Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword Suchhäufigkeit Overture vs. #eingehende Besucher

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 15:49

Hallo,

ich habe eine Website optimiert und folgendes festgestellt:

Die Suchhäufigkeit für einen Begriff liegt bei 2500 pro Monat (Overture Keyword Generator). Mit diesem Begriff belegt die Website Position 1 bei Google.de und es kommen über Google täglich etwa 150 Besucher herein.

Die Suchhäufigkeit für einen anderen Begriff liegt bei über 300.000 pro Monat (Overture Keyword Generator). Mit diesem Begrif belegt die Website Position 6 bei Google.de und es kommen über Google täglich nur etwa 5 Besucher herein.

Was könnte der Grund für ein solches Missverhältnis sein?

Philip

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 14.09.2005, 16:02

Was könnte der Grund für ein solches Missverhältnis sein?
Overture ist nicht Google

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 14.09.2005, 16:07

Also dass Overture-Tool ist für mich immer nur ein Anhaltspunkt - rentiert es sich oder rentiert es sich nicht.

Bei den Keyworten, bei denen ich dann bei Google auf Seite 1 gekommen bin, hat Google immer diese Overture-Zahlen überragt.

Naja, du hast wohl genau eines der paar Keyworte erwischt, wo es anders rum ist....

Du kannst einfach Anhand des Overture-Tools nicht hochrechnen, wieviel Leutchen auf deine Seite kommen, wenn du auf der 1. Seite bei Google stehst.... LEIDER :cry:

uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 16:08

Hi tojas,

das ist mir schon klar, aber bei Google bekommt man ja nicht die Suchhäufigkeit. Mir geht es vielmehr darum zu verstehen, wieso es zu einem so grossen Missverhältnis kommt, wenn man sich die Proportionen ansieht.

Gruss,

Philip

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 14.09.2005, 16:12

Was hat den sie Suchhäufigkeit mit den tatsächlichen Verweisen zu tun???

Wenn die Tiltes/Snippets der einen Seite weniger "einladend" erschienen wie die anderen ist deine Frage schin beantwortet, oder :wink:

Twigg

uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 16:15

Hi Birgit,

wenn Overture vielleicht 10% Marktanteil hat und Google 70%, dann kann man doch annäherungsweise zumindest für stark gesuchte Begriffe die Suchhäufigkeit hochrechnen, d.h. mit 5-10 multiplizieren. Ich verstehe nur nicht, warum es bei den Proportionen zu so starken Unterschieden kommt:

1. Keyword: 2.500 Suchanfragen/Monat (Overture) vs. 4500 eingehende Besucher/Tag (Google)
2. Keyword: 300.000 Suchanfragen/Monat (Overture) vs. 150 eingehende Besucher/Tag (Google)

Klar, im zweiten Fall ist die Position schlechter, aber das wird doch nicht zu 3600 Mal weniger Besuchern führen, wenn man die Proportionen betrachtet.

Philip

uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 16:18

Hi Twigg,

daran habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube nicht, dass es in diesem Fall der ausschlaggebende Punkt ist, weil die Snippets mit den Suchanfragen relativ gut übereinstimmen und relevante Inhalte anzeigen.

Philip

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 14.09.2005, 16:20

Dann solltest du dich mit KW tool von adwords beschäftigen. Das liefert dir Google relevante Daten.

Twigg

uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 16:23

Twigg, das Tool zeigt aber nicht die Suchhäufigkeit zu Begriff an.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 14.09.2005, 16:32

Ne, da mußt du ein paar Euro investieren und Kampagnen schalten.
Dafür bekommst du dann einen Premiumvergleich, den dir Overture nicht bieten kann.

Twigg

uzsrb3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2005, 17:44

Beitrag von uzsrb3 » 14.09.2005, 16:55

Hallo,

ich muss kurz korrigieren: In meinem dritten Posting von oben meinte ich "eingehende Besucher/Woche".

Das einzige Tool mit dem ich relativ umständlich bei Google die Suchhäufigkeit abschätzen kann, ist der Traffic Estimator. Hier komme ich für dieses Keyword auf 5 Adword-Einblendungen pro Tag (= Suchhäufigkeit bei maximalem Bid???), wobei ich über die sechste Ranking-Position bei Google alleine 5 Besucher pro Tag erhalte. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso bei Google das Wort nur 150 Mal im Monat gesucht wird und bei Overture über 300.000 Mal.

Philip

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 14.09.2005, 17:01

Sorry, aber jetzt stehe ich auch an :-?

Twigg

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 14.09.2005, 17:04

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso bei Google das Wort nur 150 Mal im Monat gesucht wird und bei Overture über 300.000 Mal.
Diese Suchbegriffe werden bei Google schon öfters gesucht. Die bezahlten Anzeigen werden einfach nicht zu 100 % geklickt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.09.2005, 17:38

man muss auch bedenken, dass overture kein Unterschied zwischen ein- und mehrzahl des Suchbegriffes macht... wenn du bei der Einzahl des Suchbegriffes ganz oben stehst, die meisten aber nach der Mehrzahl suchen, ist es normal, dass die nicht zu dir kommen... :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag