Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google spidert jeztz wohl auch CSS

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 12.01.2007, 10:25

hallo margin,

rausgerutscht waren Links zu :
Hauptkategorie > Unterkategorie
von der Detailseite eines Artikels (nicht mehr als das - es gibt nur zwei Ebenen)

es war margin, sicher ;) (margin-top: -25px;) und sah dann in der Druckversion so aus, dass man ca. die unteren 3,4 pixel der Links noch sehen konnte, der Rest verschwand hinter dem oberen Rand ...

ob es ein Praktikant bei google war kann ich Dir nicht sagen :D
Aber das war definitiv das einzige, was ich geändert habe - ausser dem Sperren der Druckversionen per txt ... aber an denen hat sich auf anderen Seiten bisher kein bot oder google gestört, deswegen kommt für mich eigentlich nur der "css-mist" in Frage.

negative margins finde ich auch ok :) ... habe auch in den request geschrieben, dass ich hoffe, dass das in der seite ok ist und so bleiben soll und nur für die Druckversion überschrieben wurde ... das fanden die dann wohl auch in Ordnung

grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 12.01.2007, 13:06

ts hat geschrieben:Was passieren könnte [...] Seiten durch Browserengine zu jagen und diese mit dem Bot Ergebnis zu vergleichen.
Wie soll ein solcher "Vergleich" aussehen und technisch durchgeführt werden? Nachdem die Optik (einschl. der Anordnung der Texte) ja zwansläufig unterschiedlich ist, müßte über die "Browserversion" ein OCR-Programm gejagt werden und der so erhaltene Text auf "Ähnlichkeit" mit der CSS-freien Variante vergleichen werden. Nun bin ich kein Informatiker, aber hier einen "Schwellenwert" an Unähnlichkeit zu definieren, erscheint mir mehr als schwierig. Unterschiede von mehreren tausend Zeichen sind nicht das "Problem", aber wie einen "ausgeblendeten" Skiplink von einer "ausgeblendeten" Überschrift erster Ordnung unterscheiden? Je mehr ich darüber nachdenke, umso unwahrscheinlicher erscheint es mir, daß ein solches Szenario in absehbarer Zeit Realität wird.

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 12.01.2007, 15:25

Margin hat geschrieben:Aber frei nach dem Motto, das schaun wir uns erstmal näher an, hab ich nun alle! meine css-files (das sind recht ein paar mehr und gespickt mit negativen margins) durch den w3c validator geschoben! *faul is*
Laut w3c sind negative margins valides css!
Aber Du vergisst den Unterschied zwischen validen Code und von Google akzeptierten Code.
Genauso ist es valide Schrift in der Hintergrundfarbe zu färben, nur Google gefällts halt nicht...

Grüße