Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was bringen Satelliten Domains wirklich?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 20.07.2006, 09:14

Also,

nach dem Relaunch eines Projektes habe ich mit der OnPage optimierung schon viel erreicht und man merkt, wie der Traffic von den Suchmaschinen steigt. Nur für gewisse Keywords komme ich nicht unter die ersten 10 Plätze.
OffPage, also Linktausch stellt sich als schwierig herraus, da mein Chef auf der Firmenseite keine Links von Herstellern und Händlern platzieren will.
Diverse Kataloge habe ch schon abgeklappert und dort einen Eintrag hinterlegt. Oft mit unterschiedlichen Keys etc.

Nun hatte ich gedacht ein paar Domains mit keyword-irgendwas.de zu registrieren und dann Content zu dem jeweiligen Thema drauf zu setzten und natürlich eine Verlinkung zu der Firmenseite zu setzten.

Was würde das bringen oder ist das gar nicht einzuschätzen?
Ist das legal? Also kein Spamming?
Konkurrenten von uns machen das schon... evtl. komme ich dedwegen nicht nach vorn.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 20.07.2006, 09:28

Was würde das bringen
Wenn man es richtig macht - viel
Ist das legal? Also kein Spamming?
Was ist illegal und Spam, wenn man Content auf verschiedenen Domains placiert?

Gruß
bull

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 20.07.2006, 09:36

ok, was müsste man beachten, damit man es richtig macht :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 20.07.2006, 09:42

bin in dem thema auch keine experte, aber spontan würde mir einfallen auf die ips zu achten. also unterschiedliche ips (ip klassen?). natürlich brauchen die neuen domains auch ne art von power, d.h. die brauchen auch wieder einkommende links um was zu reißen. also ne menge arbeit.
wie gesagt ich hab sowas praktisch noch nicht gemacht.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.07.2006, 10:00

Brauchst du keine anderen IPs, das funzt sogar mit Subdomains...

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 20.07.2006, 10:17

das funzt sogar mit Subdomains...
und die kann man dann auch noch zum Linktausch nutzen wenn sie ein wenig Power haben :D so das die tld nicht verhunzt wird.

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 20.07.2006, 10:54

GreenHorn hat geschrieben:Brauchst du keine anderen IPs, das funzt sogar mit Subdomains...
Die Frage ist nur, bis zu welchem Limit und in welchem Maß. Hast du mit Subdomains Erfahrungen sammeln können? Wie viele hast du verwendet, wie war die Linkpower im Vergleich zu externen Seiten?

Danke im Voraus,
Marco

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 20.07.2006, 11:03

GreenHorn hat geschrieben:Brauchst du keine anderen IPs, das funzt sogar mit Subdomains...
Und .. wie lange geht das noch gut?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.07.2006, 11:09

Dann mach es doch noch etwas geschickter!

Plazier ordentlichen Content und nen paar fette Links auf die Satelliten. Anschluiessend nutzt du die Satelliten zum Linktaus:
Satellit -> Linkpartner und dann Linkpartner -> Fimenhomepage!

Viele Grüße

Ole

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.07.2006, 12:23

@FEAnoR
Nur so viele wie ich wirklich mit guten Content aus user- und bot-Sicht beliefern kann. Waren nie mehr als 4 und das langt auch. Sind alle gut von Hauptdomain (somit reziprok) verlinkt und haben selbst nur ein paar wenige starke BLs.

@seobug
Es ist 100% sauber (whitehead) und in Maßen eingesetzt, geht deshalb immer gut. Ist doch mein gutes Recht und äußerst zweckmäßig ein in sich abgeschlossenes Themenpaket auf eine Keywort-Sub zu packen.
Mögliche Sateliten: GB, Forum, Verzeichnis, Produkt-Katalog, Shop... usw.

Das Subdomains für Spam mißbraucht werden spricht doch nicht gegen die Subdomains im allgemeinen sondern gegen die Spammer. Ist mir natürlich klar das hier wieder eine Menge mitlesen die den Hals nie vollkriegen, bei denen Sateliten erst bei der Zahl Hundert anfangen.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 20.07.2006, 13:41

Und .. wie lange geht das noch gut?
Warum nicht für immer?
Auch ein Subunternehmer ist nichts schlimmes, es sei den er arbeitet mit nicht versicherten MA die 2,50 pro Std. bekommen und damit den Markt kapput macht.
Wenn er erwischt wird gibt´s was auf die Finger.

Genauso ist es mit Subdomains auch. Wenn damit Mist gemacht wird schreibt ein Mitbewerber nen Spamreport und es gibt was auf die Finger.

Wobei es für den Subunternehmer erheblich teurer wird.

Solange die Sub sauberen eigenen Inhalt hat und nicht getrickst wird passieert nix.

Wenn jemand 1000 Subs mit jeweils den gleichen Satzdrauf und einen Link mit gleichem Linktext braucht G sicher nicht mal nen Spambericht.

1000 Subs mit eigenem Kontent zu erstellen ist genausoviel Arbeit und für den User genauso wertvoll vie 1000 tld.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 20.07.2006, 15:01

interessante sache, also auch subs mit gleicher ip? hmmmm. mal wieder was dazugelernt.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 20.07.2006, 15:25

Ich sach mal so, Ich kenne Top Seiten mit nem normalen 1&1 oder All Inkl. Paket die in hart umkämpften bereich weit vorne sind. In diesen Webspace-Paketen sind ja bei All Inkl. 50 oder 100, bei 1&1 sicher viel mehr Kunden drauf und alle haben die gleiche IP.

Warum sollte eine Seite benachteiligt werden die nur ein Webspace-Paket hat?
Das ist dann ja auch eine ungerechte Benachteiligung. Wer Geld hat für nen eigenen Server wird besser gerankt als die bessere Seite auf dem Webspace??? Das macht keinen Sinn. Ob ne SUMA das mal macht kann keiner sagen.

Das Seiten mit eigener IP oft weiter vorne sind liegt vermutlich daran, dass der traffic durch die gute Arbeit des SEOs so hoch wurde das deshalb ein eigener Server nötig war.

Wenn von 100 Seiten auf einem Server 30 SEO-Seiten richtig Traffic verursachen kann schon mal der ganze Server in die Knie gehn.

ABer nach meiner Erfahrung hat es zur Zeit keine Auswirkung auf die Serps

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 20.07.2006, 16:21

aber kann man nicht recht einfach checken, ob alle domains auf die selbe person registriert sind? wenn ich mir jetzt 30 sat pages anlege und alle auf ein projekt verlinke, wäre es nicht einfach für google ne abfrage bei whois oder so mit einzubinden ob alle domains einer person gehören?

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 20.07.2006, 16:32

Wenn er erwischt wird gibt´s was auf die Finger.

Genauso ist es mit Subdomains auch. Wenn damit Mist gemacht wird schreibt ein Mitbewerber nen Spamreport und es gibt was auf die Finger.
Klar kann man das leicht checken!

Wenn auf allen 30 immer steht

"Spam AG
unser Angebot finden Sie unter KW-Link"

und mehr nicht merkt G das. Lauter doppelter Kontent immer gleicher Linktext sonst nix. Solche Seiten bekommen auch keine Links von außen. Die wenigen Links die man selbst setzt werden schnell als Linknetzwerk erkannt. Wenn Subs eigene Inhalte haben ist das kein Problem.

Wenn man mit Subdomains Erfolg haben will ist das die gleiche Arbeit wie mit tlds nur billiger

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag