Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Darf man zu Wikipedia verlinken?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.06.2009, 09:33

Es ist mir gelungen, bei Wikipedia einen Link zu einer meiner Seiten setzen zu lassen, der den "Überprüfungsmodus" auch schon verlassen hat, also auf der offiziellen Seite steht.

Allerdings habe ich auf meiner Domain (jedoch unter einer anderen Deeplink-URL) auch Links ZU Wikipedia gesetzt.

Muss ich diese jetzt entfernen (oder mit dem Nofollow-Tag versehen), damit Google das nicht als 1:1-"Tausch" wertet, und mir der Wikipedia-Link (bezogen auf's Ranking oder auf den PageRank) nichts bringt? Ich meine, das wäre ja irgendwie doof und würde gar nicht dem Sinn und Zweck von Links entsprechen. Wenn ich jetzt die Links ZU Wikipedia auf Nofollow setze, ist das doch unnatürlicher, als wenn sich 2 Seiten gegenseitig empfehlen?!?

Was sind eure Empfehlungen dazu?
Zuletzt geändert von Bilderkiste.de am 07.06.2009, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN