Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meta-Tags für die Katz?? Brauche Ratschläge

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 16:28

Hallo Leutz!

Ich suche schon seit Wochen, habe viel gelesen bis mir der Kopf qualmte, scheine aber unter einer Synapsenreduktion zu leiden - ich begreife es irgendwie nicht.

Mein Problem:
Seit gut 2 Monaten steht meine Website endgültig. Dort verkaufe in meinem Shop u.a. Notebooktaschen.
Seit diesen 2 Monaten checke ich es regelmäßig ab, wann, wo und ob Google.de mich unter dem Stichwort "Notebooktasche" und "Laptoptasche" findet.
Eine langwierige Arbeit, bis man alle Seiten durch hat, aber nicht ein einziger Hinweis auf www.yppek.de/yppek-shop ist zu finden. Unter den genannten Stichworten.

Die Meta-Tags habe ich bestückt, aber diese scheint Google ja nun komplett zu ignorieren.
Selbst wenn ich die Hälfte der Keywords bei Google eingebe = nix, nada, tote Hose.

Andererseits kann ich einsehen, daß meine Wesite unter "kuriosen" Stichworten zu finden war. Keywords, die in den Metatags nicht auftauchen und auf meinen gesamten Seiten lediglich ein- maximal dreimal auftauchten. Z.B. "Segeltuch" ....

Somit meine Frage an Euch, Ihr lieben Leser, warum?? Warum nur zeigt mich Google nicht auf mit den beiden Keywords "Laptoptasche" und "Notebooktasche"??? Das ist nun mal das Wichtigste in meinem Shop, daher tauchen diese Stichworte wirklich auf fast jeder Seite auf...

Ich bin da ratlos...

Cool wäre ja, auf den ersten 5 Seiten zu stehen. Dahin komme ich wohl mit mehr Backlinks. Aber auf gar keiner Seite zu erscheinen.. nejnej

Hiiiilfeeee!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 30.07.2006, 16:38

Warum sollte sich eine Suma für deinen Shop interessieren?
Es liegen praktisch keine Empfehlungen (Backlinks) vor.
Die Sache mit den Meta-Keywords stammt aus der Internetsteinzeit - keine richtige Suma nutzt sie mehr, weil zuviel Mist reingeschrieben wurde.

Ferner wäre es gut, wenn der title-tag nicht immer nur "YPPEK - BagArt" enthalten würde, sondern z.B. den Produktnamen bzw. das Mainkeyword der jeweiligen Seite.

Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 16:54

Hmm... nicht wirklich hilfreich... :(

Wenn sich aber eine Suma für Keywords interessiert, die definitiv nirgendwo irgendeinen Backlink haben und diese aufzeigt, da frage ich mich schon, warum dann unter meinen "Standard-Keywords" nix zu finden ist??

Wobei... "Keywords" ist übertrieben, ich rede jetzt nicht von den Meta-Keywords, sondern von Worten aus dem Content herausgegriffen.

Was diese von vielen (wohl Steinzeit-) Seiten empfohlenen Meta-Keywords betrifft, da hatte ich genau diese Vermutung.


edit:
seid gnädig mit mir, auch wenn ich "dusselige" Fragen stelle

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.07.2006, 17:10

Hi!

Du brauchst viel mehr Backlinks die deine Keywords enthalten dann wirst du auch unter deinen Haup-Keywords gefunden.

Cu Matze

harakiri
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 19.08.2005, 16:36

Beitrag von harakiri » 30.07.2006, 17:14

Du musst den OSC auch auf suma freundliche URLS umstellen. Wenn dies standardmässig nicht geht, dann melde dich per PN!

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 30.07.2006, 17:18

Grundvoraussetzung sind Links mit dem gewünschten Keywort. Die Startseite ist absolut überflüssig. Frage mich echt, wozu die da ist. Suma Technisch schadet sie mehr als sie nützt.

Ich habe unter anderem ein Projekt aus dem selben Bereich wie du mit den gleichen Keywords. Da muss man schon ein wenig mehr bieten als 6 schwache Links und ein paar Meta Tags.

Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 17:36

Ich danke Euch allen!!!

Die Startseite ist in der Tat überflüssig und war erst mal eine Notlösung..

Also sind wahrhaftig die Backlinks das "A und O" ... werde mich also intensivst drum kümmern.

Wobei ich mich noch immer frage, warum meine Seite über "verquere", seltene und garantiert nicht verlinkte Stichwörter gefunden wird, nur über meine "Hauptstichwörter" nicht.
Ich sehe da keine Gesetzmäßigkeit und Berechenbarkeit und finde das alles schräg...

Hab ich mich da??? :wink:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.07.2006, 17:47

Eigentlich hast Du die Frage schon selbst beantwortet ;)

1. Die Wörter stehen im richtigen Content ... keine Meta-Fakes.
2. Sie sind halt "nicht ganz so wichtig", kaum umkämpft / weniger Konkurrenz.

Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 17:56

Danke, Margin :D

jooo.. die Frage wohl schon...

nur, warum werden Worte aus dem richtigen Content gefunden (trotz verquerer URLs), die sehr sehr selten auftauchen, aber nicht die, die vermehrt vertreten sind??

Es tut mir leid, wenn ich wirklich hier löcher und hoffentlich nicht allzu dumm nachfrage, aber ich verstehe das wirklich nicht.

Wenn meine Site gar nicht auffindbar wäre, wäre mein Schluß definitiv mit den übelst geringen Backlinks. Sie ist ja auffindbar - das finde ich einfach schräg.

Macht Google das etwa absichtlich? So nach dem Motto, je unberechenbarer, desto weniger steuerbarer???

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.07.2006, 18:01

Die Worte in Deinen Texten sind die 2. wichtigsten, sie kommen gleich nach den Textlinks.
Und ob sie dann eine Chance auf die Serps haben, ist erstmal NICHT davon abhängig, wie oft sie vorkommen, sondern davon, wie hart das Wort umkämpft ist.

Du kannst z.B. problemlos mit der einmaligen Erwähnung von "blaukarierter Gartentür" auf Platz 1 kommen, aber versuch das z.B. mal mit Laptop oder Hotel. ;)

Nun klarer?

Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 18:05

Danke, Margin.

Iss klarer, wenn auch leicht desillusionierend :(

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.07.2006, 18:15

Hi!
Einfach Backlinks, Backlinks und nochmal Backlinks.

Und die Zeit spielt auch noch eine Rolle. Ich habe fast ein Jahr gebraucht um mit meinem Hauptkeyword auf die erste Seite von G+++le zu kommen.

Cu Matze

Sammakko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2006, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sammakko » 30.07.2006, 19:13

Unifex hat geschrieben:Grundvoraussetzung sind Links mit dem gewünschten Keywort. Die Startseite ist absolut überflüssig. Frage mich echt, wozu die da ist. Suma Technisch schadet sie mehr als sie nützt.
Hmm.. dachte da gerade drüber nach.

Nach wie vor, die Startseite ist überflüssig. Wohl wahr. Versuchte es auch mehrmals, das Unterverzeichnis "/yppek-shop" in den Root zu schieben. Diverse, eigentlich fast alle internen Links waren zerschossen. Daher diese Lösung.

Und.. Google scheint dieses Unterverzeichnis nicht zu stören, denn unter bestimmten Stichworten spuckt mir Google Seiten vereinzelte Unterverzeichnisse des Unterverzeichnisses aus. (Drücke mich wohl verquer aus, aber Google scheint auch genau das zu sein?)

Also - stört das wirklich??
Ich meine, wie viele Webseiten liegen nicht wirklich im Root-Verzeichnis und werden trotzdem gut gefunden.

Inwiefern sollte dann diese notbehelfende Startseite schaden??
Mich verwirrt das nach wie vor alles ein wenig und ich bitte immer wieder um Geduld mit mir.

Merkle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 14.10.2005, 09:31
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Merkle » 30.07.2006, 19:23

Ja, Backlinks sind wichtig und die interne Verlinkung musst du sumafreundlicher gestalten. Aber, die Meta Tags sind meiner Erfahrung nach auch wichtig und hier kannst du einiges machen.

Entrümple deine Meta Tags. Verwende nur die Meta Tags KW, Topic, Robots und Description. Dann hast zu viele KWs auf der Startseite. Beschränke dich auf 3 bis 4. Basta. In der Description deine 2 bis 3 wichtigsten KWs mindestens 1 bis 2 Mal unterbringen. Im Topic wirf das Wort Computerzu.... raus, eventuell auch Festplattent....

Hast du die KW Dichte auf der Startseite für deine wichtigsten KWs geprüft?

Viel Erfolg

EL
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2006, 21:49

Beitrag von EL » 30.07.2006, 19:32

weil mit der jetzigen startseite, die shop-startseite schon auf der zweiten ebene liegt, danach noch die kategorien, und die artikel damit erst auf der 4. ebene.
das mag google überhaupt nicht gern und spidert somit auch die artikelseiten mehr schlecht als recht.

ich würd auch noch die eine oder andere nützliche contribution einbauen.
such schnell mal und poste sie dann.

greetz

/EDIT

hier einige contris die einem das leben als osc betreiber ein wenig erleichtern. ;)

Ultimate SEO URLs

https://www.oscommerce.com/community/contributions,2823


Google XML Sitemap w/ Admin

https://www.oscommerce.com/community/contributions,3439

Header Tags Controller

https://www.oscommerce.com/community/contributions,207


All Products Page

https://www.oscommerce.com/community/contributions,137


Spider Session Remover

https://www.oscommerce.com/community/contributions,2819

im admin menü "Prevent Spider Sessions" auf "true" stellen!


eigebaut werden sollten sie allerdings von jemandem werden der ahnung von php hat, weil sie zum teil adaptiert werden müssen bzw. man checken muß ob sie sich vertragen. offline test ist auf jeden fall ratsam bevor alles zerschossen ist. ;)

support für diese contris findest du im wie für fast alles im https://forums.oscommerce.com/

viel glück :)
Zuletzt geändert von EL am 30.07.2006, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag