Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Hi Jojo,Jojo hat geschrieben:Zur Session:
Diese ist in der Tat Gift für Google. Ich nutze da problemlos die Useragent-Abfrage um den Googlebot zu erkennen und ihm entsprechend keine Session zu geben. Natürlich sollte man ihm aber trotzdem die selben Inhalte zeigen wie einem normalen nicht eingeloggtem Besucher. Und dies ist laut Google dann auch okay.
Code: Alles auswählen
<?php
$crawler = array(
"Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)",
"msnbot/1.0 (+http://search.msn.com/msnbot.htm)",
"Elm@r/1.0",
"appie 1.1 (www.walhello.com)",
"Baiduspider+(+http://www.baidu.com/search/spider.htm)",
"ia_archiver",
"Seekbot/1.0 (http://www.seekbot.net/bot.html) HTTPFetcher/0.3"
);
$user_agent = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];
if (!in_array($user_agent, $crawler)) session_start();
?>
Nur der Rest des Script muss dann eben auch ohne Sessions auskommen bzw. du musst dort überall ne entsprechende Abfrage vorschalten.
ich kann doch sessions auch zum loggen verwenden, dann hat das garnichts mit dem content zu tun.Southmedia hat geschrieben:...
Alle Bereiche für die eine Session benötigt werden sind ja per Definition nichts für den Crawler da sie auf Benutzereingaben, ein bestimmtes Surfverhalten oder irgendwas userhaftes angewiesen sind - oder seh ich da was falsch?