Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR8-Links im Angebot

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
seomedia
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 07.04.2006, 14:54

Beitrag von seomedia » 07.04.2006, 19:00

hard_pollux hat geschrieben:
banana joe hat geschrieben: das ist Schmarn.

warum sollte es ehrlicher sein Links zu tauschen, als Links zu mieten?
Kann sein das G keine Linkkäufer/verkäufer mag, aber dann bestimmt auch keine Linktauscher, da beides manipulativ ist.
Wenn man z.B. mal ne Backlinkabfrage von ebay macht, meinst Du das die grossen Links alle freiwillig gesetzt wurden? und ebay steht top.
Zum anderen vermieten heute auch viele etablierte Seiten Links .. wie z.B. heise, internet.com, opera .. und die angelinkten Seiten stehen top in den serps.
aha, ein Linkverkäufer? fürchtet um seine Einnahmen.

Was nun ehrlicher ist, darüber bilde ich mir kein Urteil. Fakt ist, daß die Manipulation der SERPs via Scheck, weder für Suchmaschinenbetreiber noch für Seitenbetreiber hinnehmbar ist.

Enfach mal so aus der jüngsten Zeit: "swoogle" hat wohl seinen wichtigsten Link verloren - da fühlten sich wohl Konkurrenten der Swoogle-Kunden bedrängt.
Die Site eines anderen Linkverkäufers wurde ebenfalls mehrfach von unterschiedlichen Stellen reportet und scheint nicht mehr zu vererben, da seine Linknehmer kontinuierlich in Richtung Niemandsland gleiten, wo sie sich vor der gekauften Verlinkung auch befanden, und letztlich auch hingehören.

Natürlich weiß ich, wer im Großen und Ganzen alles Links verkauft, ebenso weiß das auch Google. Und ich weiß sogar, wo viele der großen Linkverkäufer wiederum ihre Links herbekommen. Nur, solange die einzelnen Fälle niemanden stören, regt sich da niemand drüber auf und es gibt auch keinen Handlungsbedarf für Google.
Wenn aber gekaufte Links sich im jeweiligen Marktsegment zum Störfaktor entwickeln, und dies von den betroffenen Webmastern erkannt wird (manchmal muß man die eine oder andere "Dumpfbacke" ja mit der Nase draufstoßen), dann gibt es Spamreports, und das Problem wird gelöst.

Und wie schon zuvor erwähnt, gekaufte Positionen gibt es oberhalb und rechts neben den SERPs. Manipulationen innerhalb derselben, soweit sie auf "Gekauft" zurückzuführen sind, werden eher nicht geduldet.

Man erinnere sich an die nette Laufschrift auf dieser Plattform, deren Inhalt vom Betreiber wohl nie wieder soooooooooo öffentlich vermittellt wird - allerdings wird die "Katze das mausen nicht lassen", wie an weniger prominenten Stellen schon wieder zu lesen ist.

Und wenn Du Wert auf eigene Erfahrungen legst, so bedarf es nur der "richtigen" Linkkäufer, und die Verkaufsbasis geht so oder so baden - und das ist kein Schmarrn!
Und glaube mir, daß es viele Wege gibt, in den SERPs ganz nach vorne zu kommen, aber auch ebenso viele Wege führen nach ganz hinten, ganz einfach eine Sache der Analyse.

Und wenn Du Dir mal die Mühe machst und hier nachliest, wie intensiv viele Jungs und Mädels hier potentielle Linkpartner überprüfen, dann darfst Du schon davon ausgehen, daß es sich bei einem Zustandekommen, tatsächlich um eine gegenseitige Empfehlung handelt. Ein Linkverkauf ist davon doch einfach meilenweit entfernt!

Man muß sich auch einmal vergegenwärtigen: Man kauft ein Zehnerpack 6er Links zum Schleuderpreis und katapultiert damit sein Flaggschiff an die Spitze der SERPs, und verdient damit 10K im Monat - wenn das ohne Widerstand hingenommen wird, können wir alle einpacken. Daher auch für jeden, der von Linkverkauf Kenntnis erlangt: Spamreport , denn der Linkkäufer kann morgen Dein ärgster Konkurrent sein.

Gruß
HardPollux
Im Grunde besteht doch gar kein Unterschied zwischen einem gekauften Link und einem getauschten Link. Ein Link ist ein Link (qualitative Unterschiede mal außen vorgelassen). Ob man sich nun die Zeit nimmt und wie wahnsinnig Links tauscht, oder ob man nun Links kauft - das Resultat ist das gleiche. Warum ist das eine in deinen Augen Manipulation und das andere nicht?!
Und im Endeffekt ist sowieso jedes Seo eine Manipulation. Oder als was bezeichnest du es wenn du eine Seite optimierst, damit sie bei einem bestimmten Keyword in den Top10 steht? Diese Seite steht dann nur oben weil DU es wolltest und weil DU in die Richtung optimiert hast, mit objektiven Serps hat das sehr wenig zu tun.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 07.04.2006, 22:55

Red Bull hat geschrieben:...ob Mieten oder Tauschen, da liegt kein großer Unterschied...j
Hier werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Dann dürften Kaugummis, die man im Laden um die Ecke klaut und der Diebstahl beim Juwelier auch das Gleiche sein. Ist doch beides irgendwie Diebstahl.

Fakt ist doch, wer PR8 hat, hat es nicht nötig und wird keine Links tauschen. Da muss sich der böse tricksende kleine Webmaster sich aber in viele Kataloge eintragen und PR3s tauschen bis die Auswirkungen vergleichbar sind. Mit der oben geführten Argumentation und nicht nur bei Red Bull geht es doch nur darum Pfründe zu sichern und sonst nix.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 08.04.2006, 22:31

@seomedia,

ich weiß nicht, ob Du und einige andere es hier nicht verstehen wollen oder nicht können, oder ob es sich hier immer wieder nur um den Versuch handelt, eigene Pfründe zu sichern, wie auch "ts" es bereits anmerkt.

Ich pflichte Dir ja gerne bei, daß Manipulation = Manipulation ist. Aber um Dir einen 8er zusammenzutauschen, benötigst Du viele Monate, wenn nicht gar Jahre. Hast Du aber genügend Kohle, hast Du den 8er schon beim nächsten Update. Und exakt diese Geschwindigkeit für jede PR-Größe, nur von den zur Verfügung stehenden Geldmitteln abhängig, ist exakt das, was kein Suchmaschinenbetreiber hinnehmen kann.
Und die Haltung von Google ist da eindeutig, und um die fadenscheinige Argumentation für Linkkauf abzuschließen: Frag' bei Google direkt nach und berichte uns hier.

Gerade gestern habe ich ein Statement von MC bezüglich Linkkauf/-verkauf gelesen, welches keine Fehlinterpretation zuläßt. Und ich persönlich würde die Risiken durchaus auf jene erweitern, welche Linktausch mit Linkverkäufern unterhalten, denn da könnte im Zweifel "Schlechte Nachbarschaft" greifen, wobei, wenn der linkverkaufenden Domain das Vererbungsgen entfernt wird, ist der Linktausch mit derselben eh für die Katz', nur, man merkt es vielleicht garnicht, weil vielleicht unzählige Linkbeziehungen zu anderen PR-starken Sites unterhalten werden, es sein denn, "Schlechte Nachbarschaft" greift, welche in der Summe der Linkbeziehungen, wiederum als solche weder erkannt, geschweige denn, zugeordnet werden kann und wird.

Ich wünsche euch Linkkäufern/-verkäufern viel Glück, denn das werdet ihr brauchen.
Wer an meine direkten Konkurrenten erkennbar Links verkauft, oder als Linkverkäufer bekannt ist, und mit meinen direkten Konkurrenten Linkbeziehungen unterhält, hat sicherlich "Schlechte Karten", und diese Aussichten weiten sich aus, da die Gruppe derer, welche die gleiche Einstellung vertritt, immer größer wird - ich bin nur einer davon.
Und wenn Matt Cutts zu diesem Thema in einem anderen Forum ein Statement abgibt, wird sicherlich deutlich, mit welcher Größenordnung eines Problems wir es hier zu tun haben. Den Linkverkäufern wie auch den Linkkäufern, wird es schon in naher Zukunft - so meine unmaßgebliche Einschätzung - ganz gewaltig an den "Kragen" gehen.

Threads mit dem Titel "... bin aus dem Index, war 5 Jahre gut gelistet (wegen Linkkauf) ... warum?", oder so ähnlich, werden sich hier wohl bald mehren.
Vielleicht sind die Kollegen, welche kürzlich aus dem Index geflogen sind, sonstig keinen Mist gebaut haben, ja gut beraten, ihre Linkkauf- und Linktauschbeziehungen zu überprüfen.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

banana joe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 05.03.2006, 19:57

Beitrag von banana joe » 09.04.2006, 07:25

offentsichtlich bringt es nicht viel, darüber zu diskutieren, da Deine Argumentation anscheinend von der Furcht herrührt, bald nicht mehr in den Serps vertreten zu sein, bzw. auf Seite 2.
Andernfalls werden einige Authorities (heise, internet.com, opera) ihren Status verlieren.
Aber da Textlinkvermieter in der Regel auch nicht auf den Kopf gefallen sind, deklarieren sie Ihre Links als Partnerseiten oder integrieren sie in Content und alles ist gut. Du kannst sicher sein, das da immer Wege gefunden werden, das Kunden kein, bzw. extrem geringes Risiko eingehen, da die Linkvermieter ja auch Umsätze machen wollen.

Auf eine Art wäre es ja nicht schlecht, wenn gerade in den kommerziellen Bereichen in den oberen Serps mal bisschen Platz gemacht wird, da die wenigsten dort keine Links gemietet haben. Aber da es extrem schwierig für G ist, und immer schwieriger wird, gemietete Links von getauschten zu unterscheiden, bzw. freiwillig gesetzten wird wohl eher alles so bleiben wie es ist. Vereinzelte Ausnahmen mal aussen vor.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.04.2006, 10:39

@banana,

>>"... offentsichtlich bringt es nicht viel, darüber zu diskutieren, da Deine Argumentation anscheinend von der Furcht herrührt, bald nicht mehr in den Serps vertreten zu sein, bzw. auf Seite 2."

ganz so ist es nicht, aber es kommt den tatsächlichen Gegebenheiten schon nahe. Ich stelle mir mal folgende Situation vor: Ich setze eines meiner Projekte vor die linkkaufende Konkurrenz, der Linkkäufer kauft nach. Ich lege auch nach und der Linkkäufer kauft wieder nach. Dies wiederholt sich sooft, bis meine Quellen erschöpft sind - der Linkverkäufer fährt mittlerweile einenen Lamborghini!
Nun bin ich, um die Positionen zu halten, auch gezwungen, Links zu kaufen, und der Linkverkäufer erklärt mir, daß die Preise, wegen der gestiegenen Nachfrage, gestiegen sein, und seine Frau eigentlich auch einen Lamborghini haben möchte.

Das wäre ganz und gar nach Deinem Geschmack, oder? Nun, ich hoffe, daß die Geschichte so endet, daß dem Linkkäufer eher die Kohle ausgeht, bevor mir meine Quellen ausgehen. Ganz abgesehen von Möglichkeiten, von denen Du noch nichts gehört hast, und da kommen wir zu:

>>"Aber da Textlinkvermieter in der Regel auch nicht auf den Kopf gefallen sind, deklarieren sie Ihre Links als Partnerseiten oder integrieren sie in Content und alles ist gut. Du kannst sicher sein, das da immer Wege gefunden werden, das Kunden kein, bzw. extrem geringes Risiko eingehen, da die Linkvermieter ja auch Umsätze machen wollen."

Ich kann Dir solche Lächerlichkeiten von Tarnung zeigen, da gibt es sogar Seiten mit Text/Linkkombinationen, die eindeutig dem Linkkäufer zuzuordnen sind.
Oder wenn ich schon irgendwo Textlinks unterhalb von "Sponsored Links" sehe, dann bin ich schon dem Lachkrampf nahe.

Denkst Du vielleicht, die "Jäger" seien blöd? Exakt bei einem dieser "nichtblöden" Kandidaten ist G meiner Auffassung gefolgt, dieser Domain wurde definitiv das Vererbungsgen entfernt.
Der Linkkäufer ist mittlerweile auf weitere Anbieter umgeschwenkt, die ich mir in den nächsten Tagen "zur Brust" nehmen werde - vielleicht bist Du ja dabei. Deine Kunden werden es Dir danken, wenn Kollateralschäden billigend in Kauf genommen werden, ich bin da sehr großzügig - schau' Dir mal die Landschaft der Contentklauer an, sehr viele Projekte mit PR0 und außerhalb des Indexes. Das haben die Betreiber auch alle nicht geglaubt, daß es so kommt, aber es ist so gekommen, und da wird es auch noch ein bissel härter.

Trotzdem ein angenehmes WE

Gruß
HardPollux

seomedia
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 07.04.2006, 14:54

Beitrag von seomedia » 09.04.2006, 11:36

hard_pollux hat geschrieben:@seomedia,

ich weiß nicht, ob Du und einige andere es hier nicht verstehen wollen oder nicht können, oder ob es sich hier immer wieder nur um den Versuch handelt, eigene Pfründe zu sichern, wie auch "ts" es bereits anmerkt.

Ich pflichte Dir ja gerne bei, daß Manipulation = Manipulation ist. Aber um Dir einen 8er zusammenzutauschen, benötigst Du viele Monate, wenn nicht gar Jahre. Hast Du aber genügend Kohle, hast Du den 8er schon beim nächsten Update. Und exakt diese Geschwindigkeit für jede PR-Größe, nur von den zur Verfügung stehenden Geldmitteln abhängig, ist exakt das, was kein Suchmaschinenbetreiber hinnehmen kann.
Und die Haltung von Google ist da eindeutig, und um die fadenscheinige Argumentation für Linkkauf abzuschließen: Frag' bei Google direkt nach und berichte uns hier.

Gerade gestern habe ich ein Statement von MC bezüglich Linkkauf/-verkauf gelesen, welches keine Fehlinterpretation zuläßt. Und ich persönlich würde die Risiken durchaus auf jene erweitern, welche Linktausch mit Linkverkäufern unterhalten, denn da könnte im Zweifel "Schlechte Nachbarschaft" greifen, wobei, wenn der linkverkaufenden Domain das Vererbungsgen entfernt wird, ist der Linktausch mit derselben eh für die Katz', nur, man merkt es vielleicht garnicht, weil vielleicht unzählige Linkbeziehungen zu anderen PR-starken Sites unterhalten werden, es sein denn, "Schlechte Nachbarschaft" greift, welche in der Summe der Linkbeziehungen, wiederum als solche weder erkannt, geschweige denn, zugeordnet werden kann und wird.

Ich wünsche euch Linkkäufern/-verkäufern viel Glück, denn das werdet ihr brauchen.
Wer an meine direkten Konkurrenten erkennbar Links verkauft, oder als Linkverkäufer bekannt ist, und mit meinen direkten Konkurrenten Linkbeziehungen unterhält, hat sicherlich "Schlechte Karten", und diese Aussichten weiten sich aus, da die Gruppe derer, welche die gleiche Einstellung vertritt, immer größer wird - ich bin nur einer davon.
Und wenn Matt Cutts zu diesem Thema in einem anderen Forum ein Statement abgibt, wird sicherlich deutlich, mit welcher Größenordnung eines Problems wir es hier zu tun haben. Den Linkverkäufern wie auch den Linkkäufern, wird es schon in naher Zukunft - so meine unmaßgebliche Einschätzung - ganz gewaltig an den "Kragen" gehen.

Threads mit dem Titel "... bin aus dem Index, war 5 Jahre gut gelistet (wegen Linkkauf) ... warum?", oder so ähnlich, werden sich hier wohl bald mehren.
Vielleicht sind die Kollegen, welche kürzlich aus dem Index geflogen sind, sonstig keinen Mist gebaut haben, ja gut beraten, ihre Linkkauf- und Linktauschbeziehungen zu überprüfen.

Gruß
HardPollux
Wenn jemand deine Meinung nicht teilt, solltest du das nicht als "nicht verstehen wollen/nicht verstehen können" abtun. Sorry aber das ist sehr schlechter Stil. Man muß nicht jede Meinung teilen können, aber respektieren sollte man sie.

Du schreibst es ist nicht akzeptabel, daß sich jemand durch Geld einen PR 8 "erkauft". Tauschen ist aber deiner Meinung nach akzeptabel, weil es viel länger dauert.
Was ist nun z.b. mit Domain Verkäufen?! Das ist mittlerweile keine Seltenheit mehr und verstößt auch nicht gegen die Google Richtlinien. Nach deiner Argumentation dürfte das nun auch nicht akzeptabel sein, da man so auch schnell einen PR 8 haben könnte (PR 8 Domain kaufen).
Oder was ist mit Seos im allgemeinen?! Jemand mit Geld kann sich einen oder sogar mehrere Seos leisten. Jemand mit wenig Geld kann sich keinen Seo leisten und muß sich alles in mühsamer Kleinarbeit selbst beibringen (falls er denn überhaupt schafft, liegt ja auch nicht jedem).
Auch hier keine chancengleichheit...

Dreh es wie du möchtest, es wird immer Leute geben die mehr Geld als andere haben. Und diese Menschen können sich Dinge leisten, die sich andere nicht leisten können. Ob das nun unfair ist oder nicht, darüber kann man sich streiten. Allerdings ist das doch sehr müßig, denn es ändert nichts daran.

Und Im übrigen ist eine PR8 Domain auch keine Garantie für einen Platz in Top10. Es ist ja nun nicht so das man sich eine PR8 Domain kaufen kann, 2 Wochen wartet und dann bei einem Keyword was 15 Millionen Treffer hat in den Top10 steht. Dazu gehört schon ein bischen mehr als "nur" eine PR8 Domain.

Was ich auch nicht so recht verstehe ist, wie du es anstellen willst herauszufinden wer einen Link gemietet hat und wer nicht. Wenn nicht grade groß und breit für Linkverkauf auf einer Seite geworben wird, ist das doch gar nicht so offensichtlich. Natürlich kannst du vermuten das ein Link gekauft wurde, aber es nachzuweisen dürfte schwer bis unmöglich sein.
Nehmen wir an ich miete bei Domain A einen Link, der auf Domain B verweist. Du kennst meine Domain B und vermutest, ich habe den Link von Domain A gekauft. Wenn du mich danach fragen würdest ob ich den Link gemietet habe, würde ich das natürlich bestreiten ;)
Wie willst du jetzt erfahren, ob ich den Link wirklich gemietet habe oder ob ich ihn getauscht habe?! Es ist doch möglich, daß ich außer Domain B noch 20 andere Domains besitze die du nicht kennst. Von daher kann es doch sehr gut sein, daß ich einfach nur einen Linktausch mit Domain A und einer meiner dir unbekannten Domains gemacht habe.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.04.2006, 14:43

@seomedia,

Lücken gibt es sicher in jedem System, keine Frage. Mir persönlich geht es auch nicht darum, jeden Linkverkäufer platt zu machen. Wenn es mir gelingt, denen empfindliche Schläge beizubringen, welche Links an meine unmittelbaren Konkurrenten verkaufen, reicht mir das vollauf, und wenn es in jedem Marktsegment auch nur Einen gibt, der sich ebenfalls von Linkkäufern nicht an die Wand drücken läßt, ist der Sumpf sehr rasch trockengelegt.
Und glaube mir, daß ich meine Konkurrenz kenne. Ich kenne deren komplette Portfolios.
Ich arbeite nicht stupide an meinen Projekten und schaue nicht nach rechts und nicht nach links, nein, ich überwache sämtliche wichtigen Umfelder - gehört m.E. zu einer gewissenhaften und verantwortungsbewußten Arbeit dazu. So entgeht es mir auch nicht, wenn die Konkurrenz abkupfert, aufrüstet, etc., jede wichtige Änderung wird registriert - die Konkurrenz arbeitet, was die Überwachung des konkurrierenden Umfeldes anbelangt, sogar noch intensiver als ich - sie sind eben gut!
Und wenn man so arbeitet, kann man jede Bewegung in den SERPs auch dem Grunde nach zuordnen, und man kann auch einschätzen, welche Links die Konkurrenz gekauft oder getauscht hat.
Und was nicht unerwähnt bleiben sollte, es gibt viele, viele kleine Webmaster, die mir hie und da gewisse Informationen zutragen. Und dann gibt es noch viele, viele Foren und Blogs, wo auch reichlich getratscht wird. So rundet man sein Wissen ab!

Wärest Du mein unmittelbarer Konkurrent, würde ich spätestens nach Ablauf von 6 Monaten ebenfalls alle Deine Projekte und jeden Deiner diesbezüglichen Schritte kennen - von heute auf morgen geht sowas sicherlich nicht.
Man muß sich auch die Mühe machen, die wesentlichen SERPs mindestens zweimal in der Woche - bis zum Ende - manuell durchzukämmen, gewisse Dinge läßt man von den Suchmaschinen oder eigenen Tools automatisch überwachen - so geht's. Man kann so z.B. bereits Abfangmechanismen aufbauen, wenn der Konkurrent möglicherweise noch garnicht weiß, daß sein neues Projekt schon im sichtbaren Index ist, u.v.m.

Hat alles nur mit Arbeit zu tun. Ich arbeite täglich mehr als 18 Stunden, und der wachsende Erfolg dankt es mir, wie auch der wachsende Mißerfolg konkurrierender Projekte.

Und, was ich auch nocheinmal anmerken möchte, ich eifere dem größten und besten SEO nach, den es auf diesem Erdball gibt - wohlwissend, daß ich seine Größe nie erreichen werde.

Gruß
HardPollux

Red Bull
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 03.11.2005, 09:45
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Red Bull » 09.04.2006, 19:06

Das Thema ist eh überflüssig, denn ne PR8 kann man auch mit nem starken PR4 oder PR5 wegputzen, wenn man es richtig macht. Wer das nicht kann und stattdessen anderen Ihren PR neidet der sollte sich entweder einen anderen Job suchen oder endlich Lernen dass SEO mehr ist als nur PR und Linktauscherei.
Man sollte hier ein separates Forum für "Verfolgungswahn" machen, denn hier scheinen sich einige von der Konkurrenz richtiggehend bedroht zu fühlen, weil diese vor einem in den Serps steht.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 10.04.2006, 04:13

@seomedia,

>>"Wenn jemand deine Meinung nicht teilt, solltest du das nicht als "nicht verstehen wollen/nicht verstehen können" abtun. Sorry aber das ist sehr schlechter Stil. Man muß nicht jede Meinung teilen können, aber respektieren sollte man sie. "

Dazu soviel: Es geht hier ja nun weniger um meine unmaßgebliche Meinung, als vielmehr um die Haltung von G zu dieser Problematik. Und die ist doch aus den bisherigen Erfahrungen ganz eindeutig, und das versteht man, oder man versteht es nicht, ebenso die Statements von MC. Persönliche Meinungen sind da völlig belanglos.
Bei "BMW" hatte man sicherlich auch persönliche Meinungen, die sicherlich auch von G respektiert wurden, nur, man konnte sie nicht hinnehmen.

@Red Bull,

>>"... denn ne PR8 kann man auch mit nem starken PR4 oder PR5 wegputzen, wenn man es richtig macht. Wer das nicht kann und stattdessen anderen Ihren PR neidet der sollte sich entweder einen anderen Job suchen oder endlich Lernen dass SEO mehr ist als nur PR und Linktauscherei."

Da erzählst Du ja nichts neues, hingegen richtig angewandt, kommst Du mit einem 7er niemals gegen einen 8er an, ähnlich wie bei Fahrzeugen: Mache ich aus 350 kw eine Rennkiste, einen LKW oder einen Traktor, 350 kw sind 350 kw, und 300kw sind undiskutierbar weniger. Wenn Du das anders siehst, solltest Du, sofern Du Links verkaufst, PR5-Links mit Anleitung zum Preise von PR8-Links verkaufen - neue Geschäftidee.
Berichte mir bitte, wenn Du Kunden findest, ich steige dann mit ein.

Als Beispiel für die Gewichtung anderer Faktoren: Eine regelrecht abgewirtschaftete PR0-Site stand ein ganzes Jahr lang auf #1, vor einer PR7-Site, und brachte dem Eigner ca. 10k/M.
Es hat mich eine Woche intensive Analyse gekostet, dann war sie weg.
Trotzdem, starke Links sind ein Arbeitsmittel, mehr nicht, ebenso der Spamreport und viele andere Rankingfaktoren, und diese werden von mir, je nach Bedarf, völlig emotionslos angewandt, da mußt Du garnicht persönlich werden.
Und wenn Du oder sonstwer sich nicht an die Spielregeln hält, kann das eben zu entsprechenden Konsequenzen führen, führt manchmal ganz emotionslos aus dem Index - mehr nicht.

>>"Man sollte hier ein separates Forum für "Verfolgungswahn" machen, denn hier scheinen sich einige von der Konkurrenz richtiggehend bedroht zu fühlen, weil diese vor einem in den Serps steht."
Wenn Du das so siehst, dann bist Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in Marktsegmenten aufzufinden, wo wirklich Großes Geld verdient wird.
Mit Deiner Einstellung wirst Du dort auch nie hineingelangen.

Gruß
HardPollux

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 10.04.2006, 23:40

Also wenn ich lese,

das man für 20 - 30 Links einen PR 8 bekommt
(Sorry einer der zig Tausende und mehr Links hat, davon keine Forumfooter, wird
30 kleine Links tauschen, da ist wohl wieder einer auf einen Spiegel reingefallen :D )
oder der eine hat Geld und der andere halt nicht :silly:
(Ich will hier keinen Kommunisten raushängen lassen, aber das ist Frühkapitalistisch
und im gleichen Atemzug zu sagen wie unsportlich so ein Spamreport ist :o )
oder ein gekaufter Link ist nicht zu erkennen :multi:
(Und ich frag mich noch die ganze Zeit warum das Open Source Projekt
auf die Versicherungsseite linkt, die haben bestimmt Ihren Server dort versichert :rofl: )
oder pauschalisiert Link tauschen und kaufen ist das Gleiche (s.o.), :bad-words:

ist das doch alles in allem jetzt e bisserl zu dick aufgetragen.

Eigentlich finde ich das Thema auch nicht sehr ergiebig,
aber wenn so ein Dummfug unter die Leute gestreut wird.
Andererseits halte ich es mit hard pollux wer manipuliert
muss damit rechnen, dass er fliegt.


edit: Da musste ich noch einen Satz hinzufügen
Zuletzt geändert von ts am 11.04.2006, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

verwirrt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 11.04.2006, 07:58

Beitrag von verwirrt » 11.04.2006, 08:34

Erstmal hallo alle zusammen.

Jetzt lese ich schon einige Zeit mit und finde den Thread sowohl interessant, wie auch recht lustig.

Da ich mich so gar nicht auskenne, hätte ich ein paar Fragen.

Linkkauf scheint wohl nicht den Richtlinien der Suma´s zu entsprechen.
Tut extremer Linktausch dies?

Nehmen wir mal an, ich erstelle auf dem Gebiet von hard_pollux die beste und interessanteste Seite mit dem grössten Nutzen für User, die überhaupt möglich ist und damit aus Sicht der Nutzer natürlich viel besser als die von hard_pollux (rein theoretische Betrachtung).

Jetzt habe ich aber wenig Ahnung von SEO und nicht das Geld mir einen Optimierer zu leisten und werde damit wohl für immer und ewig hinter den Seiten von hard_pollux und anderen SEO´s stehen, obwohl meine Seite auf Platz 1 gehört (unterstellt, ich habe die perfekte Seite gebaut).


@ hard_pollux

Ist dann der Endeffekt nicht der, dass Deine Seite nur deswegen vor meiner steht, weil SUMA´s nicht denken und verstehen können, sondern weil Du ihnen mit extremem Linktausch vorgaukelst, dass sie von vielen Webseiten empfohlen wird und damit wichtiger ist, was (rein theoretisch) in diesem Fall gar nicht stimmen würde?

Welche Möglichkeiten habe ich nun ?

- Das Märchen mit den freiwilligen Links auf gute Seiten können wir im Bereich, der von guten SEO´s bearbeitet wird wohl vergessen. Zumindest in den ersten 10 Jahren.
- Linkkaufen geht nicht, da hard_pollux sonst den Spamreport nutzt.
- Linktauschen bringt eher wenig, da hard_pollux einen grossen Zeitvorsprung hat und das sowieso viel besser kann.

Direkte Frage an hard_pollux

Wird Deine Seite in diesem Fall nicht immer vorne stehen, obwohl sie da nicht hingehört (rein theoretisch) ?
Ohne diese theoretische Seiten: Wie viele Seiten stehen vielleicht schon hinter Deinen, obwohl sie eigentlich davor gehören und dies nur, weil Du die SUMA´s besser „linken“ kannst ? :wink:

Was macht man nun, wenn man (rein theoretisch) die beste Seite hat und die SUMA´s nicht manipulieren will und die Seite dennoch auf Platz 1 soll, wo sie hingehört ?

Entspricht Linktausch tatsächlich den Richtlinien der SUMA´s? So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. In der Steinzeit hat man Waren getauscht, heutzutage bezahlt man mit Geld oder vereinzelt auch mit Waren (SEO´s im Netz). Wirtschaftlich gesehen, ist das wohl kein Unterschied. Ich könnte mir ja auch PR7 oder PR6 Seiten kaufen (finanzielles Problem) und dann Links für andere Seiten tauschen. Zu was zählt das ??

Fragen über Fragen.

Ich wäre für einige Antworten dankbar.

Viele Grüße
Günther

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 11.04.2006, 10:05

hard_pollux
Hat alles nur mit Arbeit zu tun. Ich arbeite täglich mehr als 18 Stunden, und der wachsende Erfolg dankt es mir, wie auch der wachsende Mißerfolg konkurrierender Projekte.
Aha, das ist ja ein Ding. Man sollte nicht so viel übertreiben.... :lol:
Trotzdem, starke Links sind ein Arbeitsmittel, mehr nicht, ebenso der Spamreport und viele andere Rankingfaktoren, und diese werden von mir, je nach Bedarf, völlig emotionslos angewandt, da mußt Du garnicht persönlich werden.
Du bist wohl der neue Internet-Polizist.

Wenn ich mir deine ganzen Antworten so durchlese dann mußt du wohl ein großes Ego haben, leidest unter Verfolgungswahn und hast wohl nicht viele Freunde.

Du bist wohl auch jemand der seinen Nachbarn anzeigt, nur weil der unter der Dusche singt......
Und, was ich auch nocheinmal anmerken möchte, ich eifere dem größten und besten SEO nach, den es auf diesem Erdball gibt - wohlwissend, daß ich seine Größe nie erreichen werde.
So einen Schrott habe ich selten gelesen.


Gruß

Seo

the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 11.04.2006, 11:35

hard_pollux hat geschrieben:Und, was ich auch nocheinmal anmerken möchte, ich eifere dem größten und besten SEO nach, den es auf diesem Erdball gibt - wohlwissend, daß ich seine Größe nie erreichen werde.

Gruß
HardPollux
hallo, also wenn es dir nichts ausmacht (ich bin da nicht so gebildet) - wer ist das? (ich meine die frage ernst) kannst auch per PN antworten, wenn du magst, danke!!!!!!!!!!!!

redbull_kevin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 26.04.2005, 08:50
Wohnort: Lachen (Schweiz)

Beitrag von redbull_kevin » 11.04.2006, 13:36

ääähhmm... ist die Frage erlaubt, wie G* merkt ob ein Link gekauft ist oder nicht?
greez... kevin
Suche noch Linkpartner für eine neue Themenseite über Autorennsport (A1GP). Bitte bei Interesse PM.

https://www.sound-and-more.ch

stefan2k1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 09.04.2006, 21:26

Beitrag von stefan2k1 » 11.04.2006, 15:48

redbull_kevin hat geschrieben:ääähhmm... ist die Frage erlaubt, wie G* merkt ob ein Link gekauft ist oder nicht?
gar nicht ;) Jeder gekaufte Link kann auch ein getauschter sein. Google mag ja beides nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag