Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Seiten einspielen - Die alten löschen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 11.03.2004, 21:32

Nabend [Schleimmodus on] werte Genies und Tüftler,
[Schleimmodus off]

Guten Abend zusammen,

sagt mal, wenn ich nach einem umfangreichen Update meiner Webside sämtliche neue Seiten auf den Server packe, sollte ich die alten dort löschen? Diese alten Seiten wären dann ohne sinnigen Inhalt bzw, würden auf die neuen Seiten weisen. Die Verwendung der alten Seiten mit neuen Inhalten und Design sehe ich als nicht durchführbar an. Ich möchte eine komplette neue Struktur der Webside durchführen. Quasi "Jungfräulich" :)Hat wer von Euch ne brauchbare Idee wie ich das am besten handeln kann?

Danke für Eure Zeit zum lesen dieser Zeilen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Daniel_M
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 272
Registriert: 15.03.2002, 15:03
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Daniel_M » 11.03.2004, 22:17

sind denn die alten seiten genauso benannt wie die neuen? dann kömmst du ums löschen der alten ja nicht herum. ist dem aber nicht so, würde ich die alten trotzdem löschen und in die htaccess eine 301 weiterleitung auf die jeweilige neue seite machen. vorteil: backlinks werden den neuen seiten zugeordnet.

Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 11.03.2004, 22:23

DANKE!
Nun muss ich mir eben Gedanken zu REDIRECT machen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 12.03.2004, 09:33

Du du verwendest mod_rewrite und schreibst die alten Datein auf die neuen um.

Wir haben in einigen Wochen das gleiche Problem mit rund 4000 Seiten :(

Fetischwerk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2004, 17:46

Beitrag von Fetischwerk » 12.03.2004, 10:24

...oder

Du erstellst eine .htaccess mit einer 404 Weiterleitung auf die Startseite. Ist nur 1 Zeile und dauert nur 1 Minute - fertig.

Vorteil: Alle Besucher, die eine nicht vorhandene Seite aufrufen, landen einfach auf der Startseite. Es geht kein Traffic verloren und die Umsetzung geht schnell.

Nachteil: Deeplinks oder Bookmarks auf alte Seiten landen ebenfalls auf der Startseite. Hier müsste man mit rewrite Regeln die Ziele auf den Ort der verschobenen Seiten lenken. Ist bei vielen Seiten sehr sehr mühsam. Aber auch sehr userfreundlich.

Gruß

Frank
Fetischwerk Erotik Partnerprogramme
Abo Mitgliedschaften mit Abrechnung über NetDebit und 50% Provision
https://www.fetischwerk.de/
Fetischwerk Magazin: Das Erotikportal zum Geld verdienen

Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 15.03.2004, 17:59

Ich bins nochmal....
Kann ich mit rewrite auch folgendes erreichen das auschliesslich Pages mit Dateiendung .htm in allen Verzeichnissen auf z.B. Hauptverzeichnis index.html gelenkt werden? Wäre nett, wenn mir - so denn möglich - den code dafür hier schreibt.

THX!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag