Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blogger Blog in den Serps

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 07.01.2007, 21:27

Hallo,
natürlich weiß ich um die Nachteile, wenn man eigenen Content auf fremden Domains einstellt.
Allerdings ist es für manche Projekte z.B. nicht unpraktisch, wenn man z.B. einen Service wie Blogger nutzen kann.
Vor allem bei befristeten Projekten (kein Spam!).

Nun Frage ich mich, ob man einen Blogger.com Blog auch oben in die Serps bekommt? Ich habe nämlich noch keinen irgendwo in den Top 10 gesehen.
Das ich verlinken muß ist mir natürlich klar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 07.01.2007, 21:38

such mal nach "ficken"! auf Platz 5 der SERPS für dieses über 4 Millionen Keywords ist ein blog. Und ich denke, dass gerade bei diesem Keyword auch der eine oder andere SEO am Werk ist. Also die Konkurrenz ist groß und das blog kann sich sehr gut behaupten!

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 07.01.2007, 22:13

es wird zwar immer gesagt, dass blogs schlechter geranked werden bzw. blogs weniger PR vererben, aber beides stimmt definitiv nicht, will ich aus eigener erfahrung mal behaupten wollen...

eine domain kostet eine handvoll cents, warum services nutzen?

gruß,
w_w

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robo47
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.2005, 08:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von robo47 » 07.01.2007, 23:51

web_worker hat geschrieben:es wird zwar immer gesagt, dass blogs schlechter geranked werden bzw. blogs weniger PR vererben, aber beides stimmt definitiv nicht, will ich aus eigener erfahrung mal behaupten wollen...

eine domain kostet eine handvoll cents, warum services nutzen?

gruß,
w_w
Auch wenn ich meine kram lieber selbst mache, kann es für den ein oder anderen von vorteil sein, sich nicht um ein blog-system kümmern zu müssen, sprich updates etc

AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 09.01.2007, 07:01

Danke für eure Antworten.
Mir ging es nicht allgemein um die Frage, ob Blogs gut ranken können, sondern ob ein auf blogger.com gehosteter Blog mal bei irgendwem oben aufgetaucht ist.

Der Vorteil bei Blogger ist halt erst mal, dass man nur einen Google Account angibt. Nicht, dass ich irgendwas illegales ins Netz stellen möchte, aber es gibt ja auch ziemlich willkürliche Abmahnung und davor möchte ich mich schützen. Da ist dieser Schritt wohl eine kleine Hürde. Wenn der Abmahner nicht gleich meine Daten präsentiert bekommt, wird er wohl nur in wirklich berechtigten Fällen nachforschen.

plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 09.01.2007, 08:35

Hallo, bin neu hier, aber ich versuche trotzdem mal eine Antwort. In meinem Blog,
den es erst seit September gibt hatte ich eine kleine Notiz zu einer Spammail
geschrieben. Die rankt jetzt mit dem Begriff "Is 8 inches Enough 4 U?" auf
Platz 2 von 1,2 Mio. (Keine Angst, ist nicht wirklich versaut ;-)

Siehe: https://www.google.de/search?hl=de&q=Is ... uche&meta=

Natürlich rankt der Blog auch bei "normalen" Keys besser als ich es für die
kurze Eingewöhnungszeit erwartet hätte. z.B.:

"astron*mische Ausrüstung" ca. Platz 8
"das w*hre Gesichtsfeld" Platz 1
"w*hres Gesichtsfeld" Platz 9
(alles Keys, die wirklich gesucht werden!)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.01.2007, 09:14

es wird zwar immer gesagt, dass blogs schlechter geranked werden bzw. blogs weniger PR vererben,
Wer sagt das?

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 09.01.2007, 10:38

jo wer sagt das? ich betreibe auch ein paar blogger.com blogs und die ranken alle ganz brav vor sich hin :-D

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.01.2007, 11:30

moin moin,
dass blogs schlechter geranked werden
da besteht ein historisches wissensdefizit.

am anfang waren blogs über die massen gut gerankt, weil über die comments und trackbacks eine extrem hohe linkzahl erzeugt wurde.

dann hat google das wunderheilmittel rel=nofollow eingeführt und es den bloggern als spamschutz verkauft.

seitdem werden blogs schlechter gerankt, weil ihnen die links fehlen.
nicht weil sie blogs sind

rel=nofollow schützt nicht die blogs vor spam, sondern google vor den blogs.

grüsse

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 09.01.2007, 11:34

ich kann die aussage derzeit nicht mit quellen belegen, deswegen würde ich sie einfach mal zurücknehmen, bin mir aber sicher, dass ich das schon öfter von diversen leuten (u.a. matt cutts) gelesen haben will...

dennoch, ich weiß es nicht...

die erklärung mit "nofollow" würde in der tat sinn machen, aber ich denke mittlerweile haben auch die blogger den wert von links ohne nofollow erkannt...

gruß,
w_w

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.01.2007, 12:31

moin moin,
die blogger den wert von links ohne nofollow erkannt
ich befürchte, dass deine einschätzung in die einsichtsfähigkeit der blog-user der realität nicht standhält.
https://www.no-nofollow.de/ da sind z.b. noch nicht sehr viele eingetragen.

ausserdem wird es schwierig wenn google die betreiber von blogscripten so nachhaltig überzeugen kann
https://googleblog.blogspot.com/2005/01 ... -spam.html
dass ich das schon öfter von diversen leuten (u.a. matt cutts) gelesen
letzt las ich doch bei der firma xyz, dass ihr waschpulver das beste sei :lol:

zu guter letzt ein nach meiner meinung fundierter beitrag


grüsse

andreas888
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 20.10.2004, 00:06
Wohnort: Waldenburg

Beitrag von andreas888 » 09.01.2007, 13:38

man sieht es ja in der praxis, daß die breite Masse der Blogs (nicht die SEO gepushten, die ihr betreibt) kaum noch gefunden werden. zb gab es schon ewig keine solchen Fälle mehr wie damals diese jamba geschichte..
Die Macht der Blogger ist gebrochen - das Netz seither riecht nur noch wie Gebrochenes..


Andreas
lg von Andreas
ps: Warum ich denke, dass iButler Affiliatemarketing verdrängen wird: https://www.leichte.info/artikel.php?id=52
Und warum man da JETZT einsteigen sollte !

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 09.01.2007, 14:02

Bin gleicher Meinung wie bugscout.

G*ogle verlauft uns nofollow in Bezug auf Blogs wiedermal
ganz wegen Eigeninteresse.

Ich bin gerade dabei mir einen Blog einzurichten.
Soviel ich weiss, ist es in den USA üblich den nofollow-Tag bei Blogs
"nicht" zu verwenden (bin da aber noch am evaluieren).

Geiz ist Geil in Europa wohl auch bei möglicher PR-Vererbung?!

Ich behaupte jetzt einfach mal, jeder der nofollow in seinem Blog
in grossem Masse nutzt ist selber schuld. :wink:

plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 09.01.2007, 14:19

> Geiz ist Geil in Europa wohl auch bei möglicher PR-Vererbung?!

Ihr seid mir so Blogger ;-) Hat schon mal jemand in Ruhe darüber nachgedacht,
warum selbst gesetzte Links aus Kommentaren und Backtracks einen "Vertrauensbonus"
vererben sollten? Freiwillig gesetzte Links aus den eigentlichen Blogposts sind doch
sowieso nicht nofollow.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.01.2007, 17:04

Blogs listen heute noch gut,

aber am 18.Jänner vor zwei Jahren begann die Entmündigung

viele Blogsoftwaren haben das rel nofollow drin, ohne dass es der Laie weiß


wenn ich einen Kommentar nicht empfehlen kann, dann lösch ich den Link selber,

mag in Zeiten wie diesen altmodisch sein, aber soviel Handarbeit ist mir meine Domain schon wert, mag sein, dass hie und da einer zum Löschhandkuss kommt, ders ehrlich meinte, dann wars ebend Pech

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag