Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mittendrin weg

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Marco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 21.01.2004, 23:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Marco » 12.07.2006, 09:36

Naja...

Ich beobachte das im Moment ständig... letzten Samstag hatte ich auf einmal kurzzeitig TOP Platzierungen, doch diese sind seither wieder verschwunden... bin teilweise sogar noch weiter zurück gefallen.

Allgemein schwanken die Ergebnisse bei mir noch ziemlich stark.

Was mich einfach zum Verzweifeln bringt ist, dass ich nicht so recht weiss, was ich dagegen machen kann. :cry:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 12.07.2006, 09:47

Marco hat geschrieben: Was mich einfach zum Verzweifeln bringt ist, dass ich nicht so recht weiss, was ich dagegen machen kann. :cry:
Tee trinken.... :lol:
Seit 14 Tagen habe ich unterschiedlichen PR auf verschiedenen Seiten.
Im Index sind 1000 Seiten von mir die es nicht mehr gibt und die bereits im Mai aus dem Index gelöscht waren.
Erst wenn wieder "Ordnung" herrscht kann ich mir überhaupt ein Bild davon machen wie G. meine Seite beurteilt und erst dann macht es Sinn über Änderungen nachzudenken.

trexy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2006, 16:14

Beitrag von trexy » 12.07.2006, 10:11

Was ich neulich festgestellt habe:

Wenn ich über https://livepr.raketforskning.com/
einen PR-Check für meine im Nirwana verschollene Website mache,
erhalte ich nur "Cached: No", bis auf 3 x Yes.

Bei meiner Website, die immer noch so gelistet ist, wie sie gelistet war,
lauten alle Einträge "Cached: Yes".

Wieso wird das andere Projekt bloß nicht gecached? :(
Was das wohl zu bedeuten hat??

Und Apropos PR:
Bei beiden Websites kann ich keine Veränderung feststellen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 12.07.2006, 10:18

Und solange die ganze Pseudosumas und Webkataloge gut gelistet sind, kann das nicht der gewollte Index sein. Sind ja nicht wirklich die relavten Suchergebnisse, wenn ich was Suche und eine Anzahl von weiteren Suchergebnissen präsentiert bekommen. Da braucht der User ja doppelt so lange, erst sucht er bei Google und dann noch bei Suchmaschien Xy um dann das gesuchte nach einer doppelten Suche zu finden. Da liefert MSN und Yahoo weitaus relevantere Ergebnisse, gut ist wahrscheinlich auch Spam mit auf den ersten Seiten, aber auch Spam kann relevante Ergebnisse liefern. Wichtig ist doch das Ergebniss was angezeigt wird und nicht wie die betreffende Seite es in die Top geschafft hat. Dem User ist es doch egal, er sucht Bananen und ob er nun ne Doorway über Bananen findet ist dem doch wurscht, hauptsache sind Bananen drauf. Den einzigen den es stört sind doch die Konkurenzwebmaster. Aufjedenfall kann es für mich als Suchenden nicht die Lösung sein, bei Google auf der ersten Seite zu finden und dann weiter zusuchen.

Das wird schon wieder, denn solange Contentseiten gegen Linkseiten wie Sumas oder Webkataloge ausgetauscht werden, die ja nicht wirklich eigenen Conten vorweisen, kann und wird das nicht auf dauer übernommen werden.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 12.07.2006, 10:26

Bei mir ist auch eine Domain drin, die im Frühjahr von Google verkokelt wurde. Ist jetzt gut platziert und im Index OBWOHL ich sie inzwischen verkauft bzw. gecancelled habe. Das heißt es ist seit 14 Tagen eine 404 dort bei google, die es mal verbrannt hat. Cache vom Tag der Arbeiterklasse: 1. Mai 2006 09:51:09 GMT

Ich denke solange solche Patzer noch online sind sollte man ganz in Ruhe den Strick häkeln, aber noch nicht benutzen ;)

PS: Vielleicht klickt ja noch jemand auf die Affili-Links im Cache ;)

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 12.07.2006, 14:23

It's not a bug, it's a feature.

Schon mal an diese Möglichkeit gedacht?
Schon mal in Erwägung gezogen daß der einzig wirklich wirksame Schutz Google's gegen "Optimierung" und SPAM der Zufall und/oder ständiger, unberechenbarer Wandel sein könnte?

Es kann doch nicht angehen, daß eine Suchmaschine eine URL fest zementiert auf Jahre hinaus in den Top 5 hält (so wie sich das offenbar viele hier in ihren feuchten Träumen wünschen) und alle anderen, z.B. neu hinzukommenden Seiten, im Nirwana versauern läßt.
Das wäre ungefähr so als hätte der Herausgeber die Encyclopaedia Britannica bei Redaktionsschlus 1930 verharren lassen.
Google hat so viele schöne Kartons mit Spielmaterial- warum nicht ständig rotieren lassen und dem guten Kumpel Random seinen Spaß gönnen?
Dazu die menschliche Nebelkerze Cutts for the mentally very, very ill unter den Seitenbetreibern und der Drops ist gelutscht.
Ich würde definitv genau so eine Suchmaschine strukturieren.
Jeder User wird so irgendwas relativ weit vorn finden, was er gesucht hat und daß Konkurrenten der vorn Plazierten über angebliche oder wirkliche SPAM-Seiten heulen ist für Google auszuhalten.

Gut, geht die Branche der SEO-Optimierer eben in den Dutt- die sind nach meinem Dafürhalten aber ohnehin so überflüssig wie ein Tuner für Straßenfahrzeuge jenseits von 250 km/h oder das sprichwörtliche Geschwür am Allerwertesten.

Gewöhnt Euch dran: Google ist für Seitenbetreiber seit einiger Zeit eine spezielle Form von Roulette.
Wie heißt es doch so schön im "König von St. Pauli": "So ist das nun mal im Geschäftsleben, Chinesen-Fiete- mal biste oben, mal biste unten."
Google ist im echten Leben angekommen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.07.2006, 14:36

@MeNoZony
Das kann ich im wesentlichen unterstreichen. Bin aber dennoch der Meinung das die meisten hier rumheulenden "SEOs" ne Menge Dreck unter den Fingernägeln haben. Ich kann nicht erkennen das solide Seiten ins Nirvana gekickt wurden. SEO ist (ausgenommen sauberer Onpage-Optimierung) an sich in 90% der Realität nichts anderes als Manipulation....

trexy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2006, 16:14

Beitrag von trexy » 12.07.2006, 14:40

Ihr macht mir ja echt Mut - weiter so Junx! :bad-words:

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 12.07.2006, 14:43

MeNoZony,

nach meiner Auffassung gehört das relevanteste Ergebnis an die Spitze, auch über mehrere Jahre hinweg, sofern der Algo es als solches ausweist.
Hätte deine Auffassung Gültigkeit, könnte dies nur bedeuten, daß man noch mehr und noch mehr Domains in den Index pumpt, um nach dem Rotationsprinzip möglichst oft in der Sonne zu sitzen.

Und wenn man sich den aktuellen Wirrwarr anschaut, ist dies eh der einzig zulässige Schluß. Domains kaufen ist ja auch billiger als Links kaufen.

Gruß
HardPollux

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 12.07.2006, 14:49

@MeNoZony: lächerlich...

Google's Gründer wären grenzdebil wenn sie das was eine gute Suchmaschine auszeichnet, nämlich Relevanz, durch Random ersetzen. Das merkt der User. Selbst der dümmste irgendwann. Und da Suchergebnisse Google's einziges wirkliches Geschäft sind, werden sie auch weiter versuchen was ordentliches zu liefern und nicht rumzuwürfeln.

Man kann ja seinen Frust gegen Google gern (an anderer Stelle) loswerden, aber so eine gequirlte Soße hier hinzuklatschen finde ich daneben.

Abstrahiert man von den persönlichen Vorlieben bezüglich der eigenen Seiten kann man immernoch (auch objektiv) festhalten, dass die Ergebnisse Schrott sind. Würde Google das 6 Monate lang so machen würde ich Yahoo oder Meta-SuMas benutzen.

Blos weil einem keine vernünftige Begründung mehr einfällt muss man sich doch nicht gleich absoluten Stuss ausdenken... :roll:

solomon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 22.06.2006, 07:27

Beitrag von solomon » 12.07.2006, 15:24

Seit 14 Tagen habe ich unterschiedlichen PR auf verschiedenen Seiten.
Im Index sind 1000 Seiten von mir die es nicht mehr gibt und die bereits im Mai aus dem Index gelöscht waren.
Erst wenn wieder "Ordnung" herrscht kann ich mir überhaupt ein Bild davon machen wie G. meine Seite beurteilt und erst dann macht es Sinn über Änderungen nachzudenken.
dito

@MeNoZony

Random ? Wie lange würde sich so eine Suchmaschine an der Spitze halten, wenn doch Random Ergebnisse jede Spielsuma liefert ? :o

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 12.07.2006, 16:29

MeNoZony hat geschrieben: Gut, geht die Branche der SEO-Optimierer eben in den Dutt- die sind nach meinem Dafürhalten aber ohnehin so überflüssig wie ein Tuner für Straßenfahrzeuge jenseits von 250 km/h oder das sprichwörtliche Geschwür am Allerwertesten.
Wohl kaum....
Schon jetzt liegen ja wohl die vorn die statt auf bestimmte Begriffe zu optimieren einfach den Index Milliarden Wörtern zumüllen und dann auf Zufallskombis gefunden werden... :D
Denen ginge es dann noch besser.
Richtig ist natürlich: Wenn ich Position 1 von 150 Millionen bin muß ich ziemlich viele hinter mir lassen und das Rennen geht bei jeder Suche von vorn.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 12.07.2006, 16:31

Hi MeNoZony
Gut, geht die Branche der SEO-Optimierer eben in den Dutt- die sind nach meinem Dafürhalten aber ohnehin so überflüssig wie ein Tuner für Straßenfahrzeuge jenseits von 250 km/h oder das sprichwörtliche Geschwür am Allerwertesten.
Halte ich für totalen Schwachsinn was du da schreibst. Leider gibt es sehr viele gute Webseiten, mit sehr relevanten Ergebnissen die leider nur deswegen nicht gefunden werden weil Sie verschiedene Dinge die Google für den Alog verwendent nicht wissen. Warum sollen diese Seiten mit relevanten Ergebnissen nicht auch die Chance haben bei Google gut gefunden zu werden.


GreenHorn
Bin aber dennoch der Meinung das die meisten hier rumheulenden "SEOs" ne Menge Dreck unter den Fingernägeln haben. Ich kann nicht erkennen das solide Seiten ins Nirvana gekickt wurden.
Hier muss ich dir recht geben, ich verwende nur sauberer Onpage-Optimierung, und ein wenig Linktausch und bin mit allen Projekten die letzten Jahre gestiegen, keines gekickt, eines mal sandbox . Das was da noch alles so verwendet wird wie Tunnelseiten, Linktauschsysteme wie Linkvalud etc haben wir nie verwendet, im nachhinein gut so.

Das normale Hoch und runter mal 4 -6 Plätze ist ja normal, also so schon alles gut.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 12.07.2006, 17:22

Anstatt zu Jammern, Stricke knüpfen und die bescheuertesten SERPS der unterschiedlichsten DCs zu bewerten, sollte man da nicht lieber Ursachenforschung betreiben?

Z.B. haben wir das gleiche Dilemma vor und während des letzten PR-Updates beobachten können, allerdings nur für 3, 4 Tage.
Diesmal stehen diese Niemandsserps aber schon unvertretbar lange, weil das PR-Update nicht gefahren wird, weil G da wohl nicht behebbare Probleme hat.
Oder sieht das jemand anders?

Gruß
HardPollux

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 12.07.2006, 17:46

hard_pollux hat geschrieben:Anstatt zu Jammern, Stricke knüpfen und die bescheuertesten SERPS der unterschiedlichsten DCs zu bewerten, sollte man da nicht lieber Ursachenforschung betreiben?
Ja, aber Ursachenforschung setzt logische Zusammenhänge voraus.
Ich suche und suche (auch auf DC's :lol: ) und finde weder Logik noch Zusammenhang.
Z.B. haben wir das gleiche Dilemma vor und während des letzten PR-Updates beobachten können, allerdings nur für 3, 4 Tage.
Diesmal stehen diese Niemandsserps aber schon unvertretbar lange, weil das PR-Update nicht gefahren wird, weil G da wohl nicht behebbare Probleme hat.
Oder sieht das jemand anders?
Nein.
Oder doch: Als Betroffener vom 28.6. möchte ich mich nicht in den Chor derer einreihen die sich damit trösten: Wenn ich nicht vorn bin muß Google ja wohl kaputt sein.
Ich selbst muß mir Gedanken machen wie ich nach vorn komme.
Wenn aber vor mir irgendein rtzlplitz auftaucht, hat keinerlei Links von Wert und der Content besteht aus zwei Adsenseblöcken im Frame dann fällt mir nix mehr ein. :roll:
Dennoch: Google ist Gott-Google kann nicht irren....

Antworten