Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Serverausfall: Aus Google geflogen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 24.10.2006, 22:23

@pageranknewbee, bei mir ist es bisher genauso gewesen. Dank des Profipakets gings auch bei mir flott mit dem Service. Aber bisher gab es nur kleine Mini-Ausfälle. Da ich wegen dem Traffic bald auf einen eigenen Server wecheln muss, interessieren mich diesbezügliche Erfahrungen sehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 25.10.2006, 00:23

Der Server allein ist nicht der Punkt.
Was Du wirklich brauchst ist die volle Kontrolle über Deine Nameserver, am besten redundant über mindestens 3 Maschinen und IP-Klassen, erst dann herrscht einigermassen Sicherheit.
Dabei ist ausserdem zu beachten, daß man dann auch tunlichst auf .de-Domains verzichten sollte, denn bei Änderungen der DNS-Einträge benötigt die DeNic in der Regel Stunden über Stunden während es bei CNOs meist eine Sache von Minuten ist.
Wer also auf Redundanz angewiesen ist, der muß Server und Nameserver unter Kontrolle haben und sollte nach Möglichkeit mindestens 3 Maschinen an unterschiedlichen Netzen haben.
Es bringt somit auch nichts, wenn man zwar mehrere eigene Server und Nameserver hat, die aber wieder nur z.B. alle an gblx/west hängen: ein Routerausfall und die ganze schöne Konstruktion ist im Eimer.
Bei richtigem Aufbau eines eigenen Netzes und vernünftigen Redundanz-Backups ist ein Umswitchen eine Sache von Minuten und kann richtig (und damit meine ich richtig) Geld sparen.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 25.10.2006, 08:55

Danke für deine Tipps. Über welche Anbieter kommt man an eine vernünftige Lösung heran, bei der man auch die Nameserver beeinflussen kann?
MeNoZony hat geschrieben:Bei richtigem Aufbau eines eigenen Netzes und vernünftigen Redundanz-Backups ist ein Umswitchen eine Sache von Minuten und kann richtig (und damit meine ich richtig) Geld sparen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 25.10.2006, 12:55

Kralle hat geschrieben:Dafür müsstest du den DNS-Eintrag ändern lassen. Wäre nur sinnvoll bei einem längerfristigen Ausfall.
warum ?
er kann ja mit der ip einfach und schnell umrouten.

die frage ist eher ob die telefonleitung den traffic aushaelt, falls welcher vorhanden ist....:)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 25.10.2006, 15:49

presents4friends hat geschrieben:Danke für deine Tipps. Über welche Anbieter kommt man an eine vernünftige Lösung heran, bei der man auch die Nameserver beeinflussen kann?
Sagen wir mal so: es gehört mit zu den kniffligsten Problemen einen Hoster zu finden, der Dir so eine Konstruktion aufbaut ohne daß Du alle 5 Minuten hinterhermailen mußt und der sie Dir dann auch noch pflegt.
Entweder Du arbeitest Dich selbst in die Materie ein (das Know-How findet sich im Netz) oder Du investierst in Dein Geschäft (die Investition zahlt sich spätestens dann aus, wenn Dir mal ein Billig-Hoster sang-und klanglos abgeraucht ist).
Empfehlenswert ist ein Provider ausserhalb Deutschlands und anonymisierte Domains, damit Du nicht dauernd die notleidende Anwaltskamarilla an den Hacken hast.
Empfehlenswerter Grundstock sind 3 Maschinen mit kostenlosen IPs und 6 Nameserver.
Und wenn der Hoster dann noch irgendwas ausser einer russischen oder indischen Pidgin-Variante spricht ist das Nirwana nah. :lol:

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 25.10.2006, 16:21

Ähnliches ist mir auch passiert, auch Billig(st)-Hosting, allerdings hat Gxxgle dem Hoster nach ca 10 Tagen verziehen und die Domain fast normal gelistet.
Allerdings kosten mich die Domains, die mir Geld ins Portemonnaie spülen sollen, auch etwas mehr , mit 600 deutschen Euro kann ich allerdings nicht protzen :-)

@presents4friends
Freunde machen die besten Erfahrungen mit einem Mac Server zuhause, ist zwar etwas teurer, aber ein richtiger Computer! Seit drei Jahren kein Ausfall, außer einmal als ein Bagger das Telefonkabel aus der Erde gerissen hat...

saludos
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

lalle-rupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2006, 16:30

Beitrag von lalle-rupp » 25.10.2006, 17:43

@ presents4friends:

Nun ich habe bei 1und1 das Profipaket. Meint ihr die alte Position wird wieder hergestellt?

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 25.10.2006, 18:36

presents4friends hat geschrieben:Wenn man einen eigenen Server hat, ist die Gefahr eines Ausfalls doch höher oder?
???? Höher? :o
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 25.10.2006, 20:26

@big-timeless, naja, ich habe bisher im Optober 46 GB Traffic. :-( Ich glaube, meine 6 MBit Leitung, mit 384 KBit Upload schafft das nicht. ;-) Ist halt eine kostenloste Notlösung, die nicht funktionieren würde. War mehr ein Test mit einem Debian Server, Apache 2.0 und MySQL und DynDNS.

@lalle-rupp, da habe ich leider keine Erfahrungen. Wenn ich die Kommentare der anderen richtig deute, dann bin ich guter Dinge.

@fornex, ich vermute, die Infrastruktur eines Profipaketes ist so angelegt, dass sie eine gewisse ausfallsichere Lösung, ob Cluster oder Load Balancing, für mehrere Kunden auf einem System verwenden.

Wenn man einen eigenen Server hat, ist das ein Flachmann, mit 2 Raid 1 Platten und im besten Fall 2 Netzteilen und mehreren CPU's, vielleicht auch 2 Netzwerkkarten aber wirklich ausfallsicher ist so ein Teil nicht. Daher sollte die Ausfallsicherheit geringer und die Gefahr eines Ausfalls höher.

In der Firma, die ich IT-mäßig berate haben wir 500 "Pizzableche" und mehrere Clusterlösungen. Die "Flachmänner" sind nicht wirklich ausfallsicher. Lediglich die Raid 1 Platten sind einigermaßen ausfallsicher. Besser wäre Raid 5. Dann können 2 Platten kaputt gehen.

Gibt es hier jemanden, der eine vernünftige sichere Lösung benutzt? Was kostet so etwas oder muss man wirklich ein RZ finden, wo man selbst an den Server kann. Kenne da nur einen Bekannten, der das geschafft hat. Die HW sollte nicht das Problem sein. An Server könnte ich ran kommen :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag