Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google gibt offiziell zu, dass Sie Ergebnisse manuell setzen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 17.02.2006, 11:08

Um noch mal auf das manuelle Eingreifen von Google in den Index zurückzukommen.

Es ist so, dass das manuelle Eingreifen nichts anderes ist, als eine Ergebnis-Manipulation, die von Menschen abhängt und somit ungerecht und nicht konstant bzw. gleichmäßig ist. Der eine "Student" sieht es als Spam, der andere gerade ander Grenze, der nächste findet es noch normal. Es gibt da zum Teil gleitende Übergänge.

Denn Suchmaschinenspam ist, wenn man die Seite auf etwas optimiert, was auf der Seite gar nicht angeboten wird!

Auf Autos optimieren und Sexangebote bieten, oder auf bestimmte Artikel optimieren, die es im Sortiment nicht gibt, so wie ebay um dann zumindest den User auf die Seite zu locken und dann womöglich doch noch nach was anderem zu suchen! Ebay müsste alleine aus diesem Grund schon längst aus dem Google Index verschwunden sein. Sind sie aber nicht, deshalb darf Google nicht manuell eingreifen und muss seine Positionen nur über den Algorhythmus regeln!

https://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21999/1.html

Manelles Eingreifen ist einer Manipulation der Suchergebnisse gleichzusetzen, da in diesem Augenblick für alle Seiten nicht der gleiche Maßstab angelegt wird!

Eine Suchmaschine wie Google, die eine Art Monopolstellung haben, die Milliarde Umsätze machen, die von sich behaupten gerecht zu sein, die besten Resultate für die User zu liefern, die darf nicht manuell im Index herumpfuschen!

Notfalls sind wirklich die Behörden gefordert, so wie die Microsoft auf die Füße treten, müssen die das auch wegen der Willkür von Google machen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 17.02.2006, 11:23

Eine Suchmaschine wie Google, die eine Art Monopolstellung haben, die Milliarde Umsätze machen, die von sich behaupten gerecht zu sein, die besten Resultate für die User zu liefern, die darf nicht manuell im Index herumpfuschen!
Nur weil google gross ist und viel Geld macht, ist es ja nicht verboten ihre Suchergebnisse per Hand zu bearbeiten. Fraglich wäre es nur wenn google die Ergebnisse nach Geldeingang sortieren und dieses nicht kennzeichnen würde, das diese Ergebnisse gekauft wären.

Und yahoo, microsoft und andere greifen auch manchmal per Hand ein, nur da beschwert sich offenbar keiner.

grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 17.02.2006, 11:56

Bei Yahoo und MSN beschwert sich darum keiner, weil Google zehn mal so groß ist vom Useraufkommen her, wie die beiden zusammen, so dass man hier schon von einer Monopolstellung reden kann.

Und das was Du da schreibst, wonach die Ergebnisse sortiert werden, ob nach Geldeingang oder wie auch immer. Auf Grund vom manuellen Eingreifen in den Index haben wir keine Handhabe dagegen und ich bin mir sicher, dass es auch auch zum Teil der Fall ist, denn ansonsten ist das mit ebay nicht zu erklären!

Google greif manuell ein, ist bestechlich (ebay, opodo, china...), ungerecht da keine Gleichbehandlung aller, weil nicht über den Algo, zockt so über die Adwords ab und bringt für User durch das Bevorzugen großer Portale, die ein Keyword nur mal in einem Nebensatz ansprechen, keine relevanten Resultate, denn die kleinen Seiten, die sich möglicherweise sogar fachmännisch mit dem Thema auseinander setzen, werden nicht auf den ersten Seiten gelistet, denn da stehen ja schon die Portale, Uniprotokolle usw. die nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, nur dadurch dass die das Keyword einmal drin im Text haben...

So etwas ist sehr traurig, aber war!

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 17.02.2006, 13:12

Was regt ihr Euch auf ?
Das ist doch allein schon beim betrachten der SERPS offensichtlich............und das seit Jahren !

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 17.02.2006, 13:28

ist bestechlich (ebay, opodo, china...),
Beweise?

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.02.2006, 13:47

grebell hat geschrieben:Google greif manuell ein, ist bestechlich (ebay, opodo, china...), ungerecht da keine Gleichbehandlung aller, weil nicht über den Algo, zockt so über die Adwords ab und bringt für User durch das Bevorzugen großer Portale, die ein Keyword nur mal in einem Nebensatz ansprechen, keine relevanten Resultate, denn die kleinen Seiten, die sich möglicherweise sogar fachmännisch mit dem Thema auseinander setzen, werden nicht auf den ersten Seiten gelistet, denn da stehen ja schon die Portale, Uniprotokolle usw. die nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, nur dadurch dass die das Keyword einmal drin im Text haben...
Heißt das etw, Du bist schlecht gelistet? :o
So etwas ist sehr traurig, aber war!
Nimm 'ne bessere Suma.

holgi007
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 09.10.2005, 20:59

Beitrag von holgi007 » 17.02.2006, 13:57

Wozu die Aufregung - Google wurde von menschen gemacht und wird auch von Menschen mißbraucht. Wer geglaubt hat das Google neutral arbeitet ist ein Tagträumer. Die Leute wollen Kohle sonst nichts und dafür ist dennen jedes Mittel Recht. Wie man nun überall lesen kann sogar das manuelle manipulieren der eigen Technik. Oh welch ein Gottvertrauen muß man haben um zu glauben das Google neutral sei......

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 17.02.2006, 14:36

holgi007 hat geschrieben:Wozu die Aufregung - Google wurde von menschen gemacht und wird auch von Menschen mißbraucht. Wer geglaubt hat das Google neutral arbeitet ist ein Tagträumer. Die Leute wollen Kohle sonst nichts und dafür ist dennen jedes Mittel Recht. Wie man nun überall lesen kann sogar das manuelle manipulieren der eigen Technik. Oh welch ein Gottvertrauen muß man haben um zu glauben das Google neutral sei......
Korrekt, trotzdem nutzen alle weiterhin Google. Also was solls. Können die sich leisten. Die machen das nicht Publik, dass man sie bezahlen kann. Derjenige, der Geld hat, hat auch Macht und kann selbst Google kontrollieren.

Mensch bleibt Mensch, Menschen mit Papieren regieren die Welt ;)

Compiler

holgi007
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 09.10.2005, 20:59

Beitrag von holgi007 » 19.02.2006, 15:59

Derjenige, der Geld hat, hat auch Macht und kann selbst Google kontrollieren
tja so ist es und es ist eine riesen Sauerrei. Nach aussen verkaufen die sich halt ganz anders und hinter verschlossenen Türen werden wohl Millionen für manipulierte serps bezahlt......

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 19.02.2006, 16:47

holgi007 hat geschrieben:tja so ist es und es ist eine riesen Sauerrei. Nach aussen verkaufen die sich halt ganz anders und hinter verschlossenen Türen werden wohl Millionen für manipulierte serps bezahlt......
Ich kann dir versichern, dass ist bei jedem anderen großen Unternehmen genauso.

Compiler

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 19.02.2006, 17:13

fredde hat geschrieben: Das Gerücht, dass Google die Rankings manipulieren würde, würde dann wieder hier für Monate Thema sein und sich erbarmungslos in den Köpfen festsetzen.
Wenn es doch nur einmal so wäre.

Aber solange bei denen, die sich professionell oder halbprofessionell mit Suchmaschienen befassen, noch die Mehrheit glaubt, Google (oder der Google-Index) wäre eine Benefizveranstaltung und die Macher bei Google reiben sich jeden Tag aufs neue die Augen und können garnicht verstehen, warums in der Kasse klingelt, solange werden die normalen Suma-User erst recht nicht die Objektivität der gezeigten Ergebnisse bezweifeln.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 20.02.2006, 09:48

@grebell und@database,
Ja, ich sehe das genauso.

Hier regt sich übrigens niemand auf, ich zumindest bin 100% relaxt:-)
Es geht ja nur darum eine Öffentichkeit zu schaffen.

holgi007
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 09.10.2005, 20:59

Beitrag von holgi007 » 20.02.2006, 18:51

shapeshifter hat geschrieben:Was regt ihr Euch auf ?
Das ist doch allein schon beim betrachten der SERPS offensichtlich............und das seit Jahren !
Ich rege mich auch gar nicht auf. Ich bin auch nur der Meinung man sollte der breiten Mehrheit endlich mal klarmachen was für Sauerreien da im Hintergrund laufen. Da kannste Seiten noch so gut optimieren, wenn da einer mit Mega Kohle angeschissen kommt und nach oben will biste raus -so einfach ist das.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag