Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bedeutet "filter=0"?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 27.09.2005, 12:30

twiggie hat geschrieben: Es wird was ganz banales sein, denke ich.
... worauf ich bereits hingewiesen habe!* :-?

Wenn man für letztlich dieselbe Suchanfrage ständig wechselnde Ergebnisse erhält, kann das auch seine Ursache darin haben, dass die Anfragen an unterschiedliche DC (Data Centers) geleitet werden ... : :wink:

* Um sehen zukönnen, wieviele Seiten ich für mein Haupt-KW unter den ersten dann 1000 Ergebnissen habe, arbeite ich mit dieser Abfrage schon Seit Jahren. Andere Ergebnisse gibt es wegen des Parameters nicht. Bitte IPs vergleichen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tester
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 21.03.2005, 20:08

Beitrag von tester » 27.09.2005, 13:14

unabhängig ob banal oder nicht, so ist es dennoch auffallend, wenn eine Seite, die über Jahre gewachsen, relativ gut verlinkt und über Jahre ebenfalls top gerankt war, nunmehr anstatt in den top 5 oder Top 10 nur noch auf Platz 80-200 gerankt wird und ich dann dieselbe Seite an den alten Plätzen wiederfinde, wenn ich den Parameter filter=0 setze...

Insofern wird die Bedeutung des Parameters für viele schon ein Weg zur Lösung sein.... :idea:

Interessant dabei wäre ob der Filter die Wirkung der internen Links soweit dämpfen könnte, dass auch Seiten, die definitiv keinen DC darstellen können trotzdem ebenfalls im Ranking stark abfallen...

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 27.09.2005, 13:22

tester hat geschrieben:unabhängig ob banal oder nicht, so ist es dennoch auffallend, wenn eine Seite, die über Jahre gewachsen, relativ gut verlinkt und über Jahre ebenfalls top gerankt war, nunmehr anstatt in den top 5 oder Top 10 nur noch auf Platz 80-200 gerankt wird und ich dann dieselbe Seite an den alten Plätzen wiederfinde, wenn ich den Parameter filter=0 setze...
Tu mir bitte den Gefallen und finde während dieses Dances heraus, ob Du bei der 2. Anfrage auch beim selben Data Center bist (IP). :o

Du mußt wissen, was Du zählst, misst und wiegst, bevor Du Axiome setzt, aus denen Du herleitest ... :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tester
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 21.03.2005, 20:08

Beitrag von tester » 27.09.2005, 13:37

robbelsche hat geschrieben: Tu mir bitte den Gefallen und finde während dieses Dances heraus, ob Du bei der 2. Anfrage auch beim selben Data Center bist (IP). :o
Diesen Punkt kannst du als gegeben voraussetzen :roll:

Nein im Ernst - das war ebenfalls meine erste Intention, das zu überprüfen, da diese Abweichungen unter den Datacentern ja in der Vergangenheit auch schon vorhanden waren.

Das Ergebnis bleibt jedoch dasselbe filter=0 --> Top-Ergebnis
ohne Angabe --> unter ferner liefen.... :(

Jenny
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2004, 14:33

Beitrag von Jenny » 27.09.2005, 14:01

Kann ich nur bestätigen. Bei mir sind die sehr unterschiedlichen Ergebnisse im ranking mit und ohne "filter=0" ebenfalls auf identischer IP.

DC schließe ich auch aus.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 27.09.2005, 14:07

@Jenny,
Kann ich nur bestätigen. Bei mir sind die sehr unterschiedlichen Ergebnisse im ranking mit und ohne "filter=0" ebenfalls auf identischer IP.
DC schließe ich auch aus.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. :roll:
Also hat Filter=0 doch nicht mit DC zu tun? Oder doch, was denn nun?

Gruß Viktor

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 27.09.2005, 14:09

Da ich Eure Herleitung für keinesfalls zwingend halt, biete ich noch eine weitere Erklärung an: während des Dances, der ja Ressourcen bindet, greift Google auch auf dem selben Data Center auf alte Daten zurück, wenn die Anfrage mit zusätzlichen Parametern übermittelt wird ...

Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 27.09.2005, 14:19

1000und1Frage hat geschrieben:@tester,
Nach "Bourbon" habe ich jedoch viele Wochen Handarbeit geleistet um nicht DC zuhaben. Also muß der Filter doch sehr stark nachgezogen worden sein oder es gibt noch eine andere Erklährung für "Filter=0".
Nein, die DC-Beobachtung kann ich bestätigen.
Denn auch bei Seiten (auf derselben Domain) die für mich eindeutig nicht DC sein können, habe ich erheblich verloren.
Gut, der Filter greift dann allgemein bei Deiner kompletten Domain.

Fakt ist:

Wer mit &filter=0 vorne steht, hat in Sachen Onpage-Optimierung und Backlinks usw. alles richtig gemacht - nur wohl interne DC-Probleme.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 27.09.2005, 14:19

@robbelsche,
ja wäre auch eine nette Erklärung. Aber auch vielleicht nur.

@tester,
unabhängig ob banal oder nicht, so ist es dennoch auffallend, wenn eine Seite, die über Jahre gewachsen, relativ gut verlinkt und über Jahre ebenfalls top gerankt war, nunmehr anstatt in den top 5 oder Top 10 nur noch auf Platz 80-200 gerankt wird und ich dann dieselbe Seite an den alten Plätzen wiederfinde, wenn ich den Parameter filter=0 setze...

Insofern wird die Bedeutung des Parameters für viele schon ein Weg zur Lösung sein.... :idea:
Vielleicht kannst Du mir ja auf die Sprünge helfen, denn ich versteh das hier nicht mehr. Gerne auch als PM.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

Jenny
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2004, 14:33

Beitrag von Jenny » 27.09.2005, 14:20

@robbelsche
Das würde ich unterschreiben.

Weiss denn nun jemand, was "filter=1" oder "filter=2" bedeutet? Soweit ich mittlerweile weiss - und das hat ******* ja auch schon geschrieben - ist filter boolean.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 27.09.2005, 14:26

@Armi,

ok das ist doch eine Ansage.
Bloß müssen die den Filter doch sehr stark gemacht haben. Oder ich bin einfach zu blöd.
:oops:

Gruß Viktor

Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 27.09.2005, 14:29

@1000und1Frage

Kann es sein, dass Du noch ältere Seiten mit DC im Google Index hast?
Diese löscht nämlich Google nicht, auch wenn keine Verlinkung mehr da ist.

Gegebenfalls mit dem Removal Tool löschen.

tester
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 21.03.2005, 20:08

Beitrag von tester » 27.09.2005, 14:41

1000und1Frage hat geschrieben:Vielleicht kannst Du mir ja auf die Sprünge helfen, denn ich versteh das hier nicht mehr. Gerne auch als PM.
Die Antwort hat Armi bereits ein Posting zuvor (edit nicht im letzten sondern in dem davor...)nahezu gegeben....meine Vermutung wäre eigentlich die, dass der DC-Filter so stark angezogen worden sein könnte, dass durch die Ausblendung der entsprechendenen "angeblichen" DC-Seiten die Wirkung alle internen Links so stark gedämpft wurde, dass das Ranking der gesamten Seite extrem stark verloren haben könnte.

Allerdings spricht dagegen, dass andere Seiten nach wie vor mit denselben Phrasen an derselben Stelle stehen wie bisher und deren Struktur im Prinzip exakt der Struktur der beobachteten Seite entspricht.

b.t.w. ich spreche von einer Seite, die ca. 60000 (nach neuester Google-Rechnung nahezu 150000) umfasst, die zumindest in weiten Teilen, doch sehr stark voneinander abweichen...(bis auf ähnliche Dateinamen)

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 27.09.2005, 14:45

@Armi,
Kann es sein, dass Du noch ältere Seiten mit DC im Google Index hast?
Diese löscht nämlich Google nicht, auch wenn keine Verlinkung mehr da ist.
Vielen Dank der Nachfrage.
Habe ich damals nach meinen Absturz beim "Bourbon"-update gemacht.
Dann die www Sache erledigt mit .htaccess. Dann Seiten mit neuen eigenem zusätzlichen Inhalt gefüllt. Und womit ich ein wenig Verdienst habe, ins Iframe gepackt.
Im Juli sah dann alles etwas netter aus.

Ich kann mir nur das Iframe als Problem vorstellen und nicht den DC. Hatte aber keine andere Lösung.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 27.09.2005, 15:35

Armi hat geschrieben:Fakt ist:

Wer mit &filter=0 vorne steht, hat in Sachen Onpage-Optimierung und Backlinks usw. alles richtig gemacht - nur wohl interne DC-Probleme.
??? :silly:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag