Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

domains selber aufbauen?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 06.06.2010, 22:56

Und wer das nicht weiss, wird mit jedem CMS scheitern.
stimmt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 07.06.2010, 00:07

1 Stimme für Wordpress - in 5 Minuten aufgesetzt und ne wesentlich einfachere Handhabung als Joomla!

sensitiv
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 27.10.2007, 08:20

Beitrag von sensitiv » 07.06.2010, 08:19

für kleine projekte nutzte ich gerne OpenSource Sachen ohne Datenbank

https://www.boltwire.com (Wiki / CMS)
https://www.razorcms.co.uk/ (CMS)
https://www.flatpress.org/ (Blog)

alle 3 sind "small & beautiful"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

_Marcus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2009, 16:55

Beitrag von _Marcus » 07.06.2010, 09:26

hey leute, ich nutze selber wordpress und ich finde es super zum bloggen. ich hab nicht vor geld als seo profil zu verdienen. daher mein kommentar zu wordpress. seo ist so ein großes feld und ich werde wohl nie so tief da eindringen um große cms system umbauen zu können

daher nehme ich lieber was kleines was gut für google funktioniert und nehme dafür abstriche im design vom frontend und abstriche in der bedienerfreundlichkeit vom backend in kauf

@ sensitiv
danke ich schau mir die an :)

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 07.06.2010, 17:29

kommt halt immer drauf an, was man mit dem CMS machen will! Für reine Satellitenseiten reicht auch ein simples CMS, da gibt´s sogar welche ohne MySql auf txt-Basis... ;-)

Wenn das Ding nach oben hin skalierbar sein soll, muss man das von vorne herein berücksichtigen, sonst gibt´s bei einer erneuten Umstellung mehr Trouble....
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag