Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieviele klicken auf die SERPs und wieviele auf AdWords?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 14.09.2005, 08:45

Hallo!

Gibt es irgendwo Studien, die zeigen, wieviel Prozent der Leute im Schnitt auf die einzelnen SERPs (1. Platz, 2. Platz usw) bzw. auf die AdWords klicken?

Dahinter steckt schlichtweg die Frage eines Kunden, der sagte: "Naja, wenn ich in Google auf 1 stehe, stehe ich ja eigentlich auf 4, weil noch 3 AdWords drüber angezeigt werden."

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 14.09.2005, 10:01

So was in der Art!? Der Klassiker:

Guckst du

Sind halt keine Daten sondern nur optische Darstellung...

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 14.09.2005, 11:18

Danke, das ist schon mal ganz gut, deckt aber leider nicht ab, was passiert, wenn die AdWords ÜBER den SERPs eingeblendet werden, was bei den bei mir in Frage kommenden Keywords meist der Fall ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


aha
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von aha » 14.09.2005, 11:25

Spannende Frage...

Habe 'ne Seite die sowohl bei AdWord (über den Suchergebnissen) als auch bei den Suchergebnissen selbst auf Platz 1 steht.

Überlege die ganze Zeit, ob ich AdWords pausieren lasse. Aber dann steht da ein anderen über mir...

Die Frage, ob die AdWords-Einsparungen die Klick-"Verluste" kompensieren, ist wohl kaum zu beantworten...

Ich hab AdWords bisher stehenlassen.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.09.2005, 11:47

die frage ist doch alles andere als trivial zu beantworten.
nur mal zwei faktoren die eine rolle spielen können:

1. möchte der suchende kommerzielle angebote finden?
suche ich nach "dvd bestellen" schaue und klicke ich auf adwords

2. kennt der suchende den unterschied zwischen anzeige und redaktionellem ergebnis?
der anteil derer, die den unterschied nicht kennen, ist bei einer suche wie "britney spears" sicher höher, als wenn nach "suchmaschinenoptimierung" gesucht wird (sicher ein übertriebenes beisiel)

du mußt schauen, dass du selbst ergebnisse bekommst. aber da ist leider sehr aufwändig.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 14.09.2005, 12:03

Hi,

wir haben ein Keywort - da stehen wir auf Platz 3 und 4 (direkt nach dem Hersteller) - haben deshalb unsere Adwords Werbung zurückgefahren (Platz1) ....

Ergebnis: Bestelleinbruch um ca. 30 - 40 %

Endeffekt: Adwords wieder raufgeschraubt - und die Bestellungen sind wieder da

Allerdings ist das halt nicht überall so - bei anderen Keywort, haben wir genausoviele Bestellungen, egal ob wir bei den Adwords auf Platz1 oder auf Platz 4/5 stehen.... muss man halt selbst versuchen .... ausprobieren ... und wieder probieren.... bis man das beste Mittelmass gefunden hat

Mute
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2005, 13:58

Beitrag von Mute » 14.09.2005, 12:04

Danke, das ist schon mal ganz gut, deckt aber leider nicht ab, was passiert, wenn die AdWords ÜBER den SERPs eingeblendet werden
Wenn Du genau hinguckst, siehst Du, daß ganz oben über den Suchergebnissen noch ein Sponsored Link eingeblendet wird. Und damit kannst Du ungefähr abschätzen wie das Verhältnis ist.


@Henk
Klasse Bild und aufschlußreich. Danke !

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 14.09.2005, 12:07

Ihr habt schon recht, dass es vermutlich stark vom Benutzer und was gesucht wird abhängt. Es geht aber um ein kommerzielles Angebot.

Die Frage ist halt: Wie argumentiert ein SEO (der natürlich seine Dienstleistung verkaufen will), dass der Kunde sein monatsbudget eben in die SEO-Tätigkeit und nicht in die AdWords stecken soll? Mal ausgehend davon, dass es für beides nicht reicht. Wäre natürlich schön, hier Fakten zu haben.

Z.B. so eine Grafik wie oben nur mit den AdWords ÜBER den Suchergebnissen wäre ja schon mal ein Anhaltspunkt: Der Benutzer dort hat die Anzeigen RECHTS ja ziemlich ignoriert.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 14.09.2005, 12:08

@Mute: Ah, I see!

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 14.09.2005, 14:43

Irgendwo habe ich mal gelesen, das 30 - 40 % (USA) die Adwords für relevanter halten, als die Ergebnisse selbst. Als Argument wurde genannt, das nur jemand Geld für Adwords ausgibt, der auch genau etwas zu dem Suchbegriff anzubieten hat. Hört sich irgendwie logisch an. Trifft aber wahrscheinlich aber nur auf den kommerziellen Bereich zu.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 14.09.2005, 16:56

Wie argumentiert ein SEO
Na mit Zahlen! Der Kunde muss halt auch sehen, dass SEO keine Konstante ist. Schon das Klickverhalten etc. ist so verschieden... Also mach doch einen Test. (siehe Biggi_010) Klar könnte das in die Hose gehen - aber dann hat der Kunde danach die Idealkonstruktion.

Relax
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 18.06.2004, 15:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Relax » 14.09.2005, 17:12

ich kann bestätigen, dass gerade die adword platzierung oben links im Schnitt mehr leads generiert, als eine top index platzierung. das verhältnis ist ca. 1/3 aus dem Index 2/3 aus den Adwords.

dafür sind die adwords kosten (meistens) aber auch extrem viel höher. auch wer seine top index platzierung nur exzessivem linkka**uf verdankt, zahlt meiner Erfahrung nach wesentlich weniger pro lead als über adwords.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag