Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam entdeckt - Spamreport derzeit sinnvoll?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 22.03.2005, 22:19

visions4,

... na klar u. deine seiten sind 100% richtlinienkonform
darauf kannst Du Dich aber verlassen, ich brauche keinen Spamreport zu fürchten.


Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.03.2005, 11:03

die angst hab ich... :lol:

aber ist ja eigentlich auch egal, ich würd sie trotzdem nicht eintragen, nachdem ich kein problem hab gegen simpel gestrickte dwps anzukommen u. denke, dass wir beide ohnehin nicht im selben segment optimieren :wink:

und nachdem mir diese unnützen streitereien schon so auf den sack gehen, würd ich vorschlagen du sparst dir in zukunft deine unbegründeten unterstellungen u. ich lass dich auch in ruhe.

unsere auseinandersetzungen dürften zwar recht unterhaltsam für die restliche forengemeinde sein, aber mehr wohl auch nicht. :wink:

also egal wo u. wie du optimierst u. egal wo u. wie ich optimiere, lass uns sachlich bleiben!

was mich aber interessieren würde - in welchem bereich ist dir diese fileserver.dingsda in die quere gekommen? eine solche seite kann ja wohl nicht unter top-kws punkten oder!?

@moddy

von diesen ...ikus.tld sumas halt ich auch nix, da sie einfach eine unnötige brücke zw. suma u. user spannen, aber gegen relevante dwps die auch zum gewünschten ergebnis für den user führen hab ich nix u. setze sie zugegeben auch selbst ein.

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 23.03.2005, 11:32

jeder seo sollte in seinem segmet spam melden.

denn eine seite aus den serps zu kicken, stärkt doch nur seine position.

was somit bedeutet:

ein seo, ist kein guter (nicht im ethischen Sinne) seo, wenn er das nicht tut!

ein spam report zu melden, ist schneller getan als irgend etwas anderes an seine seite zu optimieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 23.03.2005, 11:51

wentura hat geschrieben:jeder seo sollte in seinem segmet spam melden.

denn eine seite aus den serps zu kicken, stärkt doch nur seine position.

was somit bedeutet:

ein seo, ist kein guter (nicht im ethischen Sinne) seo, wenn er das nicht tut!

ein spam report zu melden, ist schneller getan als irgend etwas anderes an seine seite zu optimieren.
Da lehnst du dich ja sehr weit aus dem Fenster mein guter!!

Mich würden da ja deine Projekte echt mal interessieren??!!

Ich bin in einem Segment unterwegs, in dem es anscheinend fast nicht geht ohne Spam. Ich glaube da hätte ich viel zu tun, wenn ich jeden Spam melden wollte..............
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 23.03.2005, 11:57

wentura hat geschrieben:jeder seo sollte in seinem segmet spam melden.

denn eine seite aus den serps zu kicken, stärkt doch nur seine position.

was somit bedeutet:

ein seo, ist kein guter (nicht im ethischen Sinne) seo, wenn er das nicht tut!

ein spam report zu melden, ist schneller getan als irgend etwas anderes an seine seite zu optimieren.
Du scheinst zuviel Zeit zu haben, hast du noch Zeit zu arbeiten? :roll:

Andy.C
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 249
Registriert: 22.03.2005, 04:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von Andy.C » 23.03.2005, 11:58

ralfmann hat geschrieben: Ich bin in einem Segment unterwegs, in dem es anscheinend fast nicht geht ohne Spam.
Selber Schuld.
Ihr zieht euch also die Mauer gegenseitig hoch.
Bis sie Zusammenbricht :P

Viel Spaß :robot:

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 23.03.2005, 12:04

Andy.C hat geschrieben:
ralfmann hat geschrieben: Ich bin in einem Segment unterwegs, in dem es anscheinend fast nicht geht ohne Spam.
Selber Schuld.
Ihr zieht euch also die Mauer gegenseitig hoch.
Bis sie Zusammenbricht :P

Viel Spaß :robot:
Nö, eigentlich Versuche ich mich da sogar raus zu halten!!! :D

Fällt zwar immer öfter schwer aber was soll es...... 8)
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.03.2005, 12:59

jeder seo sollte in seinem segmet spam melden.

denn eine seite aus den serps zu kicken, stärkt doch nur seine position.

was somit bedeutet:

ein seo, ist kein guter (nicht im ethischen Sinne) seo, wenn er das nicht tut!

ein spam report zu melden, ist schneller getan als irgend etwas anderes an seine seite zu optimieren.

tja, "irgendwas" kann jeder gut! :lol: :lol: :lol:

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 23.03.2005, 13:56

um es nochmal deutlich zu sagen:

wenn du als seo, die möglichkeit des spamreports ausschließt, benutzt du nicht alle möglichkeiten, die dir als seo zur verfügung stehen.

und von einem seo wird doch wohl erwartet, dass er alle tricks anwendet?



Fazit: ein seo der auf spamreport verzichtet ist ein schlechter seo!

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.03.2005, 14:05

Fazit: ein seo der auf spamreport verzichtet ist ein schlechter seo!
o. er ist so gut, das er es einfach nicht nötig hat für google die putzfrau zu spielen :wink:
außerdem hat es ja nur einen kurzzeitigen effekt u. es wird nicht lange dauern bis der nächste deine seiten einträgt die den report wie ich aus deinen argumenten schließe wohl auch nicht überstehen dürften :D

aber ega, mach nur weiter damit, wirklichen schaden verursachst du damit ja ohnehin nicht, da die meisten spamer sowieso damit rechnen :wink:

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 23.03.2005, 14:17

visions4 hat geschrieben:
jeder seo sollte in seinem segmet spam melden.

denn eine seite aus den serps zu kicken, stärkt doch nur seine position.

was somit bedeutet:

ein seo, ist kein guter (nicht im ethischen Sinne) seo, wenn er das nicht tut!

ein spam report zu melden, ist schneller getan als irgend etwas anderes an seine seite zu optimieren.

tja, "irgendwas" kann jeder gut! :lol: :lol: :lol:
...und sei es gegen vorsätzliche Foul-Spieler "fair" zu gewinnen, ohne den Referee mit deren Regelverstößen zu belästigen. Denn schließlich ist so etwas "petzen"... :D

Nachtrag: Man stelle sich vor, Österreich wäre regierender Weltmeister und da käme während des Eröffnungsspiels so ein Piefke, der hinter dem Rücken des Schiedsrichters vorsätzlich...
Zuletzt geändert von robbelsche am 23.03.2005, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.03.2005, 14:30

:lol: :lol: :lol:

@robbelsche

es fällt mir großteils wirklich schwer dich zu verstehen, aber deine sprüche sind echt cool :lol:

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 24.03.2005, 01:55

visions4,

hättest Du den danielr nicht so herablassend behandelt, hätte ich mich garnicht eingemischt. Aber lassen wir es gut sein und "Schwamm" drüber.

Solche Sprüche wie "kannst Dich ohne Spamreport nicht gegen meine Seiten behaupten", sind ebenso kompletter Blödsinn, wie "mit Spamreport den Index säubern."
Aber lassen wir das, wird wohl doch noch ein ganz netter und gehaltvoller Thread.
die angst hab ich...
In den Guidelines ist hinreichend Freiraum, jede - auch neu gereggte - Domain in kürzester Zeit in die Top10 zu bringen, und zwar dauerhaft, sicher gegen jeden Spamreport - Ausnahme: Dialerseiten außerhalb des Adultbereiches. Die sind gesellschaftlich dermaßen out, daß ihre Überlebenschance unterhalb jeglicher erfassbaren Größe anzusetzen ist - eine Entwicklung, welche die Betreiber, in den vergangenen Jahren, selbst herbeigeführt haben.
Den "fileserver" habe ich unter der drittschwächsten Kw-Kombi in einem auch von mir abgedeckten Marktsegment aufgefunden.
Natürlich werde ich Dir das Marktsegment nicht nennen, weil ich darauf hoffe, daß der Betreiber des "fileserver" seinen Fehler wiederholt, und dann fällt sein Ersatzprojekt meinem Spamreport zum Opfer.

Hierzu laß' mich bitte noch erläutern: Ich habe den "fileserver" auf seinen Inhalt zu dem Marktsegment, in welchem ich ihn augefunden habe, hin überprüft. Für die Masse an Kw-Kombis, die er zu diesem Marktsegment anbot, kann er, nach meiner Auffassung, keine geldwerten Inhalte hinter dem Dialer anbieten. Selbst der Marktführer in diesem Segment, vermag dies nicht zu leisten - ohne Dialer.
Deshalb wird es mir ein Vergnügen sein, das Folgeprojekt an die zuständige Abteilung, bei G, zu reporten.
Das hat auch nichts mit Neid zu tun, ich habe in diesem Marktsegment täglich 1.800 Besucher, und nach Fertigstellung eines Erweiterungsprojektes, wird sich diese Zahl vervielfachen.

@wentura, @ralfmann,
wenn du als seo, die möglichkeit des spamreports ausschließt, benutzt du nicht alle möglichkeiten, die dir als seo zur verfügung stehen.

und von einem seo wird doch wohl erwartet, dass er alle tricks anwendet?
Ich bin in einem Segment unterwegs, in dem es anscheinend fast nicht geht ohne Spam. Ich glaube da hätte ich viel zu tun, wenn ich jeden Spam melden wollte..............
Es gibt Spamreporte, die wirken, und es gibt Spamreporte, die wirken nicht. Ebenso gibt es Spammethoden, die wirken, und es gibt Spammethoden, die wirken nicht.

Dazu folgendes Beispiel:
Vor mehr als einem Jahr fand ich ein Projekt, zu dessen Gunsten auf mehr als zehn verschiedenen Domains, jeweils 15.000 (in Worten: fünfzehntausend) DWPs eingerichtet wurden.
Mehrere Spamreports führten zu keinerlei Erfolg.
Besagtes Projekt verfügt heute über PR6, ebenso die übrigen Domains. Trotzdem befindet sich das Projekt im Ranking nur unter "ferner liefen", währenddessen mein Konkurrenzprojekt, damals mit gerademal 2 - 3 Links aus irgendwelchen Listen (PR3), bei allen KW-Kombis die ersten Positionen belegte und auch heute noch belegt.
SEO ist also nicht nur Linkspam und nocheinmal Linkspam, was durchaus auch nach hinten losgehen kann, nein, es ist eine immense Klein- und Analysearbeit an erfolgreichen und gekickten Projekten und deren Peripherie.

Und so stelle ich hier mal einen Gedankengang aus meiner idealistischen Zeit zur Diskussion:

Bei einem erfolgreichen Spamreport, ist der eigene rankingtechnische Gewinn eher belanglos, ob nun ein Plätzchen rauf oder runter, das spielt doch überhaupt keine Rolle, wenn das eigene Projekt kundenfreundlich ist.
Wie sieht es aber mit dem Schaden für den Spammer aus? Domain weg, alle ausgehenden Links weg, alle eingehenden Links mindestens vorübergehend für die "Katz".
Und hier stellt sich die Frage, wenn ein Spamreport als erforderlich angesehen wird, dieser im Erfolgsfalle kaum zu eigenem Gewinn führt, der Schaden für den Spammer nicht optimiert werden muß, indem man ein zu vermutendes Linknetzwerk auf eine wichtigere linkgebende Domain hin überprüft und diese reportet, somit fällt im Erfolgsfalle mindestens ein Großteil des Netzwerkes zusammen, und die beanstandete Domain auf jeden Fall zurück, günstigstenfalls reportet man das gesamte Netzwerk detailgetreu.
Dies bedeutet natürlich mehr Aufwand, dafür dürfte der Erfolg aber auch nachhaltiger sein.

Gruß
HardPollux

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 30.03.2005, 09:51

@hardpollux

freut mich, dass wir auf eine etwas objektivere ebene zurückgekehrt sind :D

irgendwie widersprichst du dir jedoch selbst. :-?

in einem posting schreibst du, dass du spam-reports nur ausfüllst wenn eine spamseite deine ergebnisse stört u. dann schreibst du wieder, dass du schon auf den nächsten fehler von diesem fileserver-typen wartest um ihn zu melden.
eigentlich sagst du, dass solche seiten keine chance gegen deine haben, dennoch hast du ihn gelöscht weil er anscheinend doch bei irgendwelchen kws vor dir war!?!?

seltsame linie! :roll: aber egal :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag