Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Serverausfall: Aus Google geflogen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 24.10.2006, 22:23

@pageranknewbee, bei mir ist es bisher genauso gewesen. Dank des Profipakets gings auch bei mir flott mit dem Service. Aber bisher gab es nur kleine Mini-Ausfälle. Da ich wegen dem Traffic bald auf einen eigenen Server wecheln muss, interessieren mich diesbezügliche Erfahrungen sehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 25.10.2006, 00:23

Der Server allein ist nicht der Punkt.
Was Du wirklich brauchst ist die volle Kontrolle über Deine Nameserver, am besten redundant über mindestens 3 Maschinen und IP-Klassen, erst dann herrscht einigermassen Sicherheit.
Dabei ist ausserdem zu beachten, daß man dann auch tunlichst auf .de-Domains verzichten sollte, denn bei Änderungen der DNS-Einträge benötigt die DeNic in der Regel Stunden über Stunden während es bei CNOs meist eine Sache von Minuten ist.
Wer also auf Redundanz angewiesen ist, der muß Server und Nameserver unter Kontrolle haben und sollte nach Möglichkeit mindestens 3 Maschinen an unterschiedlichen Netzen haben.
Es bringt somit auch nichts, wenn man zwar mehrere eigene Server und Nameserver hat, die aber wieder nur z.B. alle an gblx/west hängen: ein Routerausfall und die ganze schöne Konstruktion ist im Eimer.
Bei richtigem Aufbau eines eigenen Netzes und vernünftigen Redundanz-Backups ist ein Umswitchen eine Sache von Minuten und kann richtig (und damit meine ich richtig) Geld sparen.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 25.10.2006, 08:55

Danke für deine Tipps. Über welche Anbieter kommt man an eine vernünftige Lösung heran, bei der man auch die Nameserver beeinflussen kann?
MeNoZony hat geschrieben:Bei richtigem Aufbau eines eigenen Netzes und vernünftigen Redundanz-Backups ist ein Umswitchen eine Sache von Minuten und kann richtig (und damit meine ich richtig) Geld sparen.