Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge/Branchenverzeichnisse noch sinnvoll?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
cafe-italia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 12.05.2013, 15:01

Beitrag von cafe-italia » 02.07.2013, 12:26

Hallo an alle.

Ich habe in den letzten 2 tagen viel gelesen über google zwecks der oben genannten Themen.
Wir haben für unsere Homepage jemand buchen wollen der EIntragungen in Webkataloge erstellt. Es sollten 100 Webkataloge sein im Zeitraum von 3 Wochen.
Eine sehr bekannte Firma ist das, die selbst sehr weit oben steht.. Will aber keine Werbung für diese Firma machen...
Den Text wollen wir von einem Texter schreiben lassen.

Nun bin ich echt verwirrt.
Auf den einen Seiten steht, das man Webkataloge nur noch meiden sollte. Da man sogar eher abgestraft wird über google. Anderswo steht: sind die Webkataloge nur für einen Grundlinkaufbau etc geeignetAls negativ kann man diese allerdings auch nicht bezeichnen.
Aber wie gesagt Webkataloge sind jetzt nicht sooo schlecht das man diese gänzlich lassen sollte…

Die anderen schreiben das es keine qualitativ guten webkataloge mehr gibt...
Die zeiten vorbei wären da guten Linkaufbau zu betreiben..
Man Webkataloge meiden sollte...

Kann mir jemand sagen ob diese empfehlenswert sind also Webkataloge oder Branchenverzeichnisse? Oder man sollte die Finger weg lassen da man eher abgestraft wird...

Wir möchten unsere Seite nach oben bringen in Google..
Alle Produktbeschreibungen sind vone inem Texter geschrieben. Keine sind irgendwoe kopiert worde. Für jedes Produkt ist viel Text..

Danke vielmals

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 02.07.2013, 13:06

Die Meinungen gehen hier sicher extrem auseinander.

Ich halte aber auch Einträge dort - wenn es nicht übertrieben wird, immer noch für sinnvoll. zB. sollte man anstatt in 100 Webkatalogen gelistet sein, sich nur 10 Gute aussuchen, wo man sich einträgt - dabei aber auf das Ranking etc. dieser 10 Kataloge achten. Oftmals bringen Dir 10 Links aus guten Katalogen mehr, als 100 aus Schrottkatalogen.

Meine Meinung :)

JoK3r
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 29.11.2012, 12:50

Beitrag von JoK3r » 02.07.2013, 13:29

Also ich halte prinzipiell nicht so viel von Webkatalogen. Nicht weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, sondern weil sie für mich vollkommen unnatürlich sind. Kein normaler Nutzer nutzt Webkataloge.

Branchenverzeichnisse sehen da schonwieder etwas anders aus. Gelbesei*** und Co. nutzen manche Menschen immernoch, aber sich da in 100 verschiedene einzutragen halte ich auch nicht für gesund.

Ich vermeide das massive Nutzen von Webkatalogen, weil Google immer versucht hat im Sinne des Users zu handeln und Webkataloge sprechen da nunmal gegen Nutzer, weil sie keiner nutzt.

Würde klausg Recht geben. Lieber die wirklich wenigen guten nutzen statt zu spammen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 02.07.2013, 15:08

In dem ein oder anderen, nennen wir es wohlwollend Katalog, landet man irgendwann sowieso automatisch.

Und es ist tatsächlich so: Außer evtl. WLW und ein paar Usern, die noch die Gelben nutzen, beziehen die meisten Webkataloge wohl ihren Traffic vorwiegend von Leuten, die dort Seiten eintragen.

Es gibt vielleicht noch ein paar Shopverzeichnisse, die zu manchen Begriffen gut ranken und somit ein paar Besucher haben - aber wer bitte kennt denn (außer SEOs) diese ganzen Kataloge?

Nicht umsonst sind solche Produkte wie Hello Engines, das früher bei fast jedem Webspace-Paket dabei war, komplett in der Versenkung verschwunden.

Passende Branchenverzeichnisse: o.k., wenn es die Big Player sind, sonstige Kataloge: Nein Danke, braucht kein Mensch.

Das Geld würde ich dann eher in andere Maßnahmen investieren.

Und was die Firma angeht, die so weit oben steht: Zu welchem Keyword steht sie oben und welche Banklinkstruktur hat deren Seite? Stehen die nur mit Webkatalog-Links so weit oben?

Wird wahrscheinlich so ähnlich sein, wie mit dem jungen Mann, der hier um Feedback für seine super SEO-Seite bittet, sich HTML5 und CSS sowie Mobilseiten auf die Fahnen schreibt, aber auch rein gar nichts davon auf seiner eigenen Homepage umgesetzt hat.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 02.07.2013, 17:58

Ich mach es mal kurz.

1. Hat der Webkatalog auf der Index PR?
-> Wenn nicht auf jedenfall meiden

2. Ist der Webkatalog nur über mein spezielles Thema?
-> Eintragen (Hauptsache die Index hat mindestens PR1)

3. Ein Gemischtwarenwebkatalog hat aber PR auf der Unterseite meines Themas.
-> Eintragen

Alles andere Meiden insbesondere diese Ar... die ihre Webkataloge
auf nofollow gestellt haben.

Auf gar keinen Fall bezahlte Webkataloge oder die eine Backlink fordern!


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Xherko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 20.06.2012, 11:35

Beitrag von Xherko » 04.07.2013, 14:18

Es gibt sicherlich paar Webkataloge/Branchenverzeichnisse bei denen ein Eintrag nicht schaden kann. Nofollow Backlinks gehören ja auch zu einem natürlichen Linkprofil dazu. Aber massenweise Einträge in Webkatalogen sind dann doch eher schädlich.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 04.07.2013, 23:24

An dieser Stelle sei angemerkt, daß bestimmte Antworten in Foren wie diesem nicht unbedingt uneigennnützig nützlich sein müssen, sondern genau das Gegenteil der Fall sein kann.
Oder, im Volksmund: heissa und willkommen zum fröhlichen Nebelkerzenwerfen.

Weitermachen.
Und nicht jedem Onkel mit einem rot-weißen Riesenlutscher bedenkenlos folgen.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 04.07.2013, 23:34

ich achte auf die gestaltung dieser kataloge. mein interesse verschwindet, wenn ich diesen "old-school-style" in der umsetzung, im layout vorfinde. pagerank etc. interessiert mich nicht mehr ... ich kenne recht viele webprojekte deren pagerank ganz sicher nicht die tatsaechliche werthaltigkeit (traffic ...) abbildet. ich schaue mir auch gerne an, in welcher haeufigkeit dort was veroeffentlicht wird (je haeufiger, desto werthaltiger, desto gefragter usw.). außerdem interessieren mich div. "mitmachfeatures" wie bspw. kommentarefelder unter den eintragungen u. sonstiges, wo kommunikation entstehen kann.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 06.07.2013, 00:20

Xherko hat geschrieben:Aber massenweise Einträge in Webkatalogen sind dann doch eher schädlich.
Ist das eine Vermutung oder fundiertes Wissen?

sven@mediafish.es
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2013, 08:23

Beitrag von sven@mediafish.es » 11.07.2013, 10:07

Hört endlich auf mit Webkatalogen! Die liest nämlich kein Schwein! Oder kennt von euch persönlich jemand der eine Suche mit einem Webkatalog vornimmt? Webkataloge waren vor 15 Jahren eine Idee von vielen - Suchmaschinen haben sich durchgesetzt und Webkataloge wurden dazu genutzt Backlinks zu setzen - aber brauch tut die KEINER.... den einzigen Eintrag könnte man vielleicht noch in dmoz vornehmen aber sonst???
Macht einen Blog und schreibt über euer Unternehmen! Die Suchmaschinen suchen die besten Seiten mit den besten Inhalten zu den Keywords die in die Suche eingegeben werden - und die algorithmen werden immer besser.... Ein Geschäft im Internet zu betreiben ist das selbe wie in der wirklichen Welt - Qualität setzt sich durch und die die tricksen sterben früher oder später aus... die Menschheit ist aber leider so wie sie ist und Webmaster verschwenden noch immer Stunden mit Webkatalogen - hallo???? Lest einmal weshalb Links gewertet werden! Links sollen Empfehlungen sein - die freiwillig gemacht werden und nicht durch SEO Firmen in Kataloge eingetragen werden... soviel dazu - macht ruhig weiter mit den Einträgen, verwendet Stunden zu prüfen wie gut ein Webkatalog ist... hab noch keinen gesehen der wirklich gebraucht wird - ausser von den Suchmaschinen.... Liefert Qualität und ihr werdet Erfolg haben!

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 11.07.2013, 10:10

Sven brauchen und wirken sind unterschiedliche Dinge..
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.07.2013, 19:03

Ich habe Svens Kommentar mal ins Jahr 2020 teleportiert. Hier das Ergebnis:

Hört endlich auf mit Websites! Die liest nämlich kein Schwein! Google hat sich durchgesetzt und der Knowledge-Graph liefert jede Info, die Ihr braucht. Nutzt Euer Profil bei Google+ und füttert den Graph mit Euren Infos und News. Die Algorithmen werden immer besser... liefert Qualität und ihr werdet Erfolg haben!

Da bekommt so ein Mediendesigner mit großer Klappe dann ganz schön feuchte Augen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag