Beitrag
von SebLug » 04.11.2008, 17:21
Ich denke beim Linktausch ist halt das Problem, dass man erstmal eine gute Basis haben muss, um anzufangen. Wer halt nur eine Seite hat, die gerade mal in 10 Kataloge eingetragen ist, der hat da schlechte Karten. Ich kann auch verstehen, dass man bei 10 Seiten mit PR 3 anders an das Thema herangeht, als jemand der ein paar hundert Seiten mit PR hat, die zur Verfügung stehen.
Ich glaube , dass Linktausch immer noch eine sehr gute Möglichkeit darstellt, gute Links zu bekommen.
Was das Vorgehen angeht, achte ich wirklich ziemlich wenig auf die harten Fakten wie Links, PR etc. Ich schaue, dass die Seite im Index ist, prüfe kurz, wie sie rankt und das wars. Wichtiger ist mir, dass mir die Seite gefällt.
Wenn ich sehe, dass die Seite wenig Links hat, aber dafür Potential, dann tausche ich meine Links auch problemlos "unter Wert".
Ich breche den Linktausch ab, wenn ich merke, das es eine richtige "Basar-Verhandlung" wird und Themen wie PR, Tauschverhältnis etc. hartnäckig ins Gespräch gebracht werden.
Weiterhin scheitern einige Tauschs daran, dass die Zielseite Schrott ist. Ich stelle an die zu verlinkende Seite nämlich höhere Anforderungen als an die Linkgebende. Schließlich setze ich Links so, dass Besucher sie wahrnehmen und darauf klicken. Da ist es mir peinlich, auf Mist zu verlinken.