Man sagt ja, dass der Googlebot sich rar macht, wenn Google die Rechenleistung für andere Sachen benötigt.->Directory Update demletzt, PR-Update (oder was auch immer), BD, usw.
Ich kann aber auch die Beobachtung bestätigen, dass die Bot-Besuche mit steigendem PR zunehmen/fallenden PR abnehmen, allerdings insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau.
Seltsam ist nur das dies einige überhaupt nicht zu treffen scheint, daher die Vermutung mit dem Server/IP (wobei ich das auch nicht wirklich glaube). Zumindest liegen alle meine Seiten die betroffen sind auf einem Server.
Mit Spam oder schlechter Qualität hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun. Zum einen sind meine Seiten absolut sauber, zum anderen hat mich Google, was die Rankingseite angeht, so lieb wie nie zuvor (was natürlich nicht unbedingt ein Qualitätskriterium sein muss)
Bliebe noch die Linkstruktur...
Edit: Noch eine Beobachtung. Der Mozilla-Bot scheint sehr viel zielgerichteter vorzugehen als der alte. Früher wurden bei mir die Seiten in einem Rutsch komplett eingelesen. Jetzt kommt er auf die Startseite. Später schaut er dann, ob alle alten Seiten noch das sind. Am nächsten Tag werden dann gezielt die neue hinzugekommen Seiten eingelesen, ohne dass zuvor die Startseite besucht wurde.