Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Manuelles Eintragen in Webkataloge

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
melnikus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.12.2006, 10:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von melnikus » 05.06.2007, 15:28

TorstenMo hat geschrieben:Hallo,

habe von einigen Services gelesen, die für Geld (2 bis 3 stellige Beträge) eine URL mit Text, Titel etc. in 50 oder 100 Webkataloge von HAnd eintragen mit BEricht etc.

Ist das seriös?

KAnn man davon ausgehen, dass das was bringft oder ist das nur geldabzocke?

Danke für die Beiträge.
Einträge in pr starke Webkataloge sind schon seriös.

Ich betreibe Webkatalog Eintragsservice und kann dir sagen worauf man achten sollte:

1.Man soll verfolgen, wo man eingetragen wurde

2. Natürlicher Linkaufbau
Deine Seite sollte nicht an einem Tag in diesen Katalogen eingetragen werden, sondern verteilt auf mehrere Tage. Bsp: du willst dass deine Seite in 60 Kataloge eingetragen wird. Dann könnte man die Seite pro tag in 2 Webkatalogen anmelden. Komplette Eintragung wird auf 30 Tage verteilt.

3. Für Meine Kunden richte ich auch eine neue Email ein, damit Sie kein Spam von Webkatalogbetreiber bekommen. Diese ist so lange gültig bis alle Einträge bearbeitet und freigeschaltet wurden.

4. Die Agentur, bzw. die Person sollte schon Referenzen aufweisen können.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

melnikus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.12.2006, 10:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von melnikus » 05.06.2007, 15:29

TorstenMo hat geschrieben:Hallo,

habe von einigen Services gelesen, die für Geld (2 bis 3 stellige Beträge) eine URL mit Text, Titel etc. in 50 oder 100 Webkataloge von HAnd eintragen mit BEricht etc.

Ist das seriös?

KAnn man davon ausgehen, dass das was bringft oder ist das nur geldabzocke?

Danke für die Beiträge.
Einträge in pr starke Webkataloge sind schon seriös.

Ich betreibe Webkatalog Eintragsservice und kann dir sagen worauf man achten sollte:

1.Man soll verfolgen, wo man eingetragen wurde

2. Natürlicher Linkaufbau
Deine Seite sollte nicht an einem Tag in diesen Katalogen eingetragen werden, sondern verteilt auf mehrere Tage. Bsp: du willst dass deine Seite in 60 Kataloge eingetragen wird. Dann könnte man die Seite pro tag in 2 Webkatalogen anmelden. Komplette Eintragung wird auf 30 Tage verteilt.

3. Für Meine Kunden richte ich auch eine neue Email ein, damit Sie kein Spam von Webkatalogbetreiber bekommen. Diese ist so lange gültig bis alle Einträge bearbeitet und freigeschaltet wurden.

4. Die Agentur, bzw. die Person sollte schon Referenzen aufweisen können.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 05.06.2007, 16:04

15 Euro für 150 Einträge zahl ich derzeit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 05.06.2007, 16:23

melnikus hat geschrieben:...3. Für Meine Kunden richte ich auch eine neue Email ein, damit Sie kein Spam von Webkatalogbetreiber bekommen. Diese ist so lange gültig bis alle Einträge bearbeitet und freigeschaltet wurden.
... als Webkatalogbetreiber schmeiße ich solche Einträge kommentarlos raus, falls sie von mir entdeckt werden. Wer der Meinung ist, das ich nicht seriös bin, der braucht auch nicht in meinen Katalogen gelistet sein. Des weiteren gibt es einige Kataloge, bei denen die Einträge nach einer gewissen Zeit (meist 1 Jahr) überprüft werden ("Ihr Link läuft in x Tagen aus. Bitte ..."). Finde ich persönlich zwar auch nervig, aber es bedeutet, das wer sich mit falschen E-Mail Adressen anmeldet, mit einem nicht unerheblichen Schwund leben muss.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 05.06.2007, 16:27

bara.munchies hat geschrieben:15 Euro für 150 Einträge zahl ich derzeit.
Bei solchen Preisen würde mich die Freischaltquote interessieren.

CleverClogs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2005, 16:52

Beitrag von CleverClogs » 05.06.2007, 16:38

ich zahl ja nur für die Zeit , dass die Einträge gemacht werden,
Genau, um die Ersparnis der Zeit beim Eintragen geht es mir.

Dabei hoffe ich darauf, dass der jenige, der einträgt auch noch seine arbeit gut macht.

kann man da wen empfehlen?
ich selber kann auch 100 Einträge machen und grade 35 werden was
Eben, ich kann auch 40 Eintragen und 10 kommen durch. HAbe dazu abe rkeinen Bock, da ich ncoh andere Aufgaben zu erledigen habe. Deswegen möchte ich den Service nutzen.
also ich schaffe es nie in 2 Minuten einen Eintrag in einen Webkatalog zu setzen.
ICh auch nicht immer, aber man kennt ja die kataloge irgendwann und einige eintragsformulare kehren immer weider, daher klappt das schoin. wenn ich nicht gleich was finde, gehe ich zum näöchsten katalog, ewig zeit zum suchen habe ich nciht, da soll der betreiber seinen scheiß dann slebst eintragen.
Ich variiere beim Linktext also recht häufig...genauso wie bei den Bescheibungen.
Mach ich auch.
kann ich Dir sagen dass 20-30 Beschreibungen nicht reichen.
Na dass find ich etwas fett, soweit geht die freundschaft nciht.

3-5 verschiedene beschreibungen in abhängigkeit von der anzahl der geforderten zeichen sind ok.
Torsten
---------------------------------------
"Ich weiß wie Google funktioniert, sachs Euch aber nich."

Mehr dazu auf
www.clever-clogs.de

melnikus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.12.2006, 10:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von melnikus » 05.06.2007, 16:46

Zerstreuter hat geschrieben:
melnikus hat geschrieben:...3. Für Meine Kunden richte ich auch eine neue Email ein, damit Sie kein Spam von Webkatalogbetreiber bekommen. Diese ist so lange gültig bis alle Einträge bearbeitet und freigeschaltet wurden.
... als Webkatalogbetreiber schmeiße ich solche Einträge kommentarlos raus, falls sie von mir entdeckt werden. Wer der Meinung ist, das ich nicht seriös bin, der braucht auch nicht in meinen Katalogen gelistet sein. Des weiteren gibt es einige Kataloge, bei denen die Einträge nach einer gewissen Zeit (meist 1 Jahr) überprüft werden ("Ihr Link läuft in x Tagen aus. Bitte ..."). Finde ich persönlich zwar auch nervig, aber es bedeutet, das wer sich mit falschen E-Mail Adressen anmeldet, mit einem nicht unerheblichen Schwund leben muss.
Das ist eine Überreaktion von dir, " ich schmeiße solche Einträge raus". Auch wenn der Link nach einem Jahr abläuft. Verschickst du etwa heimlich emails?
Ich finde der Kunde soll entscheiden, ob er seine Email verwendet oder nur eingerichtete Email Adresse nimmt. Das geht den Webkatalog Betreiber doch gar nicht an.

melnikus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.12.2006, 10:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von melnikus » 05.06.2007, 17:00

Zerstreuter hat geschrieben:
bara.munchies hat geschrieben:15 Euro für 150 Einträge zahl ich derzeit.
Bei solchen Preisen würde mich die Freischaltquote interessieren.
Naja, wenn man die Arbeitszeit für diese einträge berechnet, bekommt der Anmelder fast nichts für seine Leistung. Ein eintrag dauert zw. 1 -3 min.

150 Webkataloge x ca.2min

Die Eintragung dauert dann ca. 300 min, das sind 5 Stunden. Ich glaube nicht, das jemand für 3 € die Stunde Arbeiten wird. Abgesehen davon müssen auch die Steuern gezahlt werden.

Den Eintrasservice für 15 € in 150 Webkataloge finde ich unseriös.

Frag nach in welche Kataloge er dich einträgt.

Er registriert dich mit einer Software, die alles automatisch einträgt, nur so kann er den Preis halten.
Bei einer automatischen Registrierung besteht die Gefahr, das deine Seite in falsche Kategorie eingetragen wird. Von 150 Eintragungen bekommst du ca 10-15 Backlinks zurück. Die Freischaltquote bei automatischen Einträgen liegt ca. bei 8-10%.

Webkatalogbetreiber mögen auch keine automatische Registrierungen.

Nur bei manuellen Einträgen kann alles richtig gemacht werden, bei solchen Einträgen liegt die Freischaltquotte ca. bei 98%. Diese Kataloge sind schon ausgesucht worden. Meistens gibt es eine Ablehnung, wenn es mit der Seite etwas nicht stimmt, wenndie AGB's der Webkatalogbetreiber nicht beachtet werden.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 05.06.2007, 17:30

Naja, wenn man die Arbeitszeit für diese Einträge berechnet, bekommt der Anmelder fast nichts für seine Leistung.
Gibt Länder in denen "fast nichts" ne ganze Menge sind.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 05.06.2007, 21:00

melnikus hat geschrieben:Das ist eine Überreaktion von dir, " ich schmeiße solche Einträge raus". Auch wenn der Link nach einem Jahr abläuft. Verschickst du etwa heimlich emails?
Ich finde der Kunde soll entscheiden, ob er seine Email verwendet oder nur eingerichtete Email Adresse nimmt. Das geht den Webkatalog Betreiber doch gar nicht an.
Bei easyLink-Katalogen ist dies normal, das nach meistens einem Jahr vom Eingetragenen ein Lebenszeichen gefordert wird (bei anderen Katalogen sieht's zum Teil ähnlich aus). Ich find's, wie geschrieben, selber nervig und hab's bei meinen Katalogen deswegen rausgenommen (also nix mit 'heimlich E-Mails versenden').
Ich finde es auch vollkommen legitim, wenn jemand weder seinen Namen noch seine E.Mail Adresse preisgeben möchte. Das ist sein gutes Recht.
Ich behalte mir aber ebenso das Recht vor, falls mir jemand indirekt aber offensichtlich zu verstehen gibt 'dir traue ich nicht' mit 'dann lassen wir's halt bleiben' zu antworten, indem ich seinen Eintrag nicht liste. Und ich kenne etliche Kollegen, die ebenso denken und handeln.

Ich wollte mit meinem Einwand auch nicht die Vorteile von extra eingerichteten E-Mail Adressen in Frage stellen, sondern nur darauf hinweisen, das dies auch entsprechende Nachteile hat.

@bara.munchies: die Freischaltquote würde mich trotzdem interessieren ;)
Ich gehe wie meine Vorredner davon aus, das die Qualität entsprechend niedrig und die Ablehnungsquote entsprechend hoch sein wird (biete ja selber einen Eintragsservice an und weis, was für Zeit drauf geht, wenn man es ordentlich macht), aber auch wenn nur 75% oder weniger freigeschaltet wird. Bei dem Preis rechnet sich das immer noch.

Hisky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 24.12.2006, 11:28

Beitrag von Hisky » 05.06.2007, 22:33

@topic
Ich habe uns inzwischen bei ca. 40-50 Katalogen eingetragen. Habe zwei Listen genutzt.

Suche jemand, der 40-50 weitere Einträge in anderen Katalogen übernimmt.
Vorraussetzung: Wird von einem in D lebenden durchgeführt und ich kann nachvollziehen, was wo eingetragen wurde.

Ich selbst mache das Eintragen einfach zu unregelmässig und gebe es wohl besser ab ;)

Angebote bitte per PN.
Unser Onlineshop: www.sotel.de
Unser Blog: www.sotel.de/blog

Suche Linkpartner aus dem Bereich Telekommunikation

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 15.06.2007, 03:19

@TorstenMo
3-5 verschiedene beschreibungen in abhängigkeit von der anzahl der geforderten zeichen sind ok.
Klar, das meine ich ja, und dabei bin ich alleine schon bei 15. Und wenn man dann die gleiche Anzahlen differezieren will, dann reichen 20-30 nicht aus. Viele Katalogbetreiber lehnen einen Eintrag ab wenn er schon wo anders veröffentlich wurde. Und gerade der Bereich mit min. 500 Zeichen kommt da sehr oft vor, auch der mit max 255.

Gruß.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag