Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelverzeichnisse, die Zukunft haben

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 21.11.2007, 18:07

Ich habe in letzter Zeit Angst um meine Artikel, was ist, wenn das Artikelverzeichnis aufgelöst wird? Dann muss ich meine gespeicherten Artikel
zusammen suchen und mühselig neu verteilen. Daher ist es für mich zu einem Auswahlverfahren gekommen, indem ich abschätze, ob dieses Artikelverzeichnis Zukunft hat und nicht vielleicht in ein paar Monaten verschwindet. Das ein Artikelverzeichnis nicht ewig besteht, ist mir schon klar, aber was sind typische AVs , die noch sehr sehr lange existieren werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.11.2007, 18:52

mach doch einfach ne Liste was du wo gespeichert hast.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 21.11.2007, 19:06

xxlfeuerwalze hat geschrieben:die noch sehr sehr lange existieren werden?

das ist nicht möglich! einige werden mit der Zeit besser andere wiederum werden nicht mehr geplegt !
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 22.11.2007, 00:48

Aus gegebenem Anlaß möchte ich ein Beispiel eines aufgelösten Artikelverzeichnis hier anführen. Und zwar scheint Article4free.com aufegeben zu haben, wenn man sich diesen Forenpost anschaut:
https://www.resellerclubtalk.com/web-ho ... -4037.html

Die Idee, Content zu verbreiten , hat in Deutschland wohl nicht gefruchtet.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 22.11.2007, 09:34

Eben, so etwas kann man nie vorhersagen. Aber die wirklich gut gemachten und optimierten werden vielleicht eine höhere Chance haben, weiter zu leben. Denn hier kann der Betreiber auch evtl. das Portal verkaufen anstatt es verfallen zu lassen...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.11.2007, 09:48

Dass man wie bei article4free.com so viel Arbeit reinsteckt, 1000 Artikel oder so hat und dann nur die Domain verkauft, kann ich nicht wirklich verstehen.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 22.11.2007, 10:03

Eben, das gesamte Projekt hätte doch viel mehr eingebracht. Zweitens als Betreiber vom AV sollte man doch auch an die eingetragenen Artikel und Autoren denken. Sollten eigentlich weiter bestehen.
Tja, bei manchen Leuten steckt man einfach nicht dahinter...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.11.2007, 11:25

Schon seltsam, der Betreiber war kein Amateur. Dass der das so herschenkt?
Vielleicht ist die Site bei G auf dem schwarzen Index gelandet oder so. Schon seit längerem sind meine Artikel dort fast alle im SI gewesen und im Ranking unauffindbar. Auf meine Mails seltsamerweise auch keine Antwort erhalten, obwohl der Betreiber bis dahin immer sehr kooperativ war.

Ne Nachricht an die Autoren als einfache Rundmail wäre tatsächlich nicht zu viel verlangt, finde ich.

Vielleicht ist der Chef abgesprungen und kein Ersatz auffindbar. War ja ne richtige Firma.

Jetzt sind einige Artikel frei geworden und suchen eine neue Heimat, auch nicht schlecht, die haben eh nicht mehr gerankt bei article4free.com.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 22.11.2007, 11:29

Welche Artikel sind frei? Wo sind die jetzt?

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 22.11.2007, 11:38

@Sumatis, verstehe ich auch nicht. Da würde ich lieber 1-2 Jahre warten. Allein durch die Links verirrt sich immer mal ein Besucher, so dass man in einem Jahr mehr als 60$ Adsense-Einnahmen haben sollte. Das große AV-Sterben wird noch kommen aber derzeit hat es noch nicht so viele erwischt.

Ich denke, erst sind die weniger guten Webkataloge und ähnlich veranlagte Projekte dran.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.11.2007, 11:48

MW hat geschrieben:Welche Artikel sind frei? Wo sind die jetzt?
Na ja meine. Die, die ich dort veröffentlicht hatte. Da die Site nicht mal mehr im Cache ist, kann ich sie jetzt bedenkenlos woanders veröffentlichen.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 22.11.2007, 11:50

Achso, okay. Na dann her damit. :-)

V

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.11.2007, 11:54

presents4friends hat geschrieben:@Sumatis, verstehe ich auch nicht. Da würde ich lieber 1-2 Jahre warten. Allein durch die Links verirrt sich immer mal ein Besucher, so dass man in einem Jahr mehr als 60$ Adsense-Einnahmen haben sollte. Das große AV-Sterben wird noch kommen aber derzeit hat es noch nicht so viele erwischt.

Ich denke, erst sind die weniger guten Webkataloge und ähnlich veranlagte Projekte dran.
Das Problem ist, dass es so viel Zeit kostet, die wenigen guten und passenden AVs und Kataloge herauszusuchen.

Hab übrigens kürzlich was von Matt Cutts gelesen, sinngemäß "wir haben nichts generell gegen Verzeichnisse ("directories" = Kataloge oder auch Artikelverzeichnisse?), aber wir bewerten deren Qualität genau....".

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.11.2007, 12:36

MW hat geschrieben:Achso, okay. Na dann her damit. :-)

V
Die Anzahl der zulässigen Links würde zu den frei gewordenen Artikeln passen, aber ich schaue es mir mal genauer an und geb dir dann Bescheid, vielleicht per PN.

Arrived
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.08.2006, 12:50

Beitrag von Arrived » 22.11.2007, 13:33

Hallo,

mit artikel-verzeichnis.linkmoney.de hat sich heute ein weiteres Artikelverzeichnis verabschiedet...

Grüße,

Arrived

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag