Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links setzen wo der Konkurent verlinkt ist

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
alexmeyer1980
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2009, 08:56

Beitrag von alexmeyer1980 » 08.07.2009, 17:10

Hallo,
ein Konkurent ist auf der ersten Seite bei Google bei einem bestimmten Keyword. Wenn ich nun die Backlinks von ihm checke und überall dort wo er ein Link gesetzt hat auch ein Link setz.... Dort wo es nicht geht weil er das zum Beispiel über einen Linktausch gemacht hat eben einen gleichwertigen Link wo anders..... was passier dann?

Kann man ihn einholen? Der Konkurent hat etwa 1200 Backlinks. Wenn ich diese 1200 Backlinks auf 3 Monate verteile, könnte es theoretisch sein das ich auf der ersten Seite erscheine?

Im Moment hat die Seite die ich nach vorne puschen möchte einen Pagerank von 2 und 140 Backlinks (hab SEO-mäßig nichts bisher gemacht).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 08.07.2009, 17:14

Wenn du das so schnell machst, landest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Sandbox.

Zudem: Links sind nicht alles. Auch die Onsiteoptimierung spielt bei Google eine sehr wichtige Rolle.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.07.2009, 17:15

Möglich, aber Du wirst es nicht schaffen, da viele Links natürlich gesetzt wurden und nicht aus einem Linktausch heraus resultieren. Aber es spricht nichts dagegen statt einem Mitstreiter, einfach alle zu durchsuchen (oder die 10 größten).

Es gehört nunmal dazu da zu stehen, wo die anderen stehen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


alexmeyer1980
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2009, 08:56

Beitrag von alexmeyer1980 » 08.07.2009, 17:31

Was würdet ihr den empfehlen wieviele Links ich pro Monat/Woche setzen sollte um nicht in der Sandbox zu landen?

Onpage ist meine Seite top denke ich, es verlinken auch ein paar ganz gute Seiten darauf (stern.de, heise.de, foerderland.de und pcpraxis.de zum Beispiel).

Das eine Keyword auf das ich optimieren möchte hat laut ranking-check.de ca. 230.000 Abfragen bei Google/Monat. Das andere Keyword auf das ich optimieren möchte hat pro Monat ca. 13.000 Abfragen bei Google.

Bei https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal
Bekomme ich folgende Ergebnisse in der Spalte "Durchschnittliches Suchvolumen pro Monat":
Key 1: ca. 100.000.000
Key 2: ca. 15.000

Lohnt es sich gleich am Anfang auf zwei Keywords zu optmieren?
Keyword 1 ist einfach nur einziges Wort, Keyword 2 besteht aus zwei zusammenhängenden Wörtern wobei darin Keyword 1 vorkommt.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.07.2009, 17:43

Stell beim KTE mal auf exakt ;)

Zur Menge an Backlinks kann ich nichts sagen. Ich sammel immer wie ich lustig bin. Ich hatte schon 500 Backlinks im Monat und schon mal gar keinen. Unterschiede habe ich da nie bemerkt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

alexmeyer1980
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2009, 08:56

Beitrag von alexmeyer1980 » 08.07.2009, 17:48

Aaaaahhhh ..... ok, hab auf exakt gesetzt :D :D

Durchschnittliches Suchvolumen pro Monat:
Key 1: 2.700.000
Key 2: 5.500

Volumen der lokalen Suche: Juni
Key 1: 300.000
Key 2: 5.500

Wieso ist da ein so großer Unterschied zwischen pro Monat und Juni? Kann das sein?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.07.2009, 19:17

Es gibt dafür 2 Gründe:

1.) Der Durchschnitt filtert im Gegensatz zum Vormonat nicht nach den vorausgewählten Geodaten. Bei englischen Begriffen verzerren die Ergebnisse daher sehr stark, während deutschsprachige Länder wie Österreich und die Schweiz kleine Verzerrungen verursachen.

2.) Vor kurzem hat Google die Suchvorschläge realisiert. Viele Suchhäufigkeiten haben sich dadurch stark verändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 08.07.2009, 19:20

Zumal du auch nicht zwingend 1200 backlinks brauchst um dahin zu kommen.geht auch einfacher

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 08.07.2009, 19:36

alexmeyer1980 hat geschrieben:Hallo,
ein Konkurent ist auf der ersten Seite bei Google bei einem bestimmten Keyword. Wenn ich nun die Backlinks von ihm checke und überall dort wo er ein Link gesetzt hat auch ein Link setz....
DU stehst nicht in Konkurrenz, du bist nur ein konzeptloser Trittbrettfahrer.
Das sind Strategien aus dem ersten Webmaster Lehrhalbjahr.
Was glaubst du, was passiert, wenn solche "genialen Experten" in Sichtweite eines vernunfbegabten Platzhirsches kommen?

Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 08.07.2009, 21:13

Warum immer gleich so viele Links sammeln wie die Konkurrenz? Das bringt nix und wirst du eh meistens nicht schaffen. DU BRAUCHST DIE RICHTIGEN LINKS. Also mit 10 Links von den Hubs in deinem Themenumfeld, also ordentliche Trustlinks, kannst du deinen konkurrenten auch überholen. Wenn der Rest stimmt, wie Onpage, Domainalter etc...

alexmeyer1980
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2009, 08:56

Beitrag von alexmeyer1980 » 09.07.2009, 07:53

Hallo,
ich habe gestern die ganzen Links von meinem Mitbewerber genauer angesehen, 80% davon sind halt haufenweise Links in Blogs (wo dann z.B. der Autorname das Keyword ist und verlinkt ist), viel SB und Webkataloge.

Ich habe mir anschließend eine Linkliste mit etwa 100 Seiten gesucht die als Linkpartner in Frage kommen und das gleiche Thema behandeln. Die werd ich einfach mal alle anschreiben...
Werde also überwiegend versuchen thematisch gute Links zu bekommen.... aber natürlich auch Webkataloge, SB usw zu nutzen...

Wie ist das eigentlich mit Seiten die nicht in der selben Sprache sind? Wenn ich also auf einer englischen Seite verlinkt werde aber das Thema gleich ist? Ist das gleichwertig wie ein Link auf thematisch deutschen Seite wenn meine Seite auf deutsch ist?

Ich habe gestern außerdem stunden damit verbracht edu-Domains aufzuspüren die Wikipedia installiert haben. Habe ca. 15 Seiten gefunden, teilweise werden die auch schon seit etwa einem Jahr nicht mehr gepflegt und ich kann mich dort ohne Probleme registrieren und eigene Artikel schreiben. Thematisch passen die jetzt nicht so aber bringt das was wenn ich dort einfach Artikel über mein Thema einstelle? :lol:
Das schlimmste was mir passieren kann ist doch nur das der Artikel wieder gelöscht wird oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag