Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google spidert jeztz wohl auch CSS

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.01.2007, 13:03

Die Frage wäre - was will Google mit deiner CSS-Datei anfangen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.01.2007, 13:52

Beispielswqeise Dingew wie visibility:hidden, textfarbe = hintergrundfarbe, etc. erkennen.

Vielleicht hoffenm die, dadurch den einen oder anderen on-page-spammer zu überführen.

Wahrscheinlich ist es aber einfach nur ein weiterer kleinen Baustein auf dem Weg zur Weltherrschaft und vollkommenen Überwachung.

Gruß´

Ole

PS.: Ich lager meine CSS jetzt einfach auf ne externe Domain aus und sperre diese komplett für google.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.01.2007, 13:57

Stichwort: robots.txt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.01.2007, 14:11

Och....so einfach geht das... ?!?!?! ;-)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 10.01.2007, 14:11

Rdata hat geschrieben:Nochmal kurz zum Thema Google liest CSS!

Wie ist es denn wenn ich mit CSS FAKEN würde und dann meine CSS Datei in einen Unterordner lege, diesen aber in der Robots.txt aussperre für Suchmaschienen? Geht Google da trotzdem nachsehen und zeigt die Ergebnisse nur im Index nicht an??
Keine Ahnung, ob die das tun oder nicht.
Aber wenn das einer Deiner Mitbewerber tut und meldet... was dann?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.01.2007, 14:11

Geht mir als bekennender White Hat am Gesäß vorbei...

Yahoo macht das schon lange und indiziert die Teile sogar.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.01.2007, 14:14

:oops:
ixh habe seit Jahr und Tag hidden Content auf webdesign-in.de
lauter Angaben für den Screenreader und die verda**** Barrierefrei Tools :(

:cry:

stellt Euch vor Google findet jetzt:

Code: Alles auswählen

.invisible{position:absolute;left:-3999px;width:999px;font-size:0.1em;height:0.1em;}

oder meine clearings

Code: Alles auswählen


.clear {
	clear:both;
	padding:0;
	margin:0;
	height:0;
	font-size:0.1em;}

oder meine Tooltips

Code: Alles auswählen

div.nicetitle p.destination {
    font-size: 0.8em;
    padding-top: 3px;
	text-align: left;
	 position:absolute; left:-1999px;  width:1px;
}


irgendwie versteh ich die Panik nicht,

wenn es so ist, dass Google wirklich alles was mit display:none, bezeichnet wurde als Spam bezeichnet, dann fliegen gut und gerne 99,99999999% aller websites der guten WebDesigner raus,

von alistapart bis w3c alle

8) :wink:

Mrairbrush
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2004, 08:53
Wohnort: Rottweil

Beitrag von Mrairbrush » 10.01.2007, 14:18

Liverson hat geschrieben:Hmm.... Was passiert aber dann, wenn man gar nicht schummelt und Google meint es wird geschummlet?

Ein Beispiel:
Wenn man eine Seite rein CSS basiert aufbaut kommt es vielleicht öfter vor, das der Seitenhintergrund bspw. weiss ist und man in eine Box ein Hintergrundbild einbaut, auf das man dann in weissem Text schreibt.

Vom Hintergrundbild hebt sich der Text dann prima ab und ist auch vom Benutzer zu lesen, Google könnte aber denken, hier ist weisse Schrift auf weissen Hintergrund.

Da würde es ja unendlich viele Seiten ungerecht kicken.
Du kannst es aber auch gezielt andersrum einsetzen. :-)
Schwarze Schrift auf weißen Grund mit Suchworten und darüber ein Bild mit schwarzen Grund. Google findet Suchbegriffe aber besucher sieht sie nicht. Da die Schrift schwarz auf weiß ist, ist es für google ok. Aber ich denke das die bereits Bilder in großen Zügen analysieren können. Also auch hier Vorsicht.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 10.01.2007, 15:22

Mit CSS ist mehr als die allgemein übliche Manipulation möglich.
Google möchte natürlich wissen, wie die Seite auch beim User aussieht.
Oder besser gesagt, was an welcher stelle erscheint.

Ein Stichwort unter vielen: Linearisation.

Ihr seit SEO's. Sucht selbst. :wink:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 10.01.2007, 15:36

Oooch clearings?
overflow:hidden?
display:none?
Negative Margins?

Nix da ... von wegen negatives Margin!
Wenn dann fliegen wir alle gemeinsam und in so saugenialer Gesellschaft fühl ich mich doch sogar pudelwohl :lol:

Gruß margin-right :P

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 10.01.2007, 16:43

urghs :o
da is doch noch nix fettisch :oops:
frag mich grad mal, wo die url herkommt?!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.01.2007, 17:13

Margin hat geschrieben:urghs :o
da is doch noch nix fettisch :oops:
frag mich grad mal, wo die url herkommt?!
8) seos wissen alles!

scnr

lachende gerade mir die Tränen aus den Augen wische

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 10.01.2007, 17:16

Regine hat geschrieben:Stichwort: robots.txt
Eben. Wer mit verstecktem Text arbeitet, der packt die css in ein geschütztes Verzeichnis.

p.s. und nennt den zu versteckenden Layer z.B. "Old Browsers".

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 10.01.2007, 17:30

propaganda hat geschrieben:
Regine hat geschrieben:Stichwort: robots.txt
Eben. Wer mit verstecktem Text arbeitet, der packt die css in ein geschütztes Verzeichnis.
Und wenn das funktioniert, weiss man, das es nicht darum geht, Spam aufzuspüren, sondern das der Robot einfach nur alles freigegebene spidert.

Grüße

itz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2006, 13:15

Beitrag von itz » 10.01.2007, 18:00

Margin hat geschrieben:urghs :o
da is doch noch nix fettisch :oops:
frag mich grad mal, wo die url herkommt?!
Hi,
und urghs ... diesen Post habe ich dann erst nach dem Eintragen gelesen ;-)

Und zum Thema,
mehr als längere Text-Blöcke welcher Art auch immer in Verbindung mit "hidden" oder negativ Position zu bekämpfen wird wohl nicht gehen.

Ab wievielen Zeichen ein Flyout Menü dann dazu gehört wird man sehen ...

Cheers Chris

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag