Beitrag
von theogott » 21.04.2006, 16:47
Will mal einen Beitrag erwähnen, SPIEGEL sprach mit der Google Vizepräsidentin Marissa Mayer und befragte sie.
Ich will mal nur zwei Zitate aus dem Interview bringen, die ein neues Licht auf diese Fragen werfen:
Frage: Was sagen Sie zu dem Vorwurf, "Page-Rank" erleichtere schwarzen Schafen die Manipulation, indem sie sich über Dummy-Sites zigmal selbst verlinken?
Mayer: (schnauft) Glauben Sie mir: Wir verwenden einen großen Teil unserer Ressourcen darauf, diese Art von Spam einzudämmen. Doch speziell gegen "Google-Bombing" ist nun einmal kein Kraut gewachsen. Natürlich untersucht unser Algorithmus, ob all diese Links von derselben oder verwandten Seiten ausgehen. Da derlei Aktionen aber unglaublich schnell per Mail kommuniziert werden und dann von überallher, aus jeder Ecke der Welt, verlinkt wird, haben wir wenig in der Hand. Es lässt sich enorm schwer differenzieren zwischen einem Akt der Manipulation und einem relevanten Ergebnis; etwa, wenn eine Firma ein neues Produkt mit einem Fantasie-Namen einführt. Aber das trifft beileibe nicht nur uns.
Mayer: Einen zentralen, sowohl was unsere Forschung als auch den Umsatz anbelangt. Unsere Strategie ist das, was wir intern "70/20/10" nennen. Das heißt: 70 Prozent unserer Energien fließen zurück in die Bereiche Suchmaschine und Anzeigengeschäft, 20 in verwandte Gebiete - und nur zehn Prozent unserer Zeit investieren wir in wilde Ideen und abgedrehte Konzepte.
Frage: Können Sie mir ein Beispiel für solch eine tatsächlich realisierte wilde Idee geben?
Mayer: Das bekannteste wäre sicher 'Orkut', unsere Kontaktbörse. Wissen Sie, man hört momentan viele Sachen über uns, wo wir überall unsere Finger im Spiel hätten - von "Picasa" und "Google Base" über "Google Print" und "Google Earth" bis hin zu "GMail". Aber das sind die weit entfernten Satelliten, nicht das Zentrum unserer Welt. Ich will es mal so formulieren: Es besteht eine gewisse Diskrepanz zwischen externer Wahrnehmung und interner Realität. Darüber, dass unser Ranking-System beständig besser wird, schreibt keiner!
*****************
Merke: Google arbeitet mit 70% Power an der Verbesserung, d.h. Veränderung seines Kerngeschäftes - der Suche (Inkl. Adsense etc.).
Da muss sich schon was tun sonst wäre es nicht Google.
Und da wird sich vor allem auch in Zukunft ständig was ändern.