Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gibt es aktuelles über das Hijacking?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 21.04.2005, 12:50

Hi,

also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das sich bei unserem gehijackten Projekt nix gebessert hat. Inzwischen ist die Domain bereits 7 Monate tot. Bleibt zu hoffen, dass KC (welcher ja durchaus Spass an diesem Thema hat;)), recht behält und ich die Adwords-Anzeigen zu unserem Domain-Namen abstellen kann^^

@1000und1Frage
Ich kenne keine Seite welche gehijackt wurde und dies durch zusätzliche Links wieder aufheben konnte. Selbst eine PR7 Seite mit mehreren tausend Links hat es nicht geschafft.

Nutzt bitte auch weiterhin das Hijacking-Tool von uns. Inzwischen haben schon knapp 100 Seiten potenziell gefährliche Links gesperrt oder umgestellt.


Grüße

Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 21.04.2005, 13:03

terese0815 hat geschrieben:Nutzt bitte auch weiterhin das Hijacking-Tool von uns. Inzwischen haben schon knapp 100 Seiten potenziell gefährliche Links gesperrt oder umgestellt.
Mach ich. Habe gerade gestern wieder einen Site eingetragen. :-)

Weisst du, wie die, die die Links umgestellt haben, darauf aufmerksam wurden? Haben die irgendwie Wind von dem Tool bekommen oder wurden sie von (verärgerten) Opfern mit der Nase darauf gestossen?

Wie sollte man mit Hijackern umgehen? Ich habe gestern einfach nur eine Site eingetragen, aber sonst noch nichts unternommen. Soll ich den Betreiber einfach nur auf das Hijacking-Tool hinweisen und dass er jetzt dort gelistet ist? Oder soll ich ihn direkt auffordern, seine dämliche 302er-Weiterleitung rauszunehmen? Oder soll ich ihm richtig Feuer unterm Hintern machen?

Hast du eine Statistik, wieviele (unique) Besucher du täglich hast? Vielleicht kannst du das sogar auf der Site selbst veröffentlichen, falls es eine Zahl ist, die dazu geeignet ist, die Reichweite des Tools zu dokumentieren. :-)

cu, Robo :)

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 21.04.2005, 13:40

robo hat geschrieben:
terese0815 hat geschrieben:Nutzt bitte auch weiterhin das Hijacking-Tool von uns. Inzwischen haben schon knapp 100 Seiten potenziell gefährliche Links gesperrt oder umgestellt.
Mach ich. Habe gerade gestern wieder einen Site eingetragen. :-)

Weisst du, wie die, die die Links umgestellt haben, darauf aufmerksam wurden? Haben die irgendwie Wind von dem Tool bekommen oder wurden sie von (verärgerten) Opfern mit der Nase darauf gestossen?
Also der überwiegende Teil wurde durch die Mails von aufgebrachten "Webmastern" dazu gebracht. Einige haben auch einfach Ihre Seite überprüft und selbständig entsprechende Links geändert oder entfernt. Andere glaube noch immer nicht das es das HiJacking gibt^^

Wie sollte man mit Hijackern umgehen? Ich habe gestern einfach nur eine Site eingetragen, aber sonst noch nichts unternommen. Soll ich den Betreiber einfach nur auf das Hijacking-Tool hinweisen und dass er jetzt dort gelistet ist? Oder soll ich ihn direkt auffordern, seine dämliche 302er-Weiterleitung rauszunehmen? Oder soll ich ihm richtig Feuer unterm Hintern machen?
Wir lassen direkt ein Schreiben durch einen Anwalt verfassen (frei von irgendwelchen Drohungen), den Link zu entfernen bzw. zu ändern inkl. einer Beschreibung des Problems. Die Erfolgsquote liegt bei 100%;) Sollte jemand nicht reagieren, würden wir auch rechtlich dagegen vorgehen. Es gibt zwar noch kein Urteil auf das man sich stützen könnte - jedoch wären die Chancen wohl recht gut.
Hast du eine Statistik, wieviele (unique) Besucher du täglich hast? Vielleicht kannst du das sogar auf der Site selbst veröffentlichen, falls es eine Zahl ist, die dazu geeignet ist, die Reichweite des Tools zu dokumentieren. :-)
Nein;) Wir haben da kein Statistik-Tool laufen. Ich denke, dass es mehr als ausreichend ist das 302-Linksetzer nicht wenige E-Mails der verlinkten bekommen. Dabei möchte ich noch nicht mal wissen was dort für E-Mails ankommen.


Grüße

Stefan