Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Risiko Backlinkkauf

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 23.11.2011, 11:03

Auch ich setze gelegentlich freiwillig Links auf gute Seiten oder auf die Quellen meiner Informationen. Man muss aber auch dazu sagen, dass es in D relativ wenige Seiten gibt, auf die man guten Gewissens freiwillig verlinken würde :)

Oder wer würde freiwillig auf eine dieser ganzen Linktauschschlampen, Preisvergleiche, Finanzunsinnseiten oder MFA Seiten verlinken? Der Linkgeiz liegt also nicht nur an geizigen Webmastern sondern allgemein am Verständnis "der Deutschen" für das Internet ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.11.2011, 11:51

Da hast du sicher recht, das Risiko mag nicht groß sein und es mag für die Webmaster (nicht jedoch für G) "normal" sein. Ich könnte mir aber dennoch vorstellen, dass G sowas wie einen BL-Kauf-Algo hat, der verdächtige Links entwertet bzw. abwertet.

Interessant wäre ja schon mal eine Untersuchung, ob gekaufte BLs schneller an Wert verlieren als andere und wie es generell mit der Langfristigkeit steht.

Vegas hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:Und Tatsache ist auch: G spaßt in solchen Sachen nicht. Und wenn man dann langfristig orientiert ist und das Risiko scheut, dann sollte man es sich überlegen.
Wenn es um Bereiche mit etwas mehr Wettbewerb geht, läuft nirgendwo mehr was ohne Linkkauf und das in Massen. Jeder Blogbetreiber der nicht bei drei auf den Bäumen ist wird zwecks Artikelveröffentlichungen angeschrieben und auch ansonsten ist der Linkeinkauf Alltag in jeder Agentur.

Wer sich natürlich über eBay im Footer einer Open Source PHP Seite einen Link für den eigenen Kreditvergleich kauft, der neben "Geld Verdienen im Netz", "Das tolle Onlinecasino" und "Heisse Mädels noch heute daten" steht, hat es nicht besser verdient.

Das Risiko ist eigentlich minimal bis nicht vorhanden, wenn man mit gesundem Menschverstand vorgeht und nicht dort einkauft, wo einen die Hinweise auf offensichtlichen Linkverkauf quasi erschlagen.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 23.11.2011, 17:57

Sumatis hat geschrieben: Interessant wäre ja schon mal eine Untersuchung, ob gekaufte BLs schneller an Wert verlieren als andere und wie es generell mit der Langfristigkeit steht.
Es ist schon so wie Vegas es geschrieben hat: wenn du beim Linkkauf dein Gehirn benutzt hat Google nicht mal die Möglichkeit die gekauften Links zu erkennen, geschweige denn abzustrafen. Dann brauchst du dir über den Rest auch keine Gedanken mehr zu machen.

Als Beispiel kannst du dir einfach mal den Gewinnspiel Link aus Maltes Signatur anschauen. Da könnten über ein dutzend gekaufte Links drin sein, oder auch nicht. Könntest du dort gekaufte von nicht gekauften Links unterscheiden? Und könntest du sagen, ob She Malte zu dem Gastbeitrag eingeladen hat, oder ob sie für den Artikelplatz bezahlt wurde?

Man kann zwar bestimmte Dinge vermuten, aber um Seiten abzustrafen braucht es schon ein wenig mehr als eine Vermutung, weil man eben auch komplett falsch liegen kann.