarmen ist ja logisch, das lernt man mittlerweile ja schon in der Schule. Jedoch WO GENAU man die Links platziert, damit sie höchst mögliches Gewicht und Gewichtung bekommen, dass ich eben der Knackpunkt. Ich schrieb das ja, weil viele noch auf dem Trichter sind "Footerlinks auf guten Seiten sind Gold wert". Also z.B. Linkkauf auf einer High-PR Seite. Der PR kann noch so echt sein, die Seite noch so gut, der Link ist nicht sehr viel Wert auf Dauer im Footer. Eine geringerwertige Seite, die mich im Content linkt, hat da schon einiges mehr an Power zu vergeben.

Wie gesagt, das ist keine Vermutung sondern von langer Hand getestet. Auch wenn mir deswegen die einschlägigen Linktrader immer wieder gerne verbale Nettigkeiten zukommen lassen, aber man kennt ja mittlerweile die Pappenheimer ;)

(Nix gegen Linktrading, wenn sichs lohnt!)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 22.01.2006, 23:10

Was mir dann in den Sinn kommt.

Dann werden Link in Foren wieder beliebt und auch mehr gewichtet.
Das wiederum find ich nicht sonderlich gut, okay wenn es ordentliche Themen sind, wird aber auch viel Spam geben.

Compiler

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 23.01.2006, 11:58

Mag ja sein das du recht hast @AnjaK aber ich kann doch wohl schlecht einen Link mitten im Content-Bereich verlangen,...

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.01.2006, 12:21

@Bubbles

hä?
Das hast du doch eine Seite vorher schonmal geschrieben ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 25.01.2006, 12:49

bubbles hat geschrieben:Mag ja sein das du recht hast @AnjaK aber ich kann doch wohl schlecht einen Link mitten im Content-Bereich verlangen,...
Ich glaube du verstehst das nicht so ganz. Ist wie in einem Forum Beitrag, bei einem spannendem Thema linkt man auch zum besseren Verständnis oder gar als Theorie Behauptung und Beispiel auch zu anderen Seiten / Blogs.

Ähnlich wie im Content.

Compiler

gfranz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 26.01.2006, 12:23
Wohnort: Eibiswald, Steiermark, Österreich

Beitrag von gfranz » 26.01.2006, 13:00

@ "Dumme Footer Links sind einfach zu erkennen":
Ja, für den Menschen schon, aber für einen Text-Parser nicht unbedingt. (Ich spreche da aus Erfahrung, hab selber schon mal eine Suchmaschine programmiert.)

@ Sinn und Zweck von Linktausch: Mir geht's beim Linktausch weniger um den Pagerank, sondern mehr darum, dass die Seiten dahinter oft und schnell im Google aufgenommen und häufig aktualisiert werden.
Liebe Grüße,
Georg.
---
https://www.schwarzfahrer.at Blog.
https://www.kuh.at Muhgazin.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.01.2006, 01:05

<< @ Sinn und Zweck von Linktausch: Mir geht's beim Linktausch weniger um den Pagerank, sondern mehr darum, dass die Seiten dahinter oft und schnell im Google aufgenommen und häufig aktualisiert werden.

Was mit dem PR absolut nix zu tun hat sondern mit deren Linkpop ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Don John
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2006, 22:00
Wohnort: www

Beitrag von Don John » 05.02.2006, 03:43

ErwinRommel hat geschrieben:Ich geb an ja da vollkommen recht.
Ich hab, gerade auch für eine meiner Unterseiten auch einiges an freiwilligen Links bekommen, sogar von ner deutschsprachigen Unterseite einer amerik. Uni.
Erwin,

das ist ja toll, aber die haben bestimmt nicht auf Deine Handyseite gelinkt.
Und wer nur eine kommerzielle Handyseite hat, der wird nach wie vor auf Footerlinks und Verzeichniseinträge angewiesen sein, was natürlich nicht nur für Handyseiten, sondern für alle ausschließlich kommerziellen Projekte gilt.

Aber danke Dir und Anja, Ihr habt mich da auf eine tolle Idee gebracht.

Antworten