Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

eu Domains Ranking

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
vormizaxo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2003, 16:07

Beitrag von vormizaxo » 06.03.2012, 08:50

Auf .net zum Beispiel klicke ich ganz selten und bei .eu denke ich auch, dass kann nur ein SEO sein
Wer so etwas schreibt kann auch nur ein SEO sein - noch dazu einer der sich nicht in den Otto-Normalnutzer reinversetzen kann oder will.

Ich habe auch eine ältere .eu die ohne viel Aufwand ordentlich Traffic über Gogole bringt. Zudem kenne ich auch noch andere Beispiele die eine gute Sichtbarkeit haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 06.03.2012, 08:59

KAW hat geschrieben:ich bin ja kein SEO, denn da gehört mehr dazu, als ich kann
Mag ja sein, aber du schaust dir die SERPs dennoch unter anderen Gesichtspunkten an, als es der "normale Mensch" tun würde.

Wie gesagt, außerhalb der SEO-, Hobby-SEO- und Webmaster-Sphäre kenne ich niemanden, der auf die Endung schaut. Viele kennen nichtmal die Bedeutung der jeweiligen Endung. Im Gegenteil, kenne sogar manche, die gehen heute auf ne .com und morgen auf die gleichlautende .eu, und dann wundern die sich, wie schnell man über Nacht ne komplette Website umbauen kann :roll:
Das sind dann aber auch die, die in Google nach Google suchen...

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.03.2012, 08:14

Hab auch ein Projekt auf einer EU Domain liegen, eigentlich eine meiner ältesten Domains. Und die rankt vollkommen normal. Bau da gerade ne ganze Reige von Projekten auf Subdomains auf - geht um ein Land welches sich in der EU befindet, deswegen die ".eu" Domain.

War ja mit ".ws" Domains das gleiche, das die nicht ranken sollen - die Domain war ne Key Domain und hatte immer super Ranking in den TOP3.

Also das ".de" Domains in DE leichter zum Ranken zu bringe sind und schwerer zu überholen sind genauso wie AT Domains in Österreich - der meinung bin ich schon, aber das hat dann wieder mehr mit Länder Domains in den verschiedenen Google Suchergebnissen wie google.de und google.at und google.com zu tun, als eben die einfache Aussage das .EU Domains im Allgeminen schlecht ranken.
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lagermichaus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 29.07.2010, 07:31

Beitrag von lagermichaus » 17.03.2012, 00:10

Bei .eu Domains ist die Ausrichtung im Bezug auf das Land nicht ganz klar.
Es ist also notwendig in den google webmastertools unter "websitekonfiguration" -> "einstellungen" -> "Ausrichtung auf Nutzer in:" auf "Deutschland zu stellen.

So kann Google deine Website auch entsprechend zuordnen. Sonst könntest du ja auch auf dem schweizer oder österreichischen Markt agieren und wärst für die Suche unter google.de nicht wirklich relevant. Google hält dadurch die Ergebnisse lieber vorsichtshalber sauber -> Schlechteres Ranking...

@Metallsonde_de
die .de hat >17 Links - die .eu hat >1 Link - Zudem hast du doppelten Content. Wie soll denn bitte das Ding ähnlich ranken???

Allgemein:
.eu wird meist nur genommen, weil nix anderes frei ist -> Keyworddomains -> Seo-Projekte -> meist Affiliate -> tendenziell eher gefährdet schlechter zu ranken.

Weil alle von vornerein skeptisch sind sind sie vorsichtig mit Linkaufbau und Zeitinvestition, weil sie Angst haben alles umsonst zu machen. Daher ranken die .eu´s oft so grausig.

Ein repräsentativer Vergleich ob .eu schlechter ist als eine .de oder .net ginge nur mit Phantasienamen und gleich strukturiertem Content in der gleichen Branche mit den gleichen Links, Linkwachstum, Contentaufbau usw. Alle anderen Meinungen sind, wie immer, Bauchgefühl, welches nicht ausreichend durchdacht wurde. 8)

Viel Erfolg!

lagermichaus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 29.07.2010, 07:31

Beitrag von lagermichaus » 19.03.2012, 04:10

Dazu gibts es übrigens noch einen Beitrag mit Test und Ergebnis zu eu Domains auf tagmarks:
https://tagmarks.de/internet/seo/rankin ... ngsbericht

inovelop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2012, 15:22
Wohnort: Roßleithen

Beitrag von inovelop » 12.06.2012, 15:24

Hallo Hat jemand schon 2 Projekte gleich aufgebaut um zu sehen welches besser rankt?

Lg lukas

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 13.06.2012, 06:25

Es spielt keine Rolle welche Endung man nutzt. Auch "exotische" Endungen bekommt man zum ranken. Da gibt es keinen signifikanten Unterschied.

Hatte auch bereits .be und .com.es in Deutschland zum ranken bekommen und sehe da auch mit .eu keinerlei Probleme.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag