Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nach der florida-update-hysterie

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 05.01.2004, 01:48

n'abend!

ich würde gern, nachdem sich jetzt die gemüter einigermaßen beruhigt haben, nochmal eine kleine diskussion dazu anstoßen.
mich hat das florida-update übrigens überhaupt nicht getroffen, habe die diskussionen dazu trotzdem mal aus interesse verfolgt.

worüber ich gerade nachgedacht habe: findet ihr nicht auch, dass es ein ziemlicher armutsbeweis, fast schon eine kapitulation ist, dass google hier mit listen bestimmter keywords arbeitet, die besonders viel spam-ergebnisse brachten?
das hätte ich wirklich niemals erwartet, dass sie so etwas tun. haben die wirklich keine andere möglichkeit mehr gesehen?
bisher haben sie doch für fast alles immer eine gute technische (und damit objektive) lösung gefunden.
aber was sie jetzt versuchen, das kann doch nicht funktionieren.

was meint ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

freelancer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 31.12.2003, 04:59

Beitrag von freelancer » 05.01.2004, 06:05

Ich habe keine Erfahrung mit dem Florida Update - sehr wohl aber mit dem, was einige als "erste Auswirkungen von Florida auf den deutschen Index" bezeichnen. Ein Kunde von mir wurde am 10.12. davon getroffen und es betrifft nur einzelne Suchbegriffe.

Der Kunde hatte

1. Eine relevante Seite zum Thema (ist nebenbei Marktführer in DE)
2. Keine Spamtechniken
3. Eine gerechtfertigte, gute Position

Meine Aufgabe bis zum 10.12. war es, relevanten Content zu schreiben und Links zu managen. Der Job hat richtig Spaß gemacht. Nun wird der Kunde auf Platz 67 gefunden. Er ist immer noch die erste relevante Seite zum Thema, die Google anzeigt. Davor kommen Seiten, die nichts mit dem Thema zu tun haben.

Ich habe das Problem gelöst. Nicht mehr durch relevanten Content, sondern durch Doorwaypages. Das funktioniert hervorragend, ist weniger Arbeit und inzwischen kann ich das moralisch auch vertreten - immerhin sorge ich dafür, dass Google wenigstens einen relevanten Treffer liefert. Mein Kunde ist auch zufrieden, denn so viel hat er noch nie verdient wie in den letzten Tagen.

Nunja... ich weiss nicht, ob Google sich damit einen Gefallen tut. Bei einigen Keywords liefert der neue Algo richtig gute Ergebnisse - bei anderen kommt nur Müll raus. Wenn Google dies bemerkt, haben wir einen deutlich besseren Index - wenn nicht, dann arbeite ich weiter mit Doorwaypages und warte einfach ab. Denn dann löst sich das Problem früher oder später von selbst.

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 05.01.2004, 15:39

@manute

tja google wird eben dynamischer :D