Hallo,
ich habe gestern die ganzen Links von meinem Mitbewerber genauer angesehen, 80% davon sind halt haufenweise Links in Blogs (wo dann z.B. der Autorname das Keyword ist und verlinkt ist), viel SB und Webkataloge.
Ich habe mir anschließend eine Linkliste mit etwa 100 Seiten gesucht die als Linkpartner in Frage kommen und das gleiche Thema behandeln. Die werd ich einfach mal alle anschreiben...
Werde also überwiegend versuchen thematisch gute Links zu bekommen.... aber natürlich auch Webkataloge, SB usw zu nutzen...
Wie ist das eigentlich mit Seiten die nicht in der selben Sprache sind? Wenn ich also auf einer englischen Seite verlinkt werde aber das Thema gleich ist? Ist das gleichwertig wie ein Link auf thematisch deutschen Seite wenn meine Seite auf deutsch ist?
Ich habe gestern außerdem stunden damit verbracht edu-Domains aufzuspüren die Wikipedia installiert haben. Habe ca. 15 Seiten gefunden, teilweise werden die auch schon seit etwa einem Jahr nicht mehr gepflegt und ich kann mich dort ohne Probleme registrieren und eigene Artikel schreiben. Thematisch passen die jetzt nicht so aber bringt das was wenn ich dort einfach Artikel über mein Thema einstelle?

Das schlimmste was mir passieren kann ist doch nur das der Artikel wieder gelöscht wird oder?