Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR8-Links im Angebot

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 11.04.2006, 22:48

@verwirrt,

>>"Ist dann der Endeffekt nicht der, dass Deine Seite nur deswegen vor meiner steht, weil SUMA´s nicht denken und verstehen können, sondern weil Du ihnen mit extremem Linktausch vorgaukelst, dass sie von vielen Webseiten empfohlen wird und damit wichtiger ist, was (rein theoretisch) in diesem Fall gar nicht stimmen würde?"

So ist es, völlig unabhängig davon, daß rein subjektiv eh jeder seine eigene Site als die beste zum jeweiligen Thema ansieht. Und bei maximaler Objektivität, ich selbst wüßte oft nicht, bei welchem Thema ich welche Site händisch auf Rang 1 setzen würde, wenn ich es denn dürfte. Dafür gibt es einfach eine zu große Anzahl von wirklich ganz, ganz tollen Seiten im Netz. Niemand darf aber erwarten, nur, weil er eine super schöne kommerzielle Site ins Netz stellt, daß er damit seine lebenslange Rente bereits realisiert hat - was ist mit den Tausenden von Mitbewerbern, die vielleicht, rein subjektiv, noch schönere Seiten ins Netz gestellt haben?

Die Kriterien der Sumas, auf welchen Rang welche Seite eingeordnet wird, sind wie sie sind, unerheblich, wie jeder einzelne von uns dazu steht. Und diesen gilt es, eine Site größtmöglich anzupassen, ohne gegen die entsprechenden Richtlinien zu verstoßen, wofür einem die Sumas auch hinreichend Raum gewähren, und daß es trotzdem viel Mühe kostet, ist für mich völlig in Ordnung. Wäre doch wohl kaum in Ordnung, wenn einer über Jahre gepflegten Site von einer solchen frisch registrierten, mit Freetemplate bestückten und mit ein paar gekauften Links, der Rang genommen würde, oder?.

>>"Was macht man nun, wenn man (rein theoretisch) die beste Seite hat und die SUMA´s nicht manipulieren will und die Seite dennoch auf Platz 1 soll, wo sie hingehört ? "

"Manipulieren" ist in diesem Zusammenhang ein häßliches Wort. Ich manipuliere nicht, sondern passe eine Seite den Erfordernissen des Algo's der Suma an (wer mit guten Schulnoten nachhause kommt, hat nicht unser Bildungssystem manipuliert, sondern sich diesem angepaßt !!!).
Siehe hierzu als Beispiel die o.g. abgewirtschaftete Site von #1, welche vor der PR7-Site stand. Man könnte diesen Sachverhalt auf einen Bug im Algo zurückführen. Hat mich eine Woche Analyse gekostet, um dahinter zu kommen.
Jetzt laufen bereits erste Tests auf Reproduzierbarkeit, und wenn sie positiv ausfallen, wovon auszugehen ist, werde ich diesen Bug, kaschiert, für eigene Zwecke verwenden.
Ich empfehle Dir daher, analysiere Seiten und deren Umfeld, welche vorne stehen, und insbesondere die Seiten, für deren Ranking es zunächst keine Erklärung gibt - dort lassen sich die wertvollsten Erkenntnisse gewinnen.

@Seo,

Deinen doch eher unangebrachten Worten verschließe ich mich großzügig, da ich dem Alter, im dem man auf solch blöde Anmachen reagiert, schon entwachsen bin, wenngleich ich es mir schon erlaube, hie und da dem "Kind im Manne" zu frönen.

@the_email_safe,

>>"hallo, also wenn es dir nichts ausmacht (ich bin da nicht so gebildet) - wer ist das? (ich meine die frage ernst) kannst auch per PN antworten, wenn du magst, danke!!!!!!!!!!!! "

ich wußte, daß diese Frage kommt, und wer im SEO-Bereich ganz vorne mitmischen will, ohne Links zu kaufen, wird über kurz oder lang über das betreffende Unternehmen stolpern.
Ist selbstredendend kein Deutsches Unternehmen, Deutsche Unternehmen sind in dieser Hierarchie, gemäß meiner eigenen SEO-Skala, frühestens auf Rang 6 sichtbar. Wenn Du Dir nun die Mühe machst und schaust, wer und warum im Bereich des pharmazeutischen Online-Handels (engl. KWs) und bei diesen komischen Rechnern: "mortgage-calculator", sowie im Online-Glückspiel (engl. KWs) u.ä. ganz vorne steht, dann findest Du auch mein Vorbild.
Seine Konzepte werden von mir, sebstredend modifiziert, erfolgreich angewandt - ohne An- und Verkauf von Links!

@redbull_kevin,

>>"... ist die Frage erlaubt, wie G* merkt ob ein Link gekauft ist oder nicht?"

Natürlich ist eine Maschine dazu kaum in der Lage. Hierzu bedarf es dem Auge des menschlischen Betrachters, der beispielsweise mittels Spamreport herbeizitiert wurde. Dieser ist dann, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, schon in der Lage, einen unverhältnismäßigen Link seinem Grunde nach zuzuordnen. Wenn Du da Zweifel hegst, bitteschön, kaufe Links. Sei Dir aber dessen gewiß, daß es Suchmaschinen gibt, die anzeigen, wer vor einem Jahr auf Deine Site linkte, und ich schätze mal, daß auch G über eine solche History verfügt, welche auch für die Einschätzung des Grundes von Verlinkungen herangezogen werden kann - Linkkäufer und -verkäufer sind schon nur anhand solcher Daten sehr schnell zu erkennen.

Die eher nicht den realen Verhältnissen entsprechende Argumentation der Gegenseite hier: "... geringstmögliches Risiko für den Linkkäufer", "... die Links können ja auch getauscht sein ...", etc., oder die blöden Anmachen, erinnern mich an die Argumentation der Betreiber von automatisierten Linksystemen. Google hat mit Sicherheit anderes zu tun, als jedes Linksystem mit überwiegend PR0 - PR3-Teilnehmern zu zerschlagen, dazu sind diese zu unwichtig. Ebenso dürfte es sich mit Linkkäufern/-verkäufern der unteren Klasse verhalten. Aber ab PR7, so meine Einschätzung, dürften da andere Maßstäbe gelten, und ich empfehle nochmals: Stellt entsprechende Anfragen bei G direkt, oder im Blog von Matt Cutts, so bekommt ihr Planungssicherheit, was Linkkäufe anbelangt.

Mir selbst wurden mehrere Anfragen zur Unwirksamkeit gekaufter Links in der Vergangenheit zugesandt, ein entsprechendes öffentliches Statement von mir dazu in diesem Forum, wurde offensichtlich gelöscht, wie auch der dazugehörende Background - schade, aber die Suche gibt nichts mehr dazu her.

Gruß
HardPollux